Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung S21 Ultra verliert schnell an Akkukapazität

(Thema erstellt am: 28-08-2022 06:42 PM)
963 Anzeigen
Vica23
Hotshot
Optionen

Hallo an alle!

 

Ich verwende seit 02.02.2021 ein Samsung S21 Ultra. In letzter Zeit fällt mir auf, dass der Akku in der Nacht von 100% auf 90% sinkt ohne das ich das Smartphone verwende und diese nur mit dem Mobilfunknetz über 4G verbunden ist. Ist das normal oder muss ich bald den Akku tauschen lassen? Liegt es eventuell auch am letzten Softwareupdate? 

 

Danke schon mal für eventuelle Tipps oder Hilfestellung.

Grüße,

Vica23

Samsung Galaxy S23 Ultra 5G 256 GB Green
Samsung Galaxy A22 5G 64GB White

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
WernerM
Mastermind
Optionen
Vor einiger Zeit hat einer der User hier über eine App berichtet, die er installiert hat und die einen Überblick über verschiedene Daten de Smartphones ermöglicht. Dazu gehört auch der aktuelle Status des Akkus. Das ist sicherlich keine hochgenaue Messung, aber für eine Entscheidung, ob der Akku in die Tonne kommt oder nicht, ist es aus meiner Sicht allemal genug. Die App heißt AIDA64. Die App erkennt Standardkapazität des Akkus und gibt einen Wert der aktuellen Kapazität aus. Direkt nach dem Aufladen zeigt die App also die "fast" reale Kapazität an. Bei meinem knapp zwei Jahre alten S20 FE 5G sind das noch gut 90%, was auch meiner Erfahrung mit der aktuellen Laufzeit entspricht. Des Weiteren habe ich noch den Battery Tracker aus Good Guardians von Samsung installiert. Damit kann ich auch für einen selektierten Zeitraum sehen, ob eine App besonders viel Kapazität verbraten hat. Ich würde vor dem Tausch des Akkus erstmal schauen, ob es auch andere Gründe für die schnelle Entleerung des Akkus gibt.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
Lösung
WernerM
Mastermind
Optionen
Hab gerade gesehen, dass auf dem Screenshot ja der Akku-Stand mit 81% angegeben ist. Wenn ich das auf 100% berechne, komme ich auf rund 4562mAh verfügbare Kapazität. Das im Verhältnis zur Nennkapazität gesetzt ergibt rund 94%. Das wäre bei einem eineinhalb Jahre alten Gerät für mich kein Grund, den Akku austauschen zu lassen. Da ich mein Smartphone über Nacht immer auflade, kann ich nicht sagen, wie hoch der Verbrauch bei ist. Smartphones sind ja auch nicht inaktiv, wenn man sie aktiv nicht nutzt. Updates der Apps über den Playstore, synchronisieren von Daten usw. Es können diverse Aktionen sein, die auch nachts Strom verbrauchen, aber das ist aus der Ferne schwer zu beurteilen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

20 Antworten
Sportflyer
SuperStar
Optionen
Mal über Nacht in den Flugmodus geschaltet und geschaut, ob der Verbrauch sinkt?
0 Likes
Sungur
GrandMaster
Optionen
Hast du den Energiesparmodus an?
0 Likes
Vica23
Hotshot
Optionen

Danke für deine Antwort. Kann ich leider nicht machen, da ich Benachrichtigungen über diese Nummer/Smartphone  von meiner Alarmanlage bekomme.

Samsung Galaxy S23 Ultra 5G 256 GB Green
Samsung Galaxy A22 5G 64GB White
Vica23
Hotshot
Optionen

Nein, ist nicht an.

Samsung Galaxy S23 Ultra 5G 256 GB Green
Samsung Galaxy A22 5G 64GB White
Sungur
GrandMaster
Optionen
Dann schalte es mal ein und versuche es so mal.
0 Likes
Vica23
Hotshot
Optionen

Wisst ihr zufällig was ein Akkutausch kostet?

Samsung Galaxy S23 Ultra 5G 256 GB Green
Samsung Galaxy A22 5G 64GB White
Sportflyer
SuperStar
Optionen
Kannst du selbst in der App unter "Online Reparatur beauftragen" nachschauen
M--G
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen
Zu aller erst wie lange ist denn so deine Nacht?
Ich meine über Nacht mit Mobile Daten 10% Akku hört sich für mich erstmal nicht viel an.
Vica23
Hotshot
Optionen

Habe es gestern um 23 Uhr mit 100 % Akkuleistung vom Strom genommen und heute um 9 Uhr morgens hatte es nur mehr 89 %.

Samsung Galaxy S23 Ultra 5G 256 GB Green
Samsung Galaxy A22 5G 64GB White