29-01-2020 03:57 PM - bearbeitet 29-01-2020 04:30 PM
Servus,
nach einigen Anfangsschwierigkeiten habe ich es nun geschafft, dass ich ein Füllhorn an Daten von meinem Schwimmtraining am Smartphone in der S-Health angezeigt bekomme. Ein Träumchen für mein Statistikerherz
(ich trage dabei die Gear Fit2 Pro).
Nun zu meiner Frage: wie kann ich diese detaillierten Trainingsdaten auf meinen PC bekommen um sie dort weiter zu verarbeiten? Ideal wäre eine Excel-Datei, damit könnte ich dann Kurvendiagramme erstellen um meinen Trainingsverlauf zu analysieren.
Ich möchte nicht jedes Mal alle Werte händisch tippen müssen
Liebe Grüsse
Silvia
am 31-01-2020 10:56 AM
Hallo @Grossmutter,
du kannst in den "Einstellungen" von Samsung Health "Persönliche Daten herunterladen" auswählen. Hast du diese Funktion schon getestet?
am 31-01-2020 03:05 PM
Servus @JunoK,
danke für den Tipp, ich hab's grad ausprobiert, es hat mich aber nicht weiter gebracht.
Ich konnte zwar die sog. "persönlichen Daten" hernterladen und hab nun unendlich viele Dateien auf dem Handy.
Erstens sind die alle kryptisch beschriftet (daher weiss man gar nicht was in den hunderten Dateien drin ist) und dann sind das auch Dateitypen, die ich weder kenne noch öffnen kann. In weiterer Folge nutzt es mir ja nichts, wenn diese Daten auf dem Handy sind, dort kann ich die Werte ja in der Samsung Health App ohnehin ganz unkompliziert einsehen.....?!? Ich möchte sie ja auf meinen PC expotieren!
Bei den Pulsdaten gibt es ja die einfache Möglichkeit in der S Health, die Datei als *.xls in die Cloud zu exportieren. Das funktioniert wunderbar, denn von dort lade ich sie bequem auf den Rechner runter. Bei allen anderen - und speziell den Trainingsdaten - geht das nicht. Das ist schade. Gäbe es die Samsung Health App für PC, wäre das sicherlich kein Problem. Aber mit was wäre wenn muss ich nicht anfangen, das bringt mich auch nicht ans Ziel.
Ich dachte mir, dass es vlt. eine weitere korrespondierende App gibt, die diese Synchronisierung erledigen kann ...... vielleicht wäre es aber auch nur besser, einfacher und zufriedenstellender sich einer anderen Software zu bedienen. Schade dass Samsung davon ausgeht, dass Menschen nur mehr auf Smartphones herumwischen und nicht in Betracht zieht, dass es noch solche gibt, die Statistiken auf grossen Bildschirmen bzw. in grassen Geafiken ausdrucken möchten.
am 31-01-2020 03:23 PM
@Grossmutter Wir haben den Wunsch nach einer Samsung Health Anwendung für den PC bereits weitergegeben. Dein Feedback gebe ich gern zusätzlich weiter.
am 31-01-2020 06:04 PM
17-05-2020 11:44 AM - bearbeitet 17-05-2020 11:46 AM
@JunoK
Haben Sie nicht den Wunsch zu einer PC Version oder einer WEB Version schon vor Jahren mal an den Support gemeldet?
Wird von der Seite auch mal eine Rückmeldung kommen. Es ist echt schade das eine so tolle Uhr dann nur auf dem kleinen Smartphone Display alles anzeigen kann. Nehmt euch mal ein Beispiel an z.B. Garmin wo es eine App für die Gängisten Smartphones gibt und gleichzeitig auch eine (verhälnismäßige) WEB Version. Gleichzeitig kann man dort in die gängigsten Formaten (FIT, TCX, GPX, CSV und Google Earth) exportieren kann.
mfg
Hefer
am 23-05-2020 11:12 PM - zuletzt bearbeitet am 26-05-2020 09:53 AM von JunoK
Hallo,
das ist der kleine aber feine Unterschied zwischen [Drittanbieterwerbung von Moderator entfernt] und Samsung. Ich habe es schon bereut eine Samsung Uhr gekauft zu haben. Hier geht leider alles nur mit der App von Samsung und mit einer dritt App bis auf Strava gibt es aus meiner sicht auch nichts anderes mehr. IOch würde es mir sehr wünschen , wenn es auch eine Web-Anbindung wie bei [Drittanbieterwerbung von Moderator entfernt] geben würde. Ich besitze einen Garmin Edge 810 (Fahrradcomputer mit NAvi) seit kurzem und würde gerne beide Daten (Garmin Edge und Samsung Watch) miteinander vereinen. Leider habe ich hierfür aber noch keine Lösung gefunden. Es soll mal eine WEB-Lösung auch von Samsung gegeben haben, die aber beendet wurde, dass ist wirklich schade. Ich finde es traurig, dass ich meine Daten und ich meine meine Daten so wie ich es hier schreibe nicht weiter nutzen kann. Vielleicht sollte man das mal rechtlich prüfen lassen, ob das so richtig ist. Es muss doch da eine Lösung geben. Es sind ja sehr viele Nutzer der Samsung Watch über diese Situation unglücklick. Da ist ja sogar [Drittanbieterwerbung von Moderator entfernt] besser aufgestellt und teilt die Daten mit sehr vielen Apps und auch Web-Services. Vielleicht gibt es ja durch so ein Herstellerverhalten auch die Möglichkeit die Uhr zurückzugeben. Mal sehen, ob diese Meinung hier im Blog überhaupt erscheind.
Gruß
Karsten
am 24-05-2020 09:17 AM - zuletzt bearbeitet am 26-05-2020 09:55 AM von JunoK
Servus Karsten,
mir geht es ähnlich. Ich war sehr euphorisch mit meiner Gear Fit 2 Pro, und eigentlich nur über die Samsung Health App verärgert. Die Gear wurde ja explizit als Schwimmuhr beworben, darum hab ich sie gekauft. Anfängliche Problemchen hab ich als Mangelwissen meinerseits bzw. Kinderkrankheiten abgetan und mir HIlfe gesucht. Damit bin ich hier im Forum an Grenzen gestossen, dehalb hab ich mich weiter an den Support gewandt. Leider wusste man auch dort nicht weiter, und davon abgesegen war der "Ton" und die Bereitschaft zur Hilfe beim Support nicht annähernd so freundlich wie hier im Forum ....
BTW meine Gear zählt in der Zwischenzeit gar keine Bahnen mehr. Ausserdem ist mein DIsplay bei der Gartenarbeit gebrochen, ich werde sie demnächst entsorgen und das Kapitel Samsung abschliessen.
Zum Testen hab ich inzwischen die ganz alte[Drittanbieterwerbung von Moderator entfernt] gebraucht erstanden, die hat zwar kein GPS aber beim Bahnenschwimmen tut sie exakt und präzise was sie soll. Demnächst werde ich mich über die neue[Drittanbieterwerbung von Moderator entfernt] erfreuen dürfen, ich konnte sie schon testen und weiss jetzt, dass ich etwas bekomme, das für mich wirklich brauchbar ist 🙂
DIe Samsung Helath habe ich erfolgreich mit der [Drittanbieterwerbung von Moderator entfernt] gekoppelt, und das hat stets ganz gut funktioniert. Da hab ich eigentlich nichts zu meckern. DAgegen hat mir die Kommunikation mit swim.com oder SpeedoOn gar nichts gebracht, ausser Äger.
Nun hab ich [Drittanbieterwerbung von Moderator entfernt] sowohl am Handy als auch am PC, die Auswertungen sind hervorragend und alle meine Wünsche sind damit erfüllt. Samsung sollte sich daran ein Beispiel nehmen .... ist schade, denn ich hatte wirklich was erwartet.
LG
Silvia
am 26-05-2020 10:00 AM
Hallo zusammen,
wir geben eure Wünsche und euer Feedback regelmäßig weiter. Wir haben jedoch keinen Einflus darauf, welche Vorschläge umgesetzt werden und wann.
Meldet euch am besten auch mal bei unseren Kollegen vom Beschwerdemanagement "Lob & Kritik". Das ist auch die richtige Anlaufstelle, um solche Erfahrungen mit dem Service zu teilen, @Grossmutter.
am 26-05-2020 10:42 AM
Hallo,
und Danke für die Antwort. Ich habe in der zwischenzeit meine Samsung Watch verkauft und Werde mir eine Garmin Uhr kaufen. Dort gibt es diese Probleme nicht und ich kann alles über den PC so bearbeiten wie ich es möchte. Bei Garmin gibt es auch eine Internetseite für meine Daten.
Gruß
Karsten