14-10-2021 05:18 AM - modificato 21-02-2023 02:02 AM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
Hallo liebe Freunde der Samsung-Liebhaber,
ich bin nun schon seit mehreren Jahren Samsung Kunde und habe neben dem Smartphone noch weitere Geräte von Samsung in meinem Haushalt.
Über die Jahre war ich eigentlich recht zufrieden mit Samsung. Seit aber 1-2 Jahren gibt es immer mehr zu bemängeln an Samsung (neben dem Fakt, dass die Geräte teilweise einfach viel zu teuer werden/sind).
Das Problem, welches ich nun beschreiben werde, habe ich allerdings schon seitdem ich die App nutze.
Seitdem ich nun die E-Mail von Samsung nutze (wird ja auf dem Samsung Smartphone vorinstalliert ohne eigenes zutun) habe ich das Problem, wenn ich beim Hoster wie web.de oder eigener E-Mail Service (Mag keine Freemail Anbieter und ebenso die anderen kostenpflichtigen Anbieter sind nicht der burner, weswegen ich einen eigenen E-Mail Server mit einer eigenen Domain eingerichtet habe)(Ich gehe ebenso davon aus, dass gmx.(?), gmail.com, etc das gleiche Problem haben) die E-Mails lösche, dass die weiterhin in der App angezeigt werden.
Ich habe bis heute nicht rausgefunden (muss auch hier nochmal anmerken, dass ich die App seit mehreren Jahren nutze) wie ich das ohne neu Einrichtung beheben kann.
Auch verstehe ich nicht, warum die E-Mails weiterhin in der App angezeigt werden, wenn diese beim Hoster gelöscht wurden.
Nun zu meiner Frage: Wie behebe ich dieses Problem? Ist es möglich, dass die Mails verschwinden, wenn diese beim Hoster gelöscht werden?
Ich besitze die Geräte Samsung Galaxy S3, S6, S9, S21 (Nein war nicht so beabsichtigt - ist purer Zufall) sollte das benötigt werden.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG
Risolto Andare alla soluzione.
1 Soluzione
Soluzioni accettate
in data 01-05-2022 10:38 PM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
Nabend allerseits.
Ich habe Neuigkeiten: Ich habe eine Lösung gefunden. Bevor ich aber sage was der Fehler war möchte ich vorher noch etwas sagen.
Ich bin von dieser Community ziemlich enttäuscht.
Vor über einem halben Jahr habe ich mein Problem beschrieben und erklärt. Es kam zwar eine Antwort, aber das war auch nur eine Frage und nach der Antwort der Frage war niemand mehr gesehen.
Sicherlich bin ich nicht der Einzige, der Probleme in dieser hat und hatte. Da ich aber selbst nicht wusste worin mein Fehler lag, waren meine Suchanfragen immer zu etwas unklar oder ich habe die Frage einfach falsch gestellt.
Heute habe ich erneut ein Thema mit einem Problem erstellt und da fiel mir wieder dieses Thema in Auge (habe mich schweren Herzens damit abgefunden gehabt). Da dachte ich, ich versuche nochmal eine Suchfrage bei meinem besten Freund namens Google.
Bin mir nicht sicher, ob ich heute einfach die richtige Frage gestellt habe oder ob ich einfach dieses mal das richtige Thema angeklickt habe.
Was es auch war, ich fand endlich die Lösung meines Problems.
Da ich mich in der Materie ehr weniger auskenne wusste ich einfach nicht, dass die Posteingang-Adresse ein wichtiger Faktor ist, wie ich in dem englischen Forum herausgefunden rausgefunden habe.
Zum Glück habe ich Englisch-Kenntnisse, denn hätte ich keine gehabt, wäre ich bei dem Problem hängen geblieben ohne je eine Lösung zu erfahren, da anscheinend hier keiner Ahnung davon hat oder einfach keine Lust hatte mir bzw. anderen unwissenden zu helfen.
Grob gesagt empfängt POP3 nur neue E-Mails und speichert sie.
Löscht man sie auf dem Server bleiben sie weiter auf z.B. dem Handy gespeichert da die Synchronisierung so nicht funktioniert.
Anders bei IMAP. Hier funktioniert die Synchronisierung ohne Probleme. Server und Gerät haben hier also ständig Kontakt, weswegen die Löschung auf dem Gerät erfolgt, wenn die E-Mail auf dem Server gelöscht wurde.
Ich aber hatte die ganze Zeit POP3 eingestellt, weil ich, wie oben bereits erwähnt, nicht wirklich in dieser Materie drin war.
Nachdem ich dann umgestellt habe auf IMAP habe ich natürlich erstmal ausprobiert, ob das Problem wirklich behoben wurde. Und siehe, E-Mail auf Server gelöscht und die E-Mail auf dem Gerät wurde ebenfalls gelöscht.
Selbst das verschieben funktioniert super und wird auf Server und Gerät ohne Probleme erkannt.
Nach über einem halben Jahr + Jahre davor (das Problem bestand ja nicht nur beim erstellen des Themas) habe ich endlich eine Lösung gefunden und will damit zusätzlich anderen Usern helfen, die ebenfalls das gleiche Problem haben wie ich.
Ich hoffe ich konnte denjenigen helfen, die Hilfe hierbei suchen bzw. suchten.
LG
in data 20-10-2021 11:57 AM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
in data 20-10-2021 07:52 PM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
Guten Tag,
Ja auf allen Geräten habe ich dieses Problem.
Ich lösche die Mail auf dem Mainserver allerdings wird die Mail weiterhin in der E-Mail App angezeigt. Erst ein Löschen des Profils und neu hinzufügen behebt das Problem.
Aber wie gesagt, ist das nach einer Zeit nervig.
LG
in data 02-04-2022 10:12 AM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
Just saying aber das Problem besteht weiterhin.
Ich kann außerdem sagen, dass die E-Mail von Microsoft auf meinem PC so funktioniert wie sie eigentlich sollte.
Also wenn Mails vom Hpster gelöscht werden, werden diese da dann nicht mehr angezeigt.
Bei der App von Samsung auf dem/den Handy/Handys funktioniert das aber nicht. Habe ich vielleicht irgendwo falsche Einstellungen?
LG
in data 01-05-2022 10:38 PM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
Nabend allerseits.
Ich habe Neuigkeiten: Ich habe eine Lösung gefunden. Bevor ich aber sage was der Fehler war möchte ich vorher noch etwas sagen.
Ich bin von dieser Community ziemlich enttäuscht.
Vor über einem halben Jahr habe ich mein Problem beschrieben und erklärt. Es kam zwar eine Antwort, aber das war auch nur eine Frage und nach der Antwort der Frage war niemand mehr gesehen.
Sicherlich bin ich nicht der Einzige, der Probleme in dieser hat und hatte. Da ich aber selbst nicht wusste worin mein Fehler lag, waren meine Suchanfragen immer zu etwas unklar oder ich habe die Frage einfach falsch gestellt.
Heute habe ich erneut ein Thema mit einem Problem erstellt und da fiel mir wieder dieses Thema in Auge (habe mich schweren Herzens damit abgefunden gehabt). Da dachte ich, ich versuche nochmal eine Suchfrage bei meinem besten Freund namens Google.
Bin mir nicht sicher, ob ich heute einfach die richtige Frage gestellt habe oder ob ich einfach dieses mal das richtige Thema angeklickt habe.
Was es auch war, ich fand endlich die Lösung meines Problems.
Da ich mich in der Materie ehr weniger auskenne wusste ich einfach nicht, dass die Posteingang-Adresse ein wichtiger Faktor ist, wie ich in dem englischen Forum herausgefunden rausgefunden habe.
Zum Glück habe ich Englisch-Kenntnisse, denn hätte ich keine gehabt, wäre ich bei dem Problem hängen geblieben ohne je eine Lösung zu erfahren, da anscheinend hier keiner Ahnung davon hat oder einfach keine Lust hatte mir bzw. anderen unwissenden zu helfen.
Grob gesagt empfängt POP3 nur neue E-Mails und speichert sie.
Löscht man sie auf dem Server bleiben sie weiter auf z.B. dem Handy gespeichert da die Synchronisierung so nicht funktioniert.
Anders bei IMAP. Hier funktioniert die Synchronisierung ohne Probleme. Server und Gerät haben hier also ständig Kontakt, weswegen die Löschung auf dem Gerät erfolgt, wenn die E-Mail auf dem Server gelöscht wurde.
Ich aber hatte die ganze Zeit POP3 eingestellt, weil ich, wie oben bereits erwähnt, nicht wirklich in dieser Materie drin war.
Nachdem ich dann umgestellt habe auf IMAP habe ich natürlich erstmal ausprobiert, ob das Problem wirklich behoben wurde. Und siehe, E-Mail auf Server gelöscht und die E-Mail auf dem Gerät wurde ebenfalls gelöscht.
Selbst das verschieben funktioniert super und wird auf Server und Gerät ohne Probleme erkannt.
Nach über einem halben Jahr + Jahre davor (das Problem bestand ja nicht nur beim erstellen des Themas) habe ich endlich eine Lösung gefunden und will damit zusätzlich anderen Usern helfen, die ebenfalls das gleiche Problem haben wie ich.
Ich hoffe ich konnte denjenigen helfen, die Hilfe hierbei suchen bzw. suchten.
LG
