Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Rückständiges Unternehmen?

(Thema erstellt am: 08-09-2024 06:17 PM)
177 Anzeigen
Meckersack
First Poster
Optionen

Warum bietet Samsung keinen Authenticator  für seine 2-Schritt-Verifizierung an? Ist es Rückständigkeit? Borniertheit? Übersteigt diese Technologie vielleicht die Fähigkeiten der Programmierer? Ich komme seit vielen Monaten nicht in die Smart Things App, weil sie mir eine SMS an meine alte Nummer schicken will. Es gibt keine weiteren Möglichkeiten diesen Zwang zu umgehen. Extrem dumm programmiert!

0 Likes
7 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
https://businessportal.samsung.de/lob-kritik-formular/
Dort würden solche Überlegungen direkt bei Samsung ankommen.
Barney0w.png
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Das Problem mit der falschen Rufnummer sollte übrigens der Samsung Support beheben können.
Barney0w.png
osnix
MegaStar
Optionen
Das kann man selbst beheben. Die Nummer wir doch vom Samsung-Konto übernommen.
WernerM
Mastermind
Optionen

Ich kenne mich mit SmartThings nicht so aus, aber in meinen Samsung - Account logge ich mich mit der Mailadresse, dem Passwort und einem Code aus dem Microsoft - Authenticator ein.

0 Likes
Schwalbe9
Troubleshooter
Optionen
Die 2-Schritt-Verifizierung ist bei den meisten Accounts mittlerweile Standard, für die angegebenen perönlichen und Kontakt-Daten bist Du selbst zuständig nicht der Kontenverwalter.
G3K
Voyager
Optionen
Wenn Samsung auch noch einen eigenen Authenticator erstellt und damit nur Samsung Codes gehen ist das Chaos perfekt. Ich nutze Authenticator Pro aus dem Playstore und der geht bisher für alle Anbieter.
0 Likes
Schwalbe9
Troubleshooter
Optionen
Es ist sicherer für jeden Accounts spezifische Zugänge einzurichten, ein Datenleck / Hack bei einem Account kann sonnst erheblichen Handlungsbedarf erfordern.
0 Likes