22-04-2020 02:53 PM - bearbeitet 22-04-2020 02:56 PM
Hallo zusammen,
ich bekomme meine neue Galaxy Watch 46mm leider nicht mit meinem Samsung Galaxy S4 verbunden.
Auf dem (GT-I9505) läuft aktuell Lineage OS 17.1 (Android 10) ohne Root.
Aus dem Google AppStore kann ich zwar "Galaxy Wearable" auf dem S4 installieren - aber anschließend nicht starten, da das Betriebssystem manipuliert sei. Wenn ich der App mit dem S4 ein Google-Pixel3 vorgaukele, lässt sich "Galaxy Wearable" erst einmal problemlos starten und will dann aus dem Google AppStore "Galaxy Watch Plugin" nachladen (installieren). Hier verweigert dann bereits der Appstore den Download, da mein Gerät mit dieser Version angeblich nicht kompatibel sei.
Ist ein Galaxy S4 generell nicht kompatibel, oder liegt es am Lineage OS? Auf normalem Wege bekomme ich von Samsung leider nur noch Android 5 für das Handy.
am 23-04-2020 08:37 AM
Sowohl als auch. Das Galaxy S4 ist nicht kompatibel mit Galaxy Wearable. Außerdem setzt die Verwendung der App unsere Sicherheits-Plattform Knox voraus. Durchs Flashen einer neuen Android-Version ist dein Smartphone nicht länger mit Knox kompatibel. Daher kannst du Galaxy Wearable nicht nutzen.
am 23-04-2020 12:33 PM
Hallo DavidB,
danke für die schnelle Antwort, auch wenn sie etwas enttäuschend für mich ist.
Die Fußnote 3 am Ende der Seite https://www.samsung.com/de/wearables/galaxy-watch/ ließ eine solche Einschränkung nämlich nicht vermuten, da das S4 sowohl >= Android 5.0 und > 1,5 GB RAM besitzt.
"3 Bitte beachten Sie, dass proprietäre Samsung Galaxy-Funktionen von anderen Smartphones gegebenenfalls nicht unterstützt werden. Kompatibel zu Smartphones mit Android 5.0 und mindestens 1,5 GB RAM sowie mit dem iPhone 5 oder neueren Modellen mit iOS 9.0 oder höher. Verwenden Sie für die Samsung Galaxy Wearable App (Android) oder die Samsung Galaxy Watch App (iOS), um Ihr Wearable mit Ihrem Smartphone zu verbinden."
Wo endet denn bei Samsung die Definition von "Kompatibel" und wo beginnen die "proprietären Galaxy-Funktionen", wenn ich mit einem ansonsten 100% funktionsfähigen Android 10 Handy außer einer erfolgreich hergestellten Bluetooth-Verbindung absolut keine einzige Funktion via Handy erhalte?
Viele Grüße
Chris
23-04-2020 12:53 PM - bearbeitet 23-04-2020 12:54 PM
Was die Hardware anbelangt, habe ich mich geirrt. Sorry!
Über die Bluetooth-Verbindung werden sensible Gesundheits-Daten übertragen. Daher gestattet das Samsung auf seinen Smartphones nur, wenn ein Schutz durch Knox vorliegt. Samsung Apps funktionieren entsprechend nicht mit geflashter Drittanbieter-Software.
24-08-2020 10:59 AM - bearbeitet 24-08-2020 12:54 PM
Wie wärs dann wenn nur die S-Health-App die KNOX-Verpflichtung hat?
Nachdem mein Samsung A3 von 2016 keine Updates mehr erhält bin ich auf LineageOS 17 umgestiegen. Funktioniert super, nur die GearS2 und Buds+ lassen sich nichtmehr verwenden, da sich die Galaxy Wear App nicht starten lässt. Die Buds+ können zwar als normale Bluetooth-Kopfhörer gepaired werden, aber Einstellungen kann man keine mehr vornehmen. Und die GearS2 geht nichtmal normal zu pairen.
Not cool, Samsung. Not cool.
Ratet mal wer sich gerade gegen ein S10/S20 als Nachfolger entschieden hat.
@Chris-A:
Nachdem Anfangs auch das editieren von build.props nix gebracht hat:
Der Ablauf hier hats gefixed: https://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=78024599&postcount=7
Ich glaub' es is zum einen die Kombination aus Magisk-Hide UND das ich in der build.props die Einträge nochmal
ohne der "system"-option eingetragen hab. (also zB "ro.product.system.brand=google" UND "ro.product.brand=google".
In den Settings scheint es zwar immer noch als SM-A310F auf, aber die Gear-App startet und das Pairing funktioniert auch wie es soll. Hoffe das hilft dir etwas weiter