am 07-06-2022 10:47 AM
Ich formuliere die Idee mal als Userstory/Anwender-Szenario:
Als Smartphone-Nutzer möchte ich meinen Wecker stellen (bspw. für 7:00 Uhr) und danach das Smartphone über Nacht ausschalten können. Während ich schlafe ist mein Smartphone aus (das Gerät wurde über den Power-Knopf komplett ausgeschaltet). Um 7 Uhr am nächsten Morgen schaltet mein Smartphone sich selbst ein und die Wecker-App startet zu läuten. Nachdem ich wach geworden und den Wecker deaktiviert habe (bspw. mit einem Klick auf ein rotes X), kann ich wie gewohnt meine SIM-Karten-PIN eingeben, um mein Smartphone zu entsperren.
Damit kann ich nachts den Akku meines Smartphones schonen, was sicher dazu führen kann, dass der Akku eine deutlich längere Lebensdauer hat. Es wäre großartig, wenn das in Zukunft umgesetzt werden kann.
07-06-2022 10:56 AM - bearbeitet 07-06-2022 10:57 AM
07-06-2022 10:57 AM - bearbeitet 07-06-2022 10:59 AM
am 07-06-2022 10:59 AM
Das ist natürlich wirklich sehr schade, wenn es so ist, dass Samsung von den Themen der Community nichts mitbekommt. Ich befürchte allerdings auch, dass wenn ich als einzelner sowas als "Lob & Kritik" einbringe, dass das nicht bedeutend genug ist, dass sowas in die Entwicklung einbezogen wird. Dazu müssten dann sehr viele das gleiche wollen...
07-06-2022 11:01 AM - bearbeitet 07-06-2022 11:02 AM
am 07-06-2022 11:05 AM
07-06-2022 11:17 AM - bearbeitet 07-06-2022 11:28 AM
am 07-06-2022 11:52 AM
Huawei bspw. hat sowas realisiert.
am 07-06-2022 12:40 PM
am 07-06-2022 05:02 PM
Naja, grundsätzlich kommt es am Ende dem Akku zu Gute, aber ich würde gerne das Smartphone über Nacht ausschalten können und trotzdem am Morgen per Wecker-App geweckt werden... Das ist doch eine recht einfache Funktion... Klar steckt da eine Menge hinter, weil bestimmte Komponenten dann noch auf Standby sind, wenn das Handy komplett aus ist, aber wir reden hier von Samsung und nicht von einer No-Name-Firma, daher frage ich mich, wieso das (noch) nicht umgesetzt ist...