Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy Store und Radioplayer Update

(Thema erstellt am: vor 3 Wochen)
252 Anzeigen
Optionen
Ich habe ein Problemchen mit dem Galaxy Store und eine freie App und hoffe, ihr könnt mir mit euren Erfahrungen weiter helfen.

Ich nutze auf dem Handy die App Radioplayer, die eigentlich auch sehr gut funktioniert und von Android Auto unterstützt wird.

Im Galaxy Store steht die App auf der Updateliste, lässt sich aber nicht updaten (s. Screenshots). Es ist die Version 8.2.3
Die Version im Play Store lautet 8.2.2.

Das Problem: installiere ich die App mit der neueren Version aus dem Galaxy Store, lässt sie sich nicht zu Android Auto hinzufügen; sie taucht nicht mal auf der Liste der kompatiblen/verfügbaren Apps.

Lasse ich die "ältere" Version aus dem Play Store drauf, zickt der Monk in mir wegen der unsauberen Updateliste.😄

Jemand eine Idee? 


image


image






1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
USflatliner
MegaStar
Optionen
Habe die Version aus dem Galaxy Store auch mal zum Test installiert. Sie wird auch bei mir in den Android Auto Einstellungen beim Launcher nicht zur Auswahl angezeigt. 🤔🧐

Dann steht zu vermuten, dass die neue Version noch nicht von Google zertifiziert worden ist. Daher wird sie im Google Play Store auch noch nicht angeboten. ✌️ 😃

Da war Samsung wohl schneller als Google. 😂😎

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

16 Antworten
USflatliner
MegaStar
Optionen
Ein ähnliches Problem hatte ich mal mit einer anderen App.

Nachdem ich zunächst die alte App deinstalliert hatte und dann erst die neuere Version installiert habe, funktionierte es.

Vielleicht einen Versuch wert. ✌️ 😃 🌻

Darauf wird ergänzend auf Deinem letzten Screenshot hingewiesen. ✌️
Optionen
Danke, das habe ich schon 2 mal durchgezogen, leider ohne Erfolg.
Das Problem ist, dass die App in Galaxy Store eine höhere Version (8.3) hat als im Play Store (8.2).
Der Hinweis auf dem letzten Bild, besagt ja, ich soll die alte App (auy Play Store) deinstallieren, um sie über Galaxy Store zu laden. Das führt dazu, dass Android Auto nicht mehr weiß, dass die App installiert ist.
USflatliner
MegaStar
Optionen
Jetzt erst habe ich es richtig verstanden, sorry.

Im Galaxy Store wird mir die Version 8.2.3 als aktuell angezeigt.

Bei Dir schreibst Du Version 8.3.🧐 🤔

Bist Du in der OneUi 8.0 Beta?
1751321606188.jpg
Optionen
Da hast du vollkommen Recht. Ich bin zwar im Betaprogramm, aber das ist nicht die Ursache. Vor lauter Versionenvergleich habe ich die falsch geschrieben. Es ist 8.2.3 (Juni 25) vs 8.2.2 (Mai 25).

Danke fürs Mitdenken 🤘🫶
Optionen
Ich habe die Versionsnummer im Hauptbeitrag korrigiert, bevor es noch mehr zur Verwirrung sorgt. Den Rest lasse ich so falsch stehen 😄
Lösung
USflatliner
MegaStar
Optionen
Habe die Version aus dem Galaxy Store auch mal zum Test installiert. Sie wird auch bei mir in den Android Auto Einstellungen beim Launcher nicht zur Auswahl angezeigt. 🤔🧐

Dann steht zu vermuten, dass die neue Version noch nicht von Google zertifiziert worden ist. Daher wird sie im Google Play Store auch noch nicht angeboten. ✌️ 😃

Da war Samsung wohl schneller als Google. 😂😎
Optionen
Du scheust aber auch keine Mühe 🤗 Danke.
Das ist auch meine Vermutung. Und ich fürchte, das könnte zu einem rezidivierenden Problem bei den künftigen Versionen werden. Letztendlich ist für mich Android Auto wichtiger und Monk dreht gerade durch. 😄
USflatliner
MegaStar
Optionen
Klar, will das ja auch verstehen. 😎😃✌️

Google ist manchmal eben sehr eigen. Obwohl sie damit eigentlich gewährleisten, dass alles so funktioniert wie es soll.

Möchte auf Android Auto auch nicht mehr verzichten..........und wenn die "alte Version " vom Radioplayer funktioniert, dann heißt es wohl abwarten.😃✌️🌻
Optionen
Ich finde es auch besser, wenn Updates von offizieller Seite gründlich geprüft werden, auch wenn sie dafür etwas später verfügbar sind. Das Handy nutzt man ja häufig für sensible Aufgaben. So sichert sich Google selbst auch ab, vor irgendwelchen Klagen.