am 04-03-2018 04:35 PM - zuletzt bearbeitet am 12-04-2019 05:18 PM von AinoB
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe ein Samsung Galaxy S8+ mit Android 8.0. Als ich das Gerät eingerichtet habe, habe ich nach einer E-Mail-App gesucht und stellte fest, dass die vorinstallierte App "Samsung Email" recht gut ist. Leider stelle ich nun folgendes Verhalten fest: Rufe ich mit dem Handy Mails ab (IMAP) und später dann mit dem PC via POP3 (Mails werden daraufhin vom Server gelöscht), so bleiben diese auf dem Handy bestehen, für immer. Es sammeln sich also immer mehr auf dem Handy an.
Nun habe ich natürlich die Suchfunktion bemüht und scheinbar liegt es daran, dass die App bestimmte IMAP-Ordnernamen erwartet, die (anscheinend) selten so existieren. Trotzdem erstelle ich diesen Thread, weil die bisherigen Threads 5 Monate und älter sind und ich mich frage, ob das immer noch das Problem ist und wenn ja, ob ein Update in Aussicht ist. So geht es auf jeden Fall nicht. Sollte ein Update nicht geplant sein, so muss ich wohl leider auf eine andere App umsteigen, was ich schade fände.
Also, gibt es bereits eine Lösung oder gibt es bald eine? Weder Mails auf meinem eigenen Server, noch bei T-Online werden in der App entfernt, wenn diese nicht mehr auf dem Server liegen, lediglich GMX scheint zu funktionieren.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
1 Lösung
Akzeptierte Lösungen
13-03-2018 06:59 PM - bearbeitet 24-03-2018 11:34 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich hatte heute einen Termin. Ging dann zum Glück doch relativ spontan.
Leider wurden mir nach recht langem Gespräch nur zwei Möglichkeiten genannt:
- Komplettreset der App und neu einrichten, dann hoffen, dass es geht und falls nicht (was angeblich nicht sein kann), immer wieder neu einrichten
- Andere App verwenden (mir wurde dabei die App Samsung Focus empfohlen, die ich noch nicht kannte)
Es wurde allerdings auch gesagt, dass die Kombination von POP3 (PC) und IMAP (Smartphone) Probleme machen kann, was ich nicht glauben kann. Eine andere App auf meinem früheren Tablet hat die gleichen Konten korrekt abgerufen.
Da ich sowieso alles neu einrichten muss, nehme ich auch direkt Samsung Focus. Da es angeblich eine komplette Neuentwicklung ist, sind die beiden anderen Probleme aus meinen anderen Threads dann vielleicht auch weg.
EDIT: Samsung Focus ist auch nicht das Wahre... Nach langer Recherche und dem Testen diverser Programme (u. a. Blue Mail und Outlook) werde ich jetzt K-9 Mail verwenden. Ist auch nicht perfekt, aber es gibt nicht das perfekte Programm. Wobei Samsung Email meiner Meinung nach für meine Zwecke nah dran war. Es gab nur drei fehlerhafte Funktionen.
am 06-03-2018 11:50 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo King555,
ich habe soeben einmal bei meinen Kollegen angefragt, ob es eine Lösung gibt. Du liest von mir, sobald ich Bescheid weiß.
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
am 06-03-2018 12:07 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Und da bin ich auch schon wieder. :smileyhappy:
meine Kollegen informierten mich, dass wenn ein Konto per IMAP abgefragt wird, immer eine vollständige Synchronisierung erfolgt. E-Mails werden nicht automatisch vom E-Mail Server gelöscht, nur weil man sie vom PC per POP3 abfragt. Daher werden sie wahrscheinlich auch nicht vom Smartphone entfernt. Löschst du sie über den PC, musst du das POP3 Konto so konfigurieren, dass sie beim Löschen aus dem Posteingang auch vom Server gelöscht werden.
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
06-03-2018 07:46 PM - bearbeitet 06-03-2018 08:36 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Erstmal danke für die Antwort. Allerdings besteht hier wohl ein Missverständnis. Selbstverständlich lasse ich beim POP3-Abruf mit dem PC die Mails auf dem Server löschen. Ansonsten hätte ich hier nicht gefragt.
Mein Mailserver ist z. B. im Moment absolut leer, da liegt nichts mehr. Trotzdem zeigt mit die Email-App alle Mails an, die ich seit dem 22.02. empfangen habe (erste Synchronisierung). Und genau das ist der Fehler.
Da findet eindeutig keine korrekte Synchronisation statt. Und der Fehler ist schließlich nicht neu, wie ich an vielen Stellen im Netz gelesen habe.
am 07-03-2018 02:45 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo King555,
ich habe dir gerade schon in deinem anderen Thread geantwortet. Die Antwort dort sollte auch auf deine Frage hier passen. Generell kann ich aber nur bestätigen, was dir meine Kollegin MarinaM schon geschrieben hat.
Viele Grüße
am 07-03-2018 05:22 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke, aber leider passt deine andere Antwort (zu der ich gleich im anderen Thread auch noch Stellung nehmen werde) nicht bzw. hilft in diesem Fall nicht weiter. Genauso wenig wie die Antwort von MarinaM, leider. Meine beiden (insgesamt sogar drei) Threads zum Thema Email-App sind übrigens drei verschiedene Fragen, daher drei getrennte Themen (halte ich für besser so).
Aber zu diesem Thema hier: Ich schreibe es nochmal, mein E-Mail-Server ist zum aktuellen Zeitpunkt leer, da ist einfach keine Mail. Ich kann mich über die Webmailoberfläche meines Providers da einloggen (ist dann auch IMAP) und sehe keine Mail.
Trotzdem zeigt mir aber die App mittlerweile rund 100 Mails an. Warum tut sie das? Was ist das für eine Art von Synchronisation? In meinen Augen muss die App immer 1:1 dem Server entsprechen. Ist der Server leer, muss die App leer sein. Das ist aber nicht so.
Es handelt sich in meinen Augen entweder um einen Bug oder um ein falsches Konzept der App-Entwickler.
am 08-03-2018 02:39 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hmh, okay... in dem Fall schlage ich vor, dass du mal meine Kollegen vom Remote Service kontaktierst. Die können sich nämlich per Fernwartung auf dein Smartphone schalten und schauen sich das dann gemeinsam mit dir an. Im direkten Gespräch und vor allem direkt am Gerät lassen sich solche Fragen oft schneller und besser klären.
Hier findest du alle Infos zum Remote Service.
Viele Grüße
am 08-03-2018 05:54 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
OK, das kann ich machen. Aber wenn ich beim Support anrufe, der dann mit mir auf mein Smartphone schaut, so wird es doch sicherlich kein Entwickler o. ä. sein, der einen Fehler in der App diagnostizieren kann. Ich will hier nicht den Support von vorne herein schlechtreden, aber hilft das Drüberschauen über die bei mir installierte App wirklich weiter, um den Fehler zu finden? In meinen Augen ist das ein Fall für die Programmierer der App.
am 09-03-2018 05:09 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Lass die Kollegen von der Technik doch erstmal schauen, ob sie dir mit Hilfe der Einstellungen schon zu einer zufriedenstellenden Lösung verhelfen können.
Liebe Grüße
AinoB
*Samsung Community-Managerin*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte nur im Notfall Privatnachrichten - ich werde eventuell nicht zeitnah darauf antworten können!
am 10-03-2018 03:30 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Scheint wohl etwas schwierig zu sein, den Remote-Service in Anspruch zu nehmen. Laut der Website geht das nur mit Terminvereinbarung. Heute gar nicht mehr (obwohl die Servicezeiten offiziell bis 17 Uhr an Samstagen gehen) und nächste Woche Samstag überhaupt nicht. Und ich gehe davon aus, dass übernächsten Samstag der Tag auch nicht mehr zur Verfügung steht. Ich kann den Termin eigentlich nur wenige Stunden vorher vereinbaren, weil ich nicht weiß, wann ich Zeit habe.
Oder kann man auch selbst beim Support anrufen und trotzdem den Remote-Service in Anspruch nehmen?
