Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Augen auf bei Apps Download!

(Thema erstellt am: 22-02-2022 07:10 PM)
549 Anzeigen
mad_cat
Maestro
Optionen
Moin zusammen, 

Zur Info, es gibt im Umlauf ein Trojaner namens Xenomorph. Dieser klaut Bankdaten, allerdings aktuell nur aus 56 Kreditinstituten aus Italien, Belgien, Portugal und Spanien. Die App tarnt sich als ein Performance Booster in Store und nach Herunterladen und installieren, lädt das Programm den Trojaner herunter und umgeht daher Googles Play Protect. Auf diesem Wege sind 50.000 Geräte infiziert worden. 
Also: Immer Augen auf beim Herunterladen von Apps! Das gilt also auch bei Google Play Store und Galaxy Store!


https://mobil.pcwelt.de/news/Xenomorph-Android-Malware-klaut-Bankdaten-11188814.html
10 Antworten
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
man installiert ja auch keine Booster, Akkuapps oder sonstiges
Gaschi78.png
mad_cat
Maestro
Optionen
Das altbekannte CCleaner, dass man unter Win kennt, gibt es auch Bsp. für Android auch. Das wäre sozusagen ein "Booster". Es gibt auch im Store Antivirus Programme die tolles versprechen aber im Hintergrund auch Trojaner und Co. herunterladen. Was ich damit bezwecken möchte, der Name der App ist wurscht. Das kann überall sein.
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
CCleaner braucht man nicht
Gaschi78.png
judgeandy
MegaStar
Optionen
@Gaschi78
Ist seit neuestem das Opfer selbst schuld ?
0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
wer sich Müll, vor allem aus Apps Avon sonstigen Seiten installiert ist selbst Schuld - natürlich!

wer durch einen Blitzer fährt ist auch selbst schuld.
Gaschi78.png
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Aber laut Aussage von R_22 stammt die App aus dem Google Playstore und nicht von "sonstigen Seiten".
Dass Performance Booster nichts bringen, weiß halt nicht jeder.
Und außerdem kann sich Malware nicht nur in dubiosen Apps verstecken.
Nehmen wir doch R_22's Beitrag, als das was er sein soll, als Warnung.Screenshot_20220224-130402_Samsung Internet_248817_1645704242.jpg
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
ich habe geschrieben vor allem Apps von sonstigen Seiten und nicht geschrieben dass er die App von da geladen hat. es galt nur als Hinweis.
Gaschi78.png
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
O.K.
Habe ich verstanden.

Mir ging es in erster Linie darum, dass man sich Malware überall und nicht nur auf "sonstigen" , oder
nennen wir sie ruhig dubiosen Seiten einfangen kann.

Abschließend möchte ich mich bei @mad_cat in aller Form für die Warnung vor Malware aus dem Google Playstore bedanken.
mad_cat
Maestro
Optionen
Genau so sehe ich das auch.
Mir war das verfahren schon vorher bekannt, allerdings ist es für die allermeisten Androiduser die Stores einer der "sichersten Quellen". Das stimmt halt leider nicht ganz. Man sollte auch bei den Stores die Augen auf haben. Und ganz klar der Appname sagt nichts aus, der trojaner kann sich auch in einem 100% sichern Antivirusprogramm verstecken.
VPN Apps oder Cleaner sind auch sehr beliebt als Trojaner Apps. Da lasse ich lieber die Finger, wenn es keine bekannten Hersteller sind.