Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

WF70F5E0R4W wäscht nicht - startet, pumpt, spült, dreht - und stoppt

(Thema erstellt am: 23-03-2020 09:34 PM)
3049 Anzeigen
Goalie
Apprentice
Optionen

Hallo,

 

habe eine etwas weniger als drei Jahre alte WF70F5E0R4W .

 

Seit Kurzem wäscht sie nicht mehr.

 

Startet man ein Programm verriegelt sie, startet die Pumpe, spült Wasser ein, dreht ein paar Runden in eine Richtung - und macht dann nichts. Kurz danach versucht sie das Ganze noch mal - und es passiert danach wieder nichts. Dann bleibt sie so (keine Fehleranzeige).

 

Haben schon gereinigt, über Nacht stromlos stehen lassen und den Aquastop-Schlauch gewechselt.

 

Was kann da los sein bei einer noch nicht einmal drei Jahre alten Maschine? Unsere Siemens davor hielt knapp 10 Jahre und wurde nur aus energetischen Gründen getauscht. Nun das hier ...

 

Freue mich auf Hilfe.

0 Likes
9 Antworten
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

Moin @Goalie 

Mach mal Smart Check. 

Schau mal auf Deine Tastatur. 

Dort ist eine Lupe mit einen Plus Zeichen. Diese beiden Knöpfe ( Sensor Tasten)

musst du gleichzeitig drücken. 

Jetzt macht die Maschine einen Selbstest. 

Im Galacy Store oder oben auf der Maschine ist ein QR Code. 

Wenn du diesen scannst kommt man zu der App Samsung Smart Washer.

 

Jetzt könntest du einen Fehlercode auslesen. 

 

Du kannst aber auch erst einmal die Maschine neu kalibrieren mal.

 

 

https://publish.samsungsimulator.com/simulator/1014f5e1-d26e-4ce5-8d04-9025c2475099/#!topic/die_wasc...

 

Wenn du drei Waagerechte rechts oben dort klickst, kann man noch bissle weiter etwas einstellen bzw. Anzeigen lassen.

 

Das Flusensieb ist aber perfekt?

 

Wasseranschluss.

An der Maschine ist auch ein Sieb. 

Wenn man den Wasserschlauch hinten abschraubt, ist in der Maschine ein Sieb.

Was ist mit diesen Sieb?

Kalkreste?

Normalerweise müsste ja schon eine Fehleranzeige kommen?

Oder Smart Check sollte etwas anzeigen. 

Passiert es in allen Programmen oder Speziell bei Wolle oder ähnliches?

Eigentlich haben wir hier 2 am Bord. 

Und unsere läuft bzw. Lief echt fast Tag und Nacht. 

Hoffe sehr es ist nur ne klitze kleine Kleinigkeit. 

 

Viel Glück 🍓 @ErdbeerSchrippe 🍓

0 Likes
Goalie
Apprentice
Optionen

Hallo ErdbeerSchrippe,

 

danke für deine schnelle Hilfestellung.

 

Kalibrierung habe ich gestartet. Sie dreht, schein "hochdrehen" zu wollen, bricht dann aber ab. Drei Mal, dann zeigt sie "0" an.

 

SmartCheck habe ich ausgeführt. Zeigt einen Code an, müsste aber erst die App runterladen um das auszulesen. Mache ich nachher mal.

 

Wassereinlaufsieb sieht top aus.

 

Greetings from the East

0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@Goalie 

Dankeschön für Deine Rückmeldung. 

Das freut mich sehr. 

Kalibrieren, das ist quasi Normal. 

Die Trommel bewegt sich jedes Mal anders oder zeitlich, mal etwas länger oder kürzer. 

Die Null steht für Erfolgreich. 

Also wäre Deine Maschine kalibriert. 

Das Sieb in der Waschmaschine/Wasseranschluss- kann man schwer erkennen und man benötigt meist ne Zange um es zu überprüfen. Empfohlen vom Hersteller jährlich. 

Ehrlich gesagt, ähm , komme da schlecht ran und jährlich schaffe ich auch nicht. 

Viel Glück weithin und lieben Dank für Deine Rückmeldung. ❤

 

🍓 @ErdbeerSchrippe 🍓

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Goalie,

 

konntest du deine Maschine mittlerweile wieder ans Laufen bringen? Oder hast du dich - falls sie noch immer nicht richtig waschen will - schon mal bei unserem technischen Support-Team gemeldet?

 

Viele Grüße

0 Likes
Goalie
Apprentice
Optionen

Hallo AuraK,

 

gute Idee.

 

Ich habe mal eine Eigendiagnose gestartet und den Fehler mit Eurer tollen App ausgelesen.

 

Mein Qualitäts-Haushaltsgerät aus dem Hause Samsung hat offenbar nach nicht einmal drei Jahren einen Motorschaden, dessen Analyse (geschweige denn Reparatur) wohl den Zeitwert des Gerätes übersteigen wird.

 

Wie genau wird mir Euer Support-Team da noch mal helfen???

 

Danke für Deinen Tipp, aber vielleicht solltet Ihr die Ressourcen lieber einsetzen um Waschmaschinen zu bauen, die halbwegs halten (noch mal: keine DREI JAHRE!!!) und für mich wäre es wohl besser gewesen, meine knappen Ressourcen in keine Waschmaschine von Samsung zu stecken ...

 

Danke aber für Deinen Einsatz, aber ein totes Pferd bringt man nicht mehr zum Laufen (wobei das hier ja eher ein totes Fohlen ist).

 

Goalie

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @Goalie,

 

bei deiner Maschine ist ein Digital Inverter Motor verbaut. Auf diesen gibt Samsung 10 Jahre Garantie. Daher kann ich dir eine Überprüfung nur nochmal ans Herz legen.

JunoK.png
0 Likes
Goalie
Apprentice
Optionen

Hallo JunoK,

 

ist denn auch die Steuerelektronik des Motors von der Garantie abgedeckt? Nein, leider nicht.

 

Die ist hier nämlich nach Einschätzung vom Support und dem vom Support vorgeschlagenen Samsung Service defekt. Kostet nach 300 - 350 € zzgl. Anfahrt.

 

Danke für deinen Einsatz, der lenkt aber leider auch nur vom eigentlichen Problem ab. Das Produkt ist schlecht, die Bereitschaft, das einzugestehen (Reparatur auf Kulanz), ist nicht vorhanden.

 

Das Fazit muss also bleiben: Es wäre ökologisch und ökonomisch sinnvoller gewesen keine Samsung-Waschmaschine zu kaufen, sondern die 10 Jahre alte Siemens-Maschine weiter zu nutzen.

 

Grüße

JunoK
MegaStar
Optionen

Verstehe. Teile deine Erfahrung in dem Fall am besten mit meinen Kollegen von "Lob & Kritik".

JunoK.png
0 Likes
Goalie
Apprentice
Optionen

Hallo noch mal,

 

wird man sich da bei mir und meiner Familie entschuldigen dass man mir ein ziemlich schlechtes Produkt verkauft hat oder den Schaden beheben oder den finanziellen Verlust mildern oder etwas Vergleichbares? Ich wüsste nämlich nicht warum ich mir sonst irgendwelche Standardantworten und Floskeln sonst antun sollte ...

 

Ich glaube wir machen hier mal zu. Ich rege mich leider jedes Mal wenn eine Nachricht von Euch kommt tierisch auf ...

 

Goalie