Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Waschmaschine WF71F5E4Q4W bleibt während des Waschens einfach stehen, keine Fehlermeldung

(Thema erstellt am: 27-08-2018 03:55 PM)
95667 Anzeigen
Binabik61
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen

Die oben benannte Waschmaschine bleibt seit einigen Wochen in völlig unregelmäßigen Abständen einfach mitten im Waschvorgang stehen. Es wird keine Fehlermeldung angezeigt. 

Mal läuft sie auch völlig normal durch.

In der Regel hilft es , wenn sie nicht durchläuft, die Maschine auszuschalten, wieder einschalten und neu zu starten. Leider hilft aber auch das nicht immer.

In den Fällen bei denen Sie nicht wieder komplett durchstartet, pumpt sie bei Neustart erst ab ( was normal ist ) gibt dann neues Wasser dazu, versucht die Trommel zu drehen und bleibt dann wieder stehen..

Wenn man die Maschine dann öffnet dreht die Trommel aber völlig frei, also kein Widerstand.

Auch hier wird KEINE Fehlermeldung angezeigt.

Es gibt allerdings auch Waschvorgänge  die einwandfrei durchlaufen.

Natürlich ist die Maschine aus der 2 jährigen Garantiezeit heraus.

Folgendes wurde von uns durchgeführt.

Neuer Kalibierungslauf ( dieser wurde auch einwandfrei abgeschlossen )

Flusensieb gereinigt

Wassersieb im Zulauf gereinigt.

 

Hat jemand eine Lösung ?

 

JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @Goldie1402,

 

das ist natürlich ärgerlich und sollte nicht passieren. Meine Kollegin hat weiter oben bereits "Lob & Kritik" empfohlen:

 


@AgentStrutz  schrieb:

 

Du kannst deine Kritik zur Waschmaschine gerne meinen Kollegen über das "Lob & Kritik" Formular übermitteln.

 

Hast du dich da mal gemeldet?

JunoK.png
0 Likes
Bordberti
Journeyman
Optionen

Hallo,

wie haben ebenfalls eine sehr wenig gebraucht Samsung Waschmaschine hier. Auch drei Jahre jung, so wenig benutzt, das nicht ein Kratzer oder Beule in Trommel bzw im Türglas ist. Trotzdem gab es ständig Aussetzer in der Trommelbewegung. Nach einer Internet Anleitung wurde der Fehler eindeutig in der Motorsteuerung an dem Motor Treiber IC Festegestell. Es hatten die drei Signaleingänge des Treiber ICs deutlich kalte Lötstellen. Schaut man sich eine moderne Version der Platine an, stellt man eine Durchkontakttierung aller Lötstellen fest, welche dauerhaft deutlich weniger Störungen verursacht. Also warum nicht gleich so? Oder zumindest das Eingeständnis des Fehlers und eine kostengünstig Austauschmöglichkeit. Das nächste Mal 10 Jahre Garantie auf den Antrieb der Maschine, nicht nur den Motor, welche theoretisch fast niemals kaputt gehen kann.

Mfg Maik

JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @Bordberti,

 

hattest du denn wegen deiner Maschine schon Kontakt zu unseren Kollegen vom Support?

JunoK.png
0 Likes
Merschi
Student
Optionen

Nie wieder Samsung und vor allem nie wieder WALDECKER BIELEFELD

 

Zitat Waldecker: Wir haben jeden Tag mehrere dieser Totalschäden von Samsung Geräten. Wir sind hier keine Beschwerdeabteilung von Samsung rufen Sie die doch an?

AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Merschi,

 

magst du uns genauer beschreiben, was dir mit einem unserer Geräte passiert ist? 

 

0 Likes
Merschi
Student
Optionen

Hallo, je nach Programm bleibt die Maschine stehen. Bei Kochwäsche ist dies z.B. immer bei 1:20.

 

Neustart und wieder bei 1 Stunde 20 Restzeit bleibt die Maschine stehen.

AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Merschi,

 

Entschuldigung, da bist du uns wohl durchgerutscht. 😕 In der Kommunikation mit uns Moderatoren ist es hilfreich, wenn du uns per @ ansprichst. Dann werden wir schneller wieder auf dich aufmerksam.

 

In deinem Fall würde ich dir empfehlen, unsere Kollegen vom technischen Support zu kontaktieren. Du erreichst diese unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes
Bordberti
Journeyman
Optionen

Ein ganz typischer Fehler einer kalten Lötstelle, wenn die Maschine warm wird, dann fällt eine Kontaktierung vom Treiberbaustein aus. Lässt sich einfach und dauerhaft beheben der Fehler. LG Euer Samsung Bordberti

Micaso
First Poster
Optionen

Habe wie so viele, dass selbe Problem. Beim recherchieren ist es ein bekannter Fehler von Samsung. Meine ist nun auch defekt. Beim Service wurde ich auch an einen Techniker vermittelt (unfreundlich am Telefon und direkt gesagt 110€ für Anfahrt und Kostenvoranschlag). Diese 10 Jahre Garantie für den Motor (wenn es überhaupt der Motor ist) bezieht sich nur auf das Ersatzteil und nicht auf die Reparatur. Hatte bei einem anderen Techniker aus der Region angerufen. Super freundlich und kompetent. Er konnte allerdings nichts machen, da die von Samsung keine technischen infoationen bekommen und auch keine Ersatzteile. Das Problem sei auch ihm von Samsung bekannt und meinte im Nachhinein noch: Schade, dass Samsung damit langsam aber sicher den Ruf zerstört. Er riet mir noch zu LG, Miele oder Bosch.

Das wird auch definitiv meine letzte Waschmaschine von Samsung gewesen sein! Vor dem Kauf hätte mir das googlen schon von den Waschmaschinen bei Samsung abgeraten. Der Fehler ist Samsung bekannt und nicht erst seid gestern. Langsam aber sicher bekomme ich den Eindruck, dass es leider auch gewollt ist. Ich lag mit meinen 4,5 Jahren ja noch ganz gut im Vergleich zur Masse, was die Lebensdauer der Waschmaschinen anbelangt. Ich kann jedem nur empfehlen auf andere Marken zurückzugreifen, die dann auch von externen Anbietern repariert werden können.

Fazit für die nächste Waschmaschine: googlen und Samsung von vorn herein ausschließen! Kann ich wirklich nur von abraten, lohnt wirklich nicht bei der Haltbarkeit. Dabei spielt das Modell auch keine Rolle. Meine ist bzw. war eine WF 72 F5E5P4W/EG (wie gesagt betrifft alle Modelle)!

Selbst mein Fernseher von Samsung ging kurz nach der Garantie kaputt. Auf Samsung kann man sich zumindest 2 Jahre verlassen 😁. Da wundert einem es nicht, wenn viele Leute glauben, dass dahinter ein System steckt.

 

Barb21
First Poster
Optionen

Schön, dass ich nach mehrfachen Mails (inklusive Kassenbeleg) an Saturn Tübingen (Tenor: "Wir sind nur der Verkäufer, ohne Extra-Versicherung nicht mehr zuständig"), Telefonaten mit der Samsung-Hotline und schließlich Mailwechsel mit einem (teuren) Reparaturservice  dank der Beiträge in diesem Forum auf den Fehler auch unserer Samsung WF 72....-Waschmaschine gestoßen bin. Nach vielen Startversuchen, Neukalibrieren der Maschine und sowieso sauberen Flusensieb wussten wir nicht mehr, was tun, damit die Maschine nicht (ohne jegliche Fehlermeldung!) immer wieder mitten im Programm abbricht.

Mehr als ärgerlich, wenn eine Maschine mit dem Neupreis von 577€ nach knapp 5 Jahren Schrott ist. Wie bereits von einem anderen User geschrieben, hilft in diesem Fall auch nicht die 10-Jahre-Garantie auf den Motor. Entsprechende Bewertungen sind dann unvermeidlich.

0 Likes