am 16-08-2024 09:40 PM
Moin!
Seit heute schleudert unsere samsung ww9gt684ale nicht mehr. Sie ist erst 3,5 Jahre alt, so lange sollte sie eigentlich locker halten, finde ich.
Die Üblichen Dinge (Flusensieb, Siebe, Ab-/Zulaufschläuche habe ich geprüft, da ist alles in Ordnung. Auch die Propeller, die man sehen kann, sind freigängig, und es sind keine Fremdkörper zu sehen.
Wobei ich einschränkend sagen muss, dass ich den Ablaufschlauch, der direkt an der Waschmaschine befestigt ist, nicht auf Verstopfung prüfen konnte, da er sich nicht abnehmen lässt. Da die Maschine aber abpumpt, scheint mir da keine Verstopfung vorzuliegen.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen, die vielleicht bei der Fehlersuche helfen könnten:
Ich könnte mir vorstellen, dass da irgendein Fremdkörper in die Maschine geraten ist, der den Fehler verursacht. Ich habe aber keinerlei Ahnung von Waschmaschinen, daher würde ich sie jetzt eher nicht öffnen wollen.
Ok, das ist erstmal alles, was ich zur Fehlersuche beitragen kann, vielleicht hilft es ja, denn eine neue Maschine wollte ich eigentlich nicht kaufen.
Welchen Service könnt Ihr empfehlen? Man sieht und hört ja immer so abenteuerliche Sachen von den Mechanikern, dass die kleine Mängel bewusst nicht beheben, und stattdessen teure Teile austauschen. Wem kann man da vertrauen?
Danke schon mal und viele Grüße,
Björn
am 17-08-2024 08:47 AM
Ich würde mich an den Service des Herstellers wenden, also in diesem Fall an Samsung. Es mag Ausnahmen geben, aber in der Regel hat ein angestellter Servicetechniker kein spezielles Interesse daran, erhöhten Umsatz zu generieren. Was aber auch nicht bedeuten muss, dass jeder kleine Fachbetrieb "um die Ecke" schlechte Arbeit macht.
17-08-2024 12:47 PM - bearbeitet 17-08-2024 01:00 PM
Erstmal danke für die Antwort!
Ich habe einfach mal die Kiste aufgeschraubt, und als ich dann die Rückwand geöffnet habe, sprang mir der Fehler sozusagen entgegen. Der Riemen ist tatsächlich von der Trommel gerutscht! Er lag lose unten im Gehäuse, klar, dass sich dann nichts mehr bewegt.
Nun ist nur noch die Frage, wie ich den Riemen wieder richtig montiert bekomme, oder ob ich vielleicht sogar einen neuen besorgen sollte. Er sieht eigentlich noch gut aus, und lässt sich auch recht einfach wieder montieren. Ich befürchte jedoch, dass er schnell wieder abrutscht.
Auf der Innenseite des sind Rillen, ebenso auf der Antriebswelle des Motors, sodass der Riemen dort nicht von der Welle rutschen kann. Man erkennt auch ungefähr, wo der Riemen gesessen hat, denn die Welle ist ein bisschen verfärbt. Allerdings ist nicht exakt nachzuvollziehen, wo genau der Riemen lag, denn die Verfärbung ist etwas breiter als der Riemen. Er könnte also ein Stück weiter innen oder auch außen gelaufen sein.
An der Trommel ist die Auflagefläche für den Riemen total glatt. Dort gibt es keine Rillen, und ich frage mich, wie er sich darauf hält, ohne abzurutschen.
Wenn ich den Riemen jetzt also wieder montiere, und dann die Trommel von Hand drehe, "driftet" der Riemen nach innen und steht dann ca. 1mm über die Führung an der Trommel drüber. Wenn die Trommel mit 1400 U/min dreht, fliegt der garantiert wieder runter.
Die Frage lautet nun also: Wie muss ich den Riemen montieren, ohne dass er gleich wieder runterfliegt?
Einen neuen Riemen hab ich schon bestellt, macht bestimmt Sinn.
Danke und viele Grüße,
Björn
am 19-08-2024 11:56 AM
Hallo @bjoernkrueger,
bitte repariere deine Waschmaschine nicht auf eine Faust. Das sollte immer eine autorisierte Servicekraft übernehmen. Bitte melde dich bei unserem WhatsApp Support, um einen Termin auszumachen: https://spr.ly/_WhatsApp-Support-Samsung
Liebe Grüße