Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Smart Things verbindet sich nicht mit AddWash Waschmaschine

(Thema erstellt am: 07-02-2019 05:39 PM)
7742 Anzeigen
Claudi48
First Poster
Optionen

Ich versuche seit  einer Woche mein Handy ( iPhone 6) mit meiner  AddWash Quick Drive (WW80M642OPW ) zu verbinden. Leider vergebens. Techniker von Samsung fand auch keine Lösung, war aber trotzdem sehr nett!!!

Die Verbindung konnte einmalig bis 98 % geladen werden und brach dann ab. Danach kam nur noch die Meldung : Gerät konnte nicht  hinzugefügt werden, es besteht ein Problem mit den Berechtigungen.

Berechtigung zum Beitritt des Registrierungsortes anfordern .

Kennt Jemand eventuell schon eine Lösung ? Mfg Claudia

0 Likes
12 Antworten
Andy_Gee
Journeyman
Optionen

ich schließe mich hier an.

Meine Waschmaschine Ww81m642opw hatte ich schon im Smartthings registriert.

 

Nach einiger Zeit wird sie als getrennt angezeigt und man kann nicht mehr auf sie zugreifen.

 

Anfangs musste ich sie jedes mal aus Smartthings löschen und neu anlegen.

 

Das funktioniert mittlerweile auch nicht mehr.

 

Handy ist ein Sony Xperia Z5.

 

Die Meldung die angezeigt wird ist folgende: Screenshot_20190209-155753.png

 

Das Programm lädt immer bis 99% und bricht dann ab.

0 Likes
Claudi48
First Poster
Optionen

@Andy_Gee  schrieb:

ich schließe mich hier an.

Meine Waschmaschine Ww81m642opw hatte ich schon im Smartthings registriert.

 

Nach einiger Zeit wird sie als getrennt angezeigt und man kann nicht mehr auf sie zugreifen.

 

Anfangs musste ich sie jedes mal aus Smartthings löschen und neu anlegen.

 

Das funktioniert mittlerweile auch nicht mehr.

 

Handy ist ein Sony Xperia Z5.

 

Die Meldung die angezeigt wird ist folgende: Screenshot_20190209-155753.png

 

Das Programm lädt immer bis 99% und bricht dann ab.


...bei mir steht : Berechtigung zum Beitritt des Registrierungsortes des Gerätes anfordern !!! Wie schon geschrieben, nicht mal der Techniker konnte mir helfen. Die Waschmaschine ist nagelneu und es war voher niemand Anderes darauf angemeldet. Sobald ich meine Waschmaschine bei Smart Things ausgewählt habe, kommt diese Meldung. Ich habe bestimmt schon 10 X die App entfernt und wieder neu geladen, bringt aber leider nichts. Melde dich doch mal bei Samsung, die sind dort wirklich sehr nett und versuchen gerne zu helfen.

 

0 Likes
Claudi48
First Poster
Optionen

@Claudi48  schrieb:

@Andy_Gee  schrieb:

ich schließe mich hier an.

Meine Waschmaschine Ww81m642opw hatte ich schon im Smartthings registriert.

 

Nach einiger Zeit wird sie als getrennt angezeigt und man kann nicht mehr auf sie zugreifen.

 

Anfangs musste ich sie jedes mal aus Smartthings löschen und neu anlegen.

 

Das funktioniert mittlerweile auch nicht mehr.

 

Handy ist ein Sony Xperia Z5.

 

Die Meldung die angezeigt wird ist folgende: Screenshot_20190209-155753.png

 

Das Programm lädt immer bis 99% und bricht dann ab.


...bei mir steht : Berechtigung zum Beitritt des Registrierungsortes des Gerätes anfordern !!! Wie schon geschrieben, nicht mal der Techniker konnte mir helfen. Die Waschmaschine ist nagelneu und es war voher niemand Anderes darauf angemeldet. Sobald ich meine Waschmaschine bei Smart Things ausgewählt habe, kommt diese Meldung. Ich habe bestimmt schon 10 X die App entfernt und wieder neu geladen, bringt aber leider nichts. Melde dich doch mal bei Samsung, die sind dort wirklich sehr nett und versuchen gerne zu helfen.

 


fullsizeoutput_36e3.jpeg

0 Likes
AinoB
Black Belt 
Optionen

Hallo ihr beiden,

 

ich habe eure Fehlerbeschreibungen an die Techniker weitergeleitet. Ich melde mich mit deren Antwort zurück! :smiling-face:


Liebe Grüße
AinoB
*Samsung Community-Managerin*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte nur im Notfall Privatnachrichten - ich werde eventuell nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
AinoB
Black Belt 
Optionen

Zunächst zu dir, @Claudi48 :

 

Die angezeigte Fehlermeldung tritt bei der Verbindung mit dem iPhone häufig auf. Hier ist es wichtig den unteren Auswahlknopf "Mein Konto registrieren" zu wählen. Im Anschluss muss die Registrierung (laut Anleitung auf dem Bildschirm in der App) durch ein kurzes Antippen der SmartControl Taste bestätigt werden.
 
Es ist auf deinem Screenshot zu sehen, dass kein Mobilfunknetz an der Waschmaschine verfügbar ist. :thinking-face: Das lässt die Vermutung zu, dass die Gegebenheiten vor Ort eine konstante Internet und W-LAN Verbindung nicht zulassen. :robot-face:
Generell: Es ist ein Heimnetzwerk mit Frequenz 2,4 GhZ notwendig.
Der Router muss die automatische Anmeldung von neuen Geräten zulassen und seine SSID ausstrahlen.
 
Sowohl Smartphone Firmware, wie auch App sollten auf der aktuellsten Version sein.


Liebe Grüße
AinoB
*Samsung Community-Managerin*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte nur im Notfall Privatnachrichten - ich werde eventuell nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
AinoB
Black Belt 
Optionen

Nun zu deinem Fall, @Andy_Gee :

 

Die angegebene Fehlermeldung tritt in der Regel auf, wenn die Waschmaschine keine Verbindung zum Internet herstellen kann, weil das Heimnetzwerk geändert wurde.
 
Wenn das Passwort nicht bewusst durch dich selbst geändert wurde, prüf das bitte mal. Ebenfalls ist eine stabile W-LAN (2,4 Ghz) Verbindung am Standort der Waschmaschine erforderlich.
 
Eine Veränderung des Netzwerkes kann via SmartThings App an die Waschmaschine übertragen werden, über den Menüpunkt "WLAN-Informationen aktualisieren".
Während dieses Vorgangs werden die auf dem Smartphone gespeicherten WLAN Einstellungen auf die Waschmaschine übertragen.
 
Wurde das Gerät bereits aus der SmartThings App entfernt, kannst du es zurücksetzen auf Werkseinstellungen durch einen Netzreset von 3-4 Stunden.
Im Anschluss daran kann es erneut registriert werden.


Liebe Grüße
AinoB
*Samsung Community-Managerin*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte nur im Notfall Privatnachrichten - ich werde eventuell nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Pit_S
Pioneer
Optionen

Ich habe das gleiche Problem, nur in Verbindung mit einem Android Handy. Die Registrierung der Waschmaschine bricht bei 99%, mit der Meldung "Beim Herstellen einer Netzwerkverbindung ist ein Problem mit Ihrem Telefon aufgetreten", ab. Fehlercode 31-128.

Alle Tips bereits ausprobiert, es geht nicht. Die Waschmaschine war bereits im Samsung Account registriert, wurde aber von mir gelöscht, da das Zusammenspiel mit ITFFF plötzlich nicht mehr funktionierte. 

0 Likes
terrilein
First Poster
Optionen

Ich habe ein ähnliches Problem wie Pit mit dem iPhone. Eigentlich habe ich die Waschmaschine in Smart Things in der Vergangenheit erfolgreich integriert. Dann gab es einen neuen Router und die Verbindung klappte selten. Das Problem war ein Repeater, der Schwierigkeiten mit dem neuen Router hatte. Hierfür den gab es endlich ein Update. Ich habe die WLAN Daten von der App aus NICHT übertragen können. Ich habe die Waschmaschine aus Smart Things entfernt und versucht, diese neu zu installieren. Es läuft allees prima bis zum letzten Fenster "Ihr Waschmaschine wird in Ihrem Samsung Account registriert."  Es bricht bei 98% ab. Ich habe den App komplett entfernt und neu installiert. Es bleibt nach wie vor beim letzten Fenster hängen. Ich sehe, daß die Machine mit dem Repeater verbunden ist. Aber trotzdem erhalte ich Fehlercode 15-100. Es wird ferner die Infos gegeben: Keine Netzwerkverbindung für Waschmaschine. Überprüfen der Einstellungen des MAC-Adressflters auf Ihrem Router. Zurücksetzen der WLAN Einstellungen von Waschmaschine.

0 Likes
aehrlich
Apprentice
Optionen

Halte bei der Registrierung  mit dem Handy 2-4m Abstand zur Maschine. WLAN und kurze Distanzen sind problematisch.