Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Side by Side RSA1ZHPE Eiswürfel Spender tropft - Schimmel?

(Thema erstellt am: 10-08-2017 09:06 PM)
20055 Anzeigen
5igi8lue
Journeyman
Optionen

hallo zusammen,

 

unser RSA1ZHPE verrichtet inzwischen seit mehreren jahren großteils problemlos seinen dienst.

vor einigen wochen ist mir allerdings aufgefallen, dass sich im tropf-auffang-behälter wasser sammelt,  nicht viel aber stetig. zur fehlersuche hab ich mal alle eiswürfel auf dem gerät entfernt und beobachtet. auf den nachstehenden fotos sieht man eine kleine pfütze, die sich in etwa 3 bis 4 tagen angesammelt hat. weiters sind noch zwei fotos dabei, die die spender von unten fotographiert zeigen. hier bin ich mir nicht sicher ob es ich um schimmel oder womöglich nur um spritzer (vom eiswürfel in getränk "fallen") handelt. jedoch ist feuchtigkeit bzw. tröpfchenbildung deutlich erkennbar

 

IMG_20170810_204623.jpg

 

 

IMG_20170810_204748.jpg

 

 

IMG_20170810_204837.jpg

 

 

nun meine frage an den/die spezialisten... 

was kann die ursache sein und/oder was kann ich tun zur klärung und lösung des problems?

 

vielen dank!

 

grüße Sigi

 

 

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
storkio
Student
Optionen

Auseinander gebaut: Dichtung an der Eiskanalklappe hält nicht mehr Luftdicht, obwohl Gummi eigentlich ganz gut aussieht. Ersatzteil DA63-03941A DICHTUNG KLAPPE EISKANAL gekauft und getauscht, ca. 5 € bei produktwelt.de. Passt für mehrere Modelle, ich habe RSA1UTSL. Jetzt ist alles wieder trocken.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

13 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Sigi,

 

bist du sicher, dass der Eisspender tropft? Beim Wasserspender ist dies nämlich nicht ungewöhnlich. Du kannst das Tropfen aber reduzieren, indem du ihn durch das Zapfen mehrerer Liter Wasser mal gründlich entlüftest. Sollte es hingegen wirklich der Eisspender sein, dann muss sich das einer unser Servicepartner anschauen.

 

Zu den Flecken: Ich würde dir generell empfehlen, den Eisspender nicht so zu benutzen, dass die Würfel in ein Getränk purzeln, das dann spritzt. Nimm lieber ein leeres Glas und gieße erst anschließen das Getränk rein. Du kannst den Spender mit einem feuchten, weichen Tuch reinigen.

 

Wenn keine Säfte oder zuckerhaltigen Getränke an den Spender spritzen, dann kann sich dort auch kein Schimmel bilden. Lediglich Flecken aufgrund der Ablagerungen der anorganischen Inhaltsstoffe im Wasser können sich im Laufe der Jahre bilden.

DavidB.jpg
5igi8lue
Journeyman
Optionen

hallo,

 

danke für die schnelle antwort!

das mit dem durchspülen werde ich gleich mal versuchen. allerdings glaube ich, dass es doch der eisspender ist.

 

am ersten foto sieht man eine spur vom lezten tropfen direkt hinter dem eisspender-drücker. da weder wasser noch eis in den letzten wochen genutzt wurde finde ich die angesammelte sichtbare feuchtigkeit (kondeswasser?) auf dem dritten bild doch sehr verwunderlich. da müsste inzwischen ja alles trocken sein oder können hier noch irgendwo eiswürfen liegen, die langsam vor sich hin tauen?

 

darf ich trotzdem schon mal um den kontakt für einen service partner in österreich haben?

 

 

vielen dank!!

 

grüße sigi

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Nimm dazu bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. :smileyhappy:

DavidB.jpg
0 Likes
storkio
Student
Optionen

Hi, wie wurde das Problem gelöst? Ich habe jetzt genau das gleiche Problem mit meinem Kühlschrank.

0 Likes
5igi8lue
Journeyman
Optionen

hallo!

 

leider noch gar nicht. spender wurde zerlegt, gereinigt und getrocknet. nach dem trocknen habe ich den wasser/eis spender nach absprache mit dem techniker selbst wieder zusammen-/eingebaut. das ganze war dann für 2 wochen gut, dann fing es wieder an zu tropfen. testweise habe ich auf der innenseite vom eiswürfel- "abwurf" ein frisches geschirrtuch gut fest reingesteckt. nach einigen tagen war wieder alles trocken. das ergibnis bestätigt meine ursprüngliche meinung, dass die schwarze gummi klappe die den auswurf abschieße nicht mehr dichtet bzw. ein problem mit der thermischen isolierung hat, da dann rings herum die luftfeuchtigkeit kondensiert was dann zu tropfen führt, die allerdings nichts mit den eiswürfeln zu tun hat. falls sie einen techniker rufen, ihm eventuell das auch mitteilen. 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

storkio schrieb:

Hi, wie wurde das Problem gelöst? Ich habe jetzt genau das gleiche Problem mit meinem Kühlschrank.


Hallo storkio,

 

welches Modell hast du denn? Und hast du noch Garantie?

DavidB.jpg
0 Likes
Lösung
storkio
Student
Optionen

Auseinander gebaut: Dichtung an der Eiskanalklappe hält nicht mehr Luftdicht, obwohl Gummi eigentlich ganz gut aussieht. Ersatzteil DA63-03941A DICHTUNG KLAPPE EISKANAL gekauft und getauscht, ca. 5 € bei produktwelt.de. Passt für mehrere Modelle, ich habe RSA1UTSL. Jetzt ist alles wieder trocken.

 

5igi8lue
Journeyman
Optionen

guter hinweis, danke!

dürfte bei mir hinfällig sein, seit dem ich den eisspender wieder mehrmals wöchentlich 

verwende, ist keine feuchtigkeit mehr sichtbar. mal etwas länger beobachten.

lg

0 Likes
Sinus
First Poster
Optionen
Hallo storkio, wie hast du die Eis Wasserausgabe demontiert? Gibt es Anleitungen dazu?
Gruß Thomas
0 Likes