Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Side by Side RS6GN8221B1 Lüfter rattert

(Thema erstellt am: 07-04-2022 08:35 PM)
6077 Anzeigen
Futuretom
Journeyman
Optionen

Hallo, bei meinem sehr teuren Side-by-side rattert der Lüfter seit 2 Wochen. Garantie ist abgelaufen. 

Wenn man eine Tür öffnet, hört das rattern auf, nach dem schließen geht es wieder los.

Vermutung > Lüfter. Habe gelesen, es "kann" an Eis am Lüfter liegen, abtauen möchte ich aber nicht, ist mir noch zu viel Aufwand.

Ich würde gerne die hintere Innenverkleidung abmachen, um mir den Lüfter/Lüfterrad mal anzuschauen. Es gibt mittig unten links und rechts jeweils eine Schraube. Die löse ich. Dann kann man vermutlich die Plastikverkleidung innen hinten links und rechts vorsichtig ablösen, ich trau mich nur nicht. Ist die Vorgehensweise korrekt? Ich finde leider keine techn. Zeichnung noch ein Video dazu. Oder gibt es ggf. Plastiklammern, die es zu lösen gilt?

Vielen Dank für euere Unterstützung.

 

5 Antworten
Valthyreen
MegaStar
Optionen
Wenn das Eis am Lüfter wäre würde es ziemlich bald verschwinden. Ich gehe eher davon aus das es sich um ein Problem mit dem Lager oder Gegenlager des Lüfter handelt. Die sind in der Regel nicht tauschbar so das die Komplette Lüftereinheit ausgewechselt werden muss. Reparatur Anleitungen werden hier nicht gegeben da dies nicht erwünscht ist.
0 Likes
Sammsung
First Poster
Optionen

Hey,

wir haben den gleichen Kühlschrank und auch das Problem mit dem Lüfter. Konntet ihr das Problem beheben? Was habt ihr gemacht?

danke 

0 Likes
Futuretom
Journeyman
Optionen

Hi, ich habe dem Samsung-Kundendienst eine ANfrage gestellt, mit Blick auf das Alter des Kühlschrankes haben Sie nur die Ersatzteile, nicht die Handwerkerzeit in Rechnung gestellt (Kulanz).

Es wurden beide Lüfter innen im Kühlschrank getauscht, Problem ist seither nicht mehr aufgetreten und merklich leiser.

Mein Tip, Ersatzteil selbst besorgen, und selbst wechseln, ist grundsätzlich kein Problem, einzig die Plastikinnenverkleidung muss mit Gefühl aber Kraft rausgenommen werden.

MaPens
Student
Optionen
Ich hatte jetzt das gleiche Problem. Der Lüfter wurde nach und nach immer Lauter.
Garantie bereits 1 Jahr abgelaufen.
Kontakt bei Samsung Kundenservice war sehr nett und wirklich hilfsbereit.
Ich habe dann einen Technikertermin ausgemacht aber gleich wieder storniert. Grund:
Laut Samsung konnte ich jedoch nicht auf Kulanz hoffen.
Das hat mich dazu bewegt selbst Hand anzulegen.
Lüfter bestellt (56 Euro- billiger ginge per Amazon (46€), zu spät gesehen).

Link: https://www.sos-zubehoer.de/ventilator-motor-original-ventilator-propeller-motor-samsung-da31-00345a...
Der hier sieht ein bisschen anders aus. Passt aber von Stecker und Leistungsdaten ziemlich gut.
Erscheint mir auch stabiler weil Lüfter anders gelagert als Original.

1. 4 Schrauben der inneren, unteren Abdeckung entfernen.
2. Unteres Teil vorsichtig nach unten weg ziehen.
3. Stecker des Lüfters abziehen und das Teil komplett raus nehmen. Kühlschrank kann an bleiben, nur Temp Messung Gefrierschrank scheint so nicht mehr zu laufen.
4. 7 Schrauben von schwarzer Abdeckung entfernen (1 oder 2 davon sind unter Silberband versteckt)
5. Schwarze Abdeckung vorsichtig entfernen, es sind weiße und schwarze empfindliche Nasen
6. Lüfter freilegen und ausbauen.
7. Neuen Lüfter rein und alles rückwärts.
Fertig
Der_Bub
Pioneer
Optionen

Vielen Dank für die Anleitung!
Gerade das mit den versteckten Schrauben hat vielleicht etwas Frust vermieden.

Den Stecker habe ich beim alten abgeknipst und mit ein paar lötverbinder flott wieder verbunden. Ginge bestimmt aber auch mit Schrumpfschlauch und notfalls vielleicht auch Isolierband (wobei feucht & kalt...).

0 Likes