am 07-06-2019 11:27 PM
Guten Abend,
seit einigen Tagen habe ich das Problem bei unserem Kühlschrank das keine Eiswürfel mehr produziert werden. Ich habe mir das ganze einmal genauer angesehen.
- Wasser läuft ein und alle Eiswürfelkammern sind wie gewohnt gefüllt
- Würfel gefrieren komplett, werden aber nicht ausgeworfen
- drücke ich auf den Test Button klappt es manchmal das die Eiswürfel ausgeworfen werden.
Das Wasser wird aus meinem Gefühl raus auch nicht mehr richtig gekühlt. Sonst funktioniert der Kühlschrank ohne Probleme.
Jemand eine Idee bevor ich den Techniker anrufen muss?
am 23-04-2021 10:08 AM
Hallo zusammen,
bei mir ist das selbe Problem. Kühlschrank samsung rs7778fhcsl/EF.
5 oder 6 Jahre alt und vor einer Woche aufgehört mit Eiswürfeln.
Die Testtaste funktioniert.
-Er wirft die Eiswürfel ab
-testen den Füllstand des Behälters
-Zieht Wasser für die nächsten Eiwürfel.
Doch leider wirft er die neuen Eiwürfel nicht mehr autoamtisch ab.
Sonst funktioniert der Vorgang und Wasserspender.
Was mir nur aufgefallen ist, gefühlt sind die Eiswürfel nicht so "milchig" wie früher, bzw. nicht so "stark" gefroren.
Was löst eigentlich den Abwurf der neuen Eisürfel aus ? Gibt es da Sensoren, die die temperatur der Würfel misst?
am 18-06-2021 06:43 PM
Hallo, gibt es inzwischen eine Lösung des Problems?
ich habe genau das selbe Problem . Nur durch betätigen der Testtaste fallen die Eiswürfel raus.
am 18-06-2021 07:11 PM
Hallo,
bei uns wurde kurz nach dem Post die Samsung Technik angerufen und ein Techniker bestellt.
250 Euro kostet der Spaß.
Gruß Kevin
am 18-06-2021 07:21 PM
Hallo Kevin , vielen Dank für deine Antwort.
darf ich fragen was er genau ausgetauscht hat ?
Vg Lilli
am 18-06-2021 07:52 PM
Da wurde ein sehr großes Teil ausgetauscht. Das erkennst du ganz gut . Fängt hinter dem Eiswürfelbehälter an und endet weit unten ca. 40-50 cm lang.
am 12-04-2022 10:39 PM
Hi, gibt es mittlerweile irgendeine Erklärung dafür? Wir haben exakt das gleiche Problem.
Beste Grüße, Björn
am 20-05-2022 08:38 PM
Das oberste Fach sollte nicht bis oben gefüllt sein, es sollten 10-15 cm frei sein.
Der Grund dafür ist der Lüftungsschlitze an der Rückseite des Gefrierteils innen. Hier muss Luft zirkulieren, damit das automatische drehen funktioniert. Der Sensor benötigt diesen Luftstrom um zu erkennen, dass -15C herrschen.
Ich hoffe ich kann damit nachfolgenden „Suchern“ helfen.
am 16-08-2022 03:42 PM
Bei mir geht es auch nur über die test-Taste
am 16-08-2022 03:46 PM
Leider hat bisher niemand eine Antwort. Wo sind denn nur die Samsung-Experten?
am 16-08-2022 04:02 PM
Die Ursache ist meistens die selbe. Zu viel Gefrierware im obersten Fach. Das oberste Fach sollte nicht bis oben gefüllt sein, es müssen 10-15 cm von oben her frei bleiben. Der Grund dafür ist einfach zu erklären. Im obersten Fach befinden sich an der Rückseite Lüftungsschlitze. Hier muss Luft zirkulieren, damit das automatische befüllen vom Eisspender funktioniert. Dort befindet sich ein Sensor und der benötigt diesen Luftstrom um zu erkennen, dass -15C herrschen. Erst wenn er die -15 Grad erkennt weis der Kühlschrank das er automatisch Eis produzieren kann, sprich das das Wasser im Eisspender auch gefroren ist. Ich hoffe ich konnte helfen.