am 02-06-2017 04:09 PM
Hallo in die Runde,
ich habe den RS7G78FHCSL seit gut 2 Monaten im Einsatz und aktuell gibt es Probleme mit dem Eiswürfelbereiter. Egal ob ich "cubed" oder "crushed" im Display wähle, kommt immer crushed ice aus dem Spender. Hat jemand einen Tipp?
Danke & Grüße!
am 06-06-2017 09:49 AM
Hallo skopi,
die einzig logische Erklärung ist für mich, dass du versehentlich die Kindersicherung aktiviert hast und das Tastenfeld daher bei "crushed ice" stehen geblieben ist, egal was du drückst.
Drück mal gleichzeitig die "Fridge"- und "Vacation"-Taste für drei Sekunden. So wird die Kindersicherung sowohl ein- als auch ausgeschaltet.
am 12-07-2018 08:07 PM
Hallo zusammen,
ich habe genau das selbe Problem.
Es hat die ersten 2 Monate funktioniert und jetzt verklemmen sich immer wieder ein zwei Eiswürfel.
Dadurch kann er nicht umschalten zwischen Cube und Crushed.
Immer wenn ich alles ausbaue und reinige, geht es für eine Woche.
Da wir fast täglich Eiswürfel ziehen, ist das echt ärgerlich.
Was kann ich tun. Hat jemand das gleiche Problem?
Gruß Michael
am 14-07-2018 09:08 PM
Hallo Michael,
bei mir ergab sich nach Kontakt mit dem technischen Service die Lösung.
Nach dem Bezug von Cubed Ice geht die Verschlussklappe nicht automatisch zurück - also sie schließt nicht! Kurz von unten mit den Fingern manuell nach jedem Bezug schließen und das Problem ist behoben - zumindest bei mir.
Wenn die Klappe längere Zeit offen steht, fängt das Eis an zu schmelzen und dadurch können keine Eiswürfel nachrutschen und es kommt immer crushed raus - egal ob cubed oder crushed ausgewählt ist.
Grüße,
Skopi
am 15-07-2018 04:12 PM
Hallo Skobi,
Ich habe den Support kontaktiert und die schicken einen Techniker.
Das nur vorweg.
Ich habe jetzt deine Info geprüft.
Die Klappe braucht 15 Sekunden bis sie wieder schließt. Da kann natürlich viel wäre eintreten. Da wir jeden Tag mehrmals Eiswürfel ziehen, ist das wohl auch mein Problem.
Es sieht auch Teilweise so aus, als wäre Schnee drin.
Darum hat der Support auch nicht gefackelt und schickt einen Techniker.
Ich kann ja berichten, wie er das Problem sieht bzw. löst.
Gruß Michael
am 16-07-2018 05:46 PM
Hallo Michael,
berichte der Community gerne, was der Techniker herausfindet. Es wäre interessant zu wissen, ob bei dir tatsächlich dasselbe Problem vorliegt wie bei @skopi . Ich freue mich auf dein Feedback.
Viele Grüße
am 22-07-2018 02:44 PM
So, der Techniker war jetzt da.
Generell ist bei mir alles richtig und die Klappe schließt auch schnell (15 Sekunden!) im gegensatz zu anderen Kühlschränken.
Hier bleibt die Klappe oft richtig hängen.
Trotzdem hat er die mechanik ausgebaut und kontrolliert.
Zuständig für das langsame zugehen ist ein s.g. Torque limitter (Drehmomentbegrenzer)
Das ist eine gwwollte Schwergängigkeit, die wie in meinem Fall, direkt an/unter einem Zahnrad eingebaut ist.
Heisst nichts anderes, als dass sich das Zahnrad auf einer Achse schwer dreht. Zu schwer in meinen Augen.
Leider kann man es nicht zerlegen.
Würde sich das Zahnrad etwas leichter drehen, so würde die Klappe in der halben Zeit zu gehen.
Das würde auch schon reichen...
Hier könnte Samsung mit einem Pfennigartikel die Problematik lösen.
Ich habe dem Techniker gesagt, er soll das Zahnrad ausbauen. Es ist so groß wie ein 50 Cent Stück und mit einer Schraube befestigt.
Jetzt geht die Klappe analog zum Hebel, wo ich das Glas dagegen drücke, auf und sofort wieder zu.
Wenn ein Eiswürfel doch nochmal nachfällt, so drücke ich den Hebel nochmal kurz nach hinten und der Eiswürfel fällt heraus.
Bleibt der Eiswürfel auf/hinter der Klappe liegen, schmilzt er und das Wasser kämpft sich bis zum Boden hinunter.
Deshalb soll auch die Klappe später zugehen, damit auch alle Eiswürfel ins Glas fallen.
Der Techniker hat auch bestätigt, dass es derzeit vermehrt diese Problematik gibt.
Klar, es ist Sommer und die Anwender nutzen dieses Features täglich und wahrscheinlich öfter wie im Winter.
Mein Bruder hat auch einen Samsung, allerdings seit 10 Jahren.
Bei ihm öffnet und schließt ein Motor die Klappe. Dauert gesamt 7 Sekunden und er hatte noch nich das Problem.
Wenn ich den Hebel nach hinten drücke, öffnet sich die Klappe sofort, dann dreht der Motor die Eiswürfel und wenn ich fertig bin, braucht die Klappe nohmal 15 Sekunden.
Somit hat mein Vorgang mindestens 20 Sekunden die Klappe offen.
Genug Zeit, dass Warme Luft die Eiswürfel zusammenkleben und die mechanik blockieren lässt.
Da wir es täglich nutzen, dauert es rund eine Woche, bis das Problem akut ist, dann wird wieder alles gereinigt.
Fazit: Ein Centartikel, der diese Problematik auslöst.
Dennoch möchte ich eine Lösung des Problems. Das hat der Techniker auf seinem Reparaturschein vermerkt.
Gruß Michael
am 24-07-2018 09:19 AM
Hallo MichaelK70,
vielen Dank für dein ausführliches Feedback! Ich habe es auch an meine Kollegen vom technischen Support für Haushaltsgeräte weitergeleitet. Sie können dir allerdings nur einen weiteren Techniker-Besuch anbieten; eine andere Lösung für das von dir beobachtete Phänomen gibt es derzeit nicht.
Viele Grüße
am 26-07-2018 05:43 PM
Hallo AuraK,
gestern habe ich Crash-Eis gezogen und heute ist nicht ein Eiswürfel (Cube) gekommen.
Es war der komplette Ausgang, wo die Cubes herausfallen wenn sich der Motor dreht, zugefroren.
Man kann sagen, es war ein Eisklotz.
Ich habe die klappe nochmal geprüft, ob sie irgendwie hängen bleibt.
Funktioniert einwandfrei. Macht mich echt fertig das Teil.
Kaum ist es richtig heiß, funktioniert das ganze System nicht mehr richtig.
Wie können wir das lösen?
Gruß Michi
am 27-07-2018 02:56 PM