02-02-2021 11:35 AM - bearbeitet 02-02-2021 10:05 PM
Hallo ,habe vor etwas über 3 Jahren einen RS7578THCSREF gekauft, war auch eigentlich ganz gut zufrieden , wenn auch die außen angezeigte Temperatur immer 2-3 Grad weniger anzeigte als er tatsächlich hatte und besonders leise ist er auch nicht, aber gut.
Vor Weihnachten plötzlich ein Totalausfall , kein Licht , keine Anzeige , nichts mehr. Dann mit Samsung geschrieben ,an den Service verwiesen worden . Da heißt es dann ,frühestens Ende Januar , 160 € Anfahrtkosten + Kosten für Überprüfung. Ersatzteile haben sie dann aber nicht mit , auch nicht die Platine , die ich im Verdacht habe. Kommen dann 2-3 Wochen später noch einmal mit dem Ersatzteil. Natürlich wieder 160 € Anfahrt. Mit dem Ersatzteil , wo im Endeffekt nur eine schwach ausgelegte Diode für 10 Cent defekt ist , landet man also schnell bei 500 €.
So etwas nennt Samsung tatsächlich Service ?
am 02-02-2021 12:02 PM
Achso , ist also völlig normal , dass ein Kühlschrank für über 1000 € nach 3 Jahren kaputt geht und einem der Hersteller nicht einmal ein Ersatzteil ( was man in China auch selber bestellen kann ) besorgen kann ? Das der Hersteller völlig überlastete , teure und scheinbar auch unfähige " Servicebetriebe" benutzt. Soll man sich halt gleich wieder einen Samsung alle 3 Jahre kaufen ? Nee,ich werde nie wieder Samsung kaufen , so sieht es aus.
am 02-02-2021 10:02 PM
Ich dachte eigentlich Samsung sollte wissen, dass sie sich mit nicht vorhandenen Service ihre Kunden vergraulen. Aber für manche Fanboys ist es wohl Blasphemie, wenn man man Samsung kritisiert.