Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Backofen bleibt kalt - Uhr reseten- aber wie?

(Thema erstellt am: 18-07-2021 10:35 AM)
5683 Anzeigen
21In11es77
Journeyman
Optionen

Hallo, wir sind umgezogen und ein Elektriker hat uns den Herd / Backofen angeschlossen und ausprobiert.

Ging alles.

 

Danach habe i h die blinkende Uhr gestellt, zu meiner Verwirrung lief die Uhr dann rückwärts.

 

Also habe ich wieder rumgedrückt und die Uhr richtig stellen können.

 

Als ich dann zum ersten Mal gekocht habe, stellte ich fest, dass der Ofen auch nach einer Stunde noch kalt war.

 

Ich hab überall schon gedrückt und gedreht, ich bekomme meinen Backofen nicht mehr an.

 

Lüftung und Licht gehen, Temperatur bleibt kalt

 

Kennst jemand die Lösung für mein Problem? Kann man irgendwie Werkseinstellung zurücksetzen machen?

 

Ich habe den Samsung HS 3000 A

0 Likes
21In11es77
Journeyman
Optionen
Okay, vielen Dank für die Rückmeldung. Ich werde mich hier im Ort darum kümmern und morgen gleich mal telefonieren ob ich hier vor Ort einen Elektriker finde
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
@21In11es77
Ja es ist das Beste. Habe etwas Ahnung aber für Tipps halt nicht.
Weiß aber , es war mehr Volt und die Kabel waren dicker.
Der Backofen hat ordentlich Power und die Herdplatten auch.

Würde mich sehr freuen, wenn Du kurz eine Rückmeldung geben könntest.
0 Likes
tank776
Samsung Members Star ★★
Optionen
@erdbeerscjroppe diese herdanschlüsse werden immer auf mehrere 240V aufgeteilt wegen der Belastung, das passt schon so.
Nennt sich pseudo 400V Anschluß
tank.png
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@tank776 

Dankeschön. Ja habe da nicht so Ahnung, weiß nur, extra Sicherung. 

0 Likes
Valthyreen
MegaStar
Optionen
So wie das auf den Bildern aussieht handelt es sich um einen Drehstrom Anschluss. Ich vermute aber auch wie tank776 das nur 1,5mm anstatt 2,5mm verwendet wurden. Auch die N Leiter Brücke sollte noch eingelegt werden. Auch sollte die Reihenfolge der Phasen überprüft werden. Nach wie vor sollte aber auch die Steuerungsplatine überprüft werden und notfalls getauscht werden, da es sich eventuell um einen Fehler in der Ansteuerung der Heizelemente handeln kann.
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen

Für das Kochfeld werden die 3 linken Phasen und der N-Leiter benötigt. Der Backofen benötigt eine der 3 Phasen und den Neutralleiter. Wenn die  nicht angeschlossene N Klemme für den Backofen verwendet wird kann dieser nicht wirklich funktionieren. Auf der Klemme sind ja oben sogar 2 AMP Stecker angeschlossen, also wird die mit großer Wahrscheinlichkeit benötigt.

Barney0w.png
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen

Ich würde einmal behaupten das dieser Anschluss nicht von einer Elektrofachkraft erstellt wurde, ansonsten wäre der Schutzleiter wie sogar im Text verlangt 10 mm länger als die anderen Anschlüsse. Wenn dem so wäre müsste man das sehen können.

Barney0w.png
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen

Du hattest geschrieben der Backofen hätte einmal funktioniert. Ist da vielleicht parallel eine der Kochplatten angewesen und der Backofen hat sich seinen Neutralleiter über eine Stromverschleppung geholt?

Barney0w.png
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
@BarneyOw
Ja wie hier bei uns, Kind 1.
Stimmt, wir haben nur mehr Ampere bei der Sicherung.
Kind 1 hatte, es wurde alles neu verlegt, nicht die entsprechende Sicherung gehabt. Das heißt, nur Herdplatte 2 und 4 oder 1 und 3, oder nur den Backofen. Das würde später ausgebessert.
Die Uhr, für mich schaut es so aus, als wäre es die falsche Drehrichtung. Das passiert bei einem falschen Anschluss.
Der Backofen kann so nie funktioniert haben.
Es leuchtet zwar und der Lüfter macht Geräusche, mehr aber nicht.
Bei der Uhr hätte der Monteur schon einen Hinweis gehabt.
Glaube auch, das hat zwar geleuchtet, mehr aber nicht.
Es sind ja verschiedene Anschlüsse dort, siehe Skizze.
Verstehe ich nicht wirklich.
Die Brücken sind ja oben gesetzt.
Das kann man an den Kabel sehen.
Bin echt gespannt, was der Fachmann später so vor Ort sieht. Sicherung selber geht ja nur bei Überbelastung raus. Da kam es wohl erst gar nicht dazu.
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen

Ich könnte mir sogar vorstellen das oben die weißen Stecker die Brücke sind und einer davon nur einmal daneben gesteckt werden müsste. Kann man bei der Aufnahme aber leider nicht erkennen.

Barney0w.png
0 Likes