Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

RF56M9540SR/EF: Verständnisfragen

(Thema erstellt am: 30-03-2018 07:32 AM)
2804 Anzeigen
handymax
Journeyman
Optionen

Hallo Community,

 

seit gestern sind wir stolze Besitzer eines French Door Family Hub 2.0 (RF56M9540SR/EF) und ziemlich begeistert (wenn man mal nicht an den Preis denkt 😉 ).

 

Allerdings gibt es bisher zwei Dinge, die noch beantwortet werden sollten:

  1. Sollte die Sprachsteuerung schon auf einem deutschen Gerät funktionieren? Wenn ja, wie?
  2. Die Kameras zeigen leider nicht den ganzen Innenraum. An den Seiten fehlen ca. 10-15 cm bzw. werden durch die Türablagen verdeckt. Das ist uns am Modell im Geschäft nicht aufgefallen.
    So kann man leider nicht den gesamten Inhalt sehen und überwachen. Soll das so sein?
  3. Wir haben zwei Profile erstellt und unsere Google-Kalender verknüpft.
    Im Kalender des Hub werden trotz entsprechender Abwahl immer alle Kalender beider nutzer angezeigt.
    Beide haben den Kalender "Deutsche Feiertage". Also werden Feiertage doppelt angezeigt, was wirklich nicht schön ist.
    Warum kann man anzuzeigende Kalender auswählen, wenn diese Auswahl dann aber doch nicht berücksichtigt wird?

Ansonsten ist das schon ein geiles Teil. :robotvery-happy:

Schöne Ostern ...

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Handymax,

 

dann ist dein Fernseher leider kein kompatibles Gerät für diese Funktion. Deine H-Serie ist aus dem Modelljahr 2014, TV Mirroring ist aber erst ab der Serie 6400 aus dem Jahr 2015 nutzbar. :robotindifferent:

 

Viele Grüße

FabianD.jpg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
19 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @handymax,

 

da muss ich mich mal erkundigen. Ich melde mich, wenn ich Feedback habe.

DavidB.jpg
0 Likes
handymax
Journeyman
Optionen

Danke @DavidB, ich bin gespannt. :smileyhappy:

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @handymax,

 

da bin ich wieder.

 

  1. Bixby Voice steht derzeit nur auf Englisch, Koreanisch und Chinesisch zur Verfügung. Wann die Funktion auch in Deutsch funktionieren wird, steht noch nicht fest.
  2. Die Kameras können tatsächlich nicht den gesamten Innenraum erfassen. Hier ist eine geschickte Anordnung der Inhalte gefragt. :smileywink:
  3. Der Kalender wird ja von einem gekoppelten Smartphone übertragen. Die Einstellungen müssten auf diesem vorgenommen werden. Welches Smartphone verwendest du?
DavidB.jpg
0 Likes
handymax
Journeyman
Optionen

Hallo @DavidB,

 

das freut mich.

 

Zu 1: Okay, abwarten.

Zu 2: Das ist sehr schade. Eine geschickte Anordnung nützt nicht viel wenn generell nur ca. 50% erfasst werden können. 😉

Zu 3: Der Kalender wird direkt vom Google-Account geladen. Ein Smartphone zu koppeln ist nicht notwendig.
Die Frage "Warum werden die am Kühlschrank gemachten Einstellungen ignoriert?" steht weiterhin im Raum.

 

LG

René

 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Ah, okay, das mit dem Kalender hatte ich falsch verstanden. Da muss ich dann noch einmal nachhaken.

DavidB.jpg
0 Likes
amaydorf
First Poster
Optionen

Ich habe diese Rezession gefunden...  dort wird auf die Kameras eingegangen, das Kalenderproblem und was einem bei SAMSUNG noch so erwarten kann.

 

https://www.amazon.de/gp/review/R3MPHKTN59NO6B/ref=pdp_new_read_full_review_link?ie=UTF8

 

 

Eigentlich total Schade - bei so einem Produkt!

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @amaydorf,

 

ich habe noch keine Antwort auf meine Nachfrage zum Kalender. Habe dich aber noch nicht vergessen.

 

Unsere Kollegen vom deutschen Service prüfen gerade, wie sie dem tschechischen Kunden von Amazon weiterhelfen können.

DavidB.jpg
0 Likes
handymax
Journeyman
Optionen

Nun ja, für den Support kann das Gerät ja erstmal nichts.

 

Mit dem Kalender haben wir nur das Problem, dass die bei der Einrichtung getätigte Auswahl der gewünschten Kalender ignoriert und alles angezeigt wird. Eine nachträgliche Änderung ist leider auch nicht möglich. Man kommt nur durch komplette Ab- und Anmeldung wieder zu diesem Punkt.

 

Außerdem wird bei der Termineingabe am Gerät die Zeit im 12h-Format angezeigt. Im Termin dann in 24h.

 

Wird es zukünftig zusätzliche Lieferdienste zur Auswahl geben oder nur Lidl für Kochboxen? 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Ich weiß, dass für deinen Kühlschrank ein Software-Update auf Family Hub 3.0 geplant ist, das dich in den nächten Monaten erreichen wird. Welche Änderungen damit einhergehen, kann ich noch nicht sagen.

 

Zum Kalender: Du könntest dem Kühlschrank ja ein komplett eigenes Google Konto mit eigenem Kalender einrichten und mit diesem dann nur die Kalender teilen, die du auch auf dem Family Hub sehen möchtest. Oder spricht etwas dagegen?

DavidB.jpg
0 Likes