Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Induktionskochfeld NZ64R3747RK/UR

(Thema erstellt am: 08-03-2023 07:37 PM)
837 Anzeigen
Thomas141
First Poster
Optionen

Hy, heute das Induktionskochfeld gekauft und soll am Weekend eingebaut werden.

Anschluss soll auf 400 Volt erfolgen.

Laut Anleitung von Samsung soll ich den L3 auf N legen!?!

Thomas141_0-1678300490391.jpeg

Siehe mittlere Zeichnung die Leitung 05 und 06. Denke wenn ich das so anschließe fliegt mir das Gerät um die Ohren.

Jemand Ahnung wie das auf 400 Volt angeschlossen wird?

12 Antworten
Valthyreen
MegaStar
Optionen
Wenn ich das richtig verstanden habe ist Braun L1, Schwarz L2, Blau und Grau zusammen N, grün gelb PE. Der Graue darf nicht an L3 angeschlossen werden sondern muss mit dem Blauen miteinander an N angeschlossen werden, quasi als Doppelleitung.
Der Anschluss sollte von einer Fachfirma vorgenommen werden.
andy1954
Legend
Optionen
Das Anschließen des Induktionskochfeldes würde ich von einer Fachwerkstatt ausführen lassen.
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Wo steht das der L3 auf N gelegt werden soll?
Barney0w.png
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ich sehe das auch so das die dritte Phase des Drehstromanschlusses nicht verwendet wird. Und auch ich würde empfehlen den Anschluss an einen Drehstromanschluss durch eine Elektrofachkraft durchführen zu lassen.
Barney0w.png
Valthyreen
MegaStar
Optionen
Einen nur zweiphasigen Anschluss habe ich auch noch nicht so oft in der Elektroinstallation gesehen. Aber ich kenne das von der Bahn, die auf der Hochspannungsebene nur zwei Phasen hat. Also müsste das so angeschlossen werden, Grau und blau parallel als Doppelleitung N, braun L1 und schwarz L2. L3 ist in diesem Fall unbelegt.
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Die gehen ja nur auf 2 Phasen damit wie im oberen Schaltplan keine 32 A Sicherung mit den dann notwendigen dickeren Leitungen erforderlich ist. Und da dann 16 A Sicherungen reichen brauchen die die 3. Phase dann einfach nicht.
Barney0w.png
Valthyreen
MegaStar
Optionen
Ja, das wäre dann richtig lustig die entsprechenden Leitungen und die notwendige Sicherung zu installieren 👍
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Bei uns wurde mal ein neuer Schaltraum in der 4. Etage benötigt. Der 400 Volt Trafo stand aber im EG. Da die Kabelbahn ziemlich voll war haben wir dann 2 x 125 mm2 verlegen lassen. Ich weiß also wie dicke Sicherungen aussehen.
Barney0w.png
Valthyreen
MegaStar
Optionen
Das sind dann NH Sicherungen, vermute ich mal. Wie groß können die eigentlich sein?