am 30-06-2020 09:13 AM
Hallo,
hab nach jeder Wäsche kleine braune Flecken auf der Wäsche. Waschmaschine ist 2 Jahre alt. Kundendienst war da hat es nicht ernst genommen. Telefon Kundendienst meint es wär von Kosmetikprodukten, die sich beim Waschen verfärben.Jetzt wasche ich immer mit Vorwäsche , aber Problem bleibt weiterhin. Hab schon Trommelreinigung und 95 Grad Waschgang laufen gelassen. Flecken sind auch außen auf der Wäsche , Kosmetikprodukte kommen ja eher von der Haut auf die Innenseite der Kleidung. Fakt ist hab ne Waschmaschine und kann damit nicht waschen. Hab noch nie von so einem Problem gehört. Bei meiner Miele WA vorher war das NIE hatte aber die gleichen Kosmetikprodukte.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 27-07-2020 01:04 PM
Also Samsung: ihr habt es gehört-Gutscheine, Aufwandsentschädigungszahlungen ,Extras usw. an mich.😀
Aber jetzt bin ich erst mal froh dass ich die Maschine los bin. Freiwillig wird Samsung wohl eh nix entschädigen und aufn Rechtsstreit bin ich jetzt erst mal nicht aus. Wobei- wofür hat man eine Rechtschutzversicherung???
Grüße Susa3
am 28-07-2020 03:39 PM
Hallo @Susa3,
schön, dass die Maschine ausgetauscht wurde und du nun ein neues Gerät in deinen Besitz genommen hast. Was Entschädigungen angeht, können wir Moderatoren solche Entscheidungen nicht treffen. Das fällt in den Zuständigkeitsbereich der Kollegen, die du über das Formular "Lob & Kritik" anschreiben kannst.
am 12-08-2021 02:28 PM
Ich habe exakt das gleiche Problem. Ein etwa 3/4 Jahr alter Samsung Waschtrockner hinterlässt auf der Vorderseite mancher T-Shirts Rost/Blutflecken wie nach einem Massaker. Andere sind völlig ok. Meine Theorie: Vielleicht haben die T-Shirts beim Herumwerkeln oder Kochen unsichtbare (Säure-)Spritzer abbekommen. Der Edelstahl der Trommel ist minderwertig und bildet mit den Spritzern Rostflecken.
am 13-08-2021 12:33 PM
In diesem Ratgeber
https://www.hausgeraete-loesch.de/fileadmin/user_upload/pdf/Henkel_RichtigWaschen.pdf
findet sich eine plausible Erklärung, Löwenzahn-Saft. Wir haben die Hemden bei der Gartenarbeit angehabt.
am 22-08-2021 11:42 AM
Habe genau dasselbe Problem... sind auch schon etliche Klamotten.. wird auch schlimmer.. wie auf den Fotos. Gerade Rechnung rausgesucht: Kauf 1.9.2019..werde Tausch versuchen.. ist es denn bei der neuen bei Dir nicht???
am 22-08-2021 04:12 PM
Wir haben ja hier den Wäschtrockner und die Waschmaschine.
Waschmaschine
Wie schaut die Trommel aus?
Leuchte mal mit der Taschenlampe zwischen Gummi und Trommel.
Sei aber vorsichtig, ist ziemlich scharfkantig dort.
Hast Du mal Trommelreinigung öfters gemacht?
Gummi alles sauber?
Hier kommt es von den geringen Waschtemperaturen und immer viel Weichspüler.
Mache jetzt bei Kochwäsche ein extra Tab Collgon rein.
Man hat ja nicht immer so mit niedrigen Waschtemperaturen gewaschen, die Teile brauchen kaum noch Wasser.
Daher bleibt etwas Waschmittel über oder dieser braune Streifen an der Trommel.
Bei dem Wäschtrockner ist es echt ein Rätsel.
Kann ja nur vom Wäschstück kommen, was so Metall Knöpfe hat oder das Teil darf nicht im Trockner und es sind " Brandspuren ".
Spuren die von Überhitzung kommen.
Hier müsste oder hätte man vorher prüfen müssen, Trockner oder Waschmaschine.
Normalerweise müsste ein Techniker es vor betrachten und es notfalls im Werk überprüfen.
Wie gesagt, kommt der Müll hier von der niedrigen Temperatur und immer nur noch Weichspüler.
Dann bildet sich ein Schleier welches man aber an der Trommel sehen kann.
am 23-08-2021 10:15 AM
Hallo @sylilei , die Kollegen vom Support möchten das gerne prüfen. Sende ihnen daher bitte deine Kontakt- und Gerätedaten sowie am besten auch Fotos von den Flecken über das Formular "Lob & Kritik" . Die Kollegen werden sich im Anschluss bei dir melden.
am 06-09-2021 08:29 AM
Nein, wollte mir das nicht nochmal antun und hab mir eine Miele Waschmaschine gekauft. Sorry Samsung.:-)
18-12-2023 12:08 PM - bearbeitet 18-12-2023 09:56 PM
Hallo Samsung-Community und Support-Team,
ich bin wirklich dankbar, auf diesen Beitrag gestoßen zu sein, denn ich stehe vor einem Problem, das mich sowohl verärgert als auch ratlos macht. Seit etwa sechs Monaten habe ich mit meinem im Mai 2022 gekauften Samsung Premium Waschtrockner (WD11T754AWH/S2) für über 1000€ ein ernsthaftes Problem: Meine Wäsche kommt mit kleinen, rostähnlichen Flecken heraus. Diese Flecken sind hartnäckig und haben bereits viele meiner Kleidungsstücke ruiniert.
Ich habe alles versucht, um das Problem zu lösen – regelmäßige Trommelreinigungen und sogar einen Wechsel des Waschmittels, aber nichts hat geholfen. In meiner Verzweiflung wandte ich mich an den Samsung Service-Chat, schickte Fotos und erklärte mein Problem. Man riet mir, mich an die Produkthaftungsabteilung zu wenden. Ich habe alle erforderlichen Informationen, Bilder und die Kaufbelege zusammengestellt und an die Abteilung geschickt.
Nach einigem Hin und Her per E-Mail wurde mir ein Rückrufservice angeboten. Ein paar Tage später erhielt ich den Anruf, doch die Lösungsvorschläge waren enttäuschend. Man bot mir einen kostenpflichtigen Serviceeinsatz an, obwohl mein Gerät noch unter Garantie steht. Konkrete Kostenangaben blieben aus. Überraschenderweise teilte man mir mit, dass man bei Samsung noch nie solche Flecken gesehen hätte und nur ein Fachmann das Problem beurteilen könne. Ein weiterer Rückruf durch eine andere Fachabteilung wurde versprochen, aber nach über einer Woche Wartezeit habe ich immer noch nichts gehört.
In meiner Frustration habe ich selbst recherchiert und bin auf diesen Beitrag gestoßen, der exakt die gleichen Flecken beschreibt, die mein Waschtrockner verursacht. Der entstandene Schaden ist erheblich, und ich fühle mich von Samsung nicht ernst genommen. Andere Kunden mit demselben Problem scheinen Ersatz oder eine Rücknahme ihres Geräts erhalten zu haben.
Als langjähriger Samsung-Kunde in verschiedenen Produktkategorien fühle ich mich hilflos und enttäuscht. Ich habe weder die Zeit noch die Ressourcen, Anwälte oder Verbraucherschützer einzuschalten. Gibt es hier in der Community jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir helfen kann, eine Lösung zu finden? Jeder Ratschlag oder jede Unterstützung wäre enorm hilfreich.
Vielen Dank im Voraus!