Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Flecken nach der Wäsche

(Thema erstellt am: 01-07-2020 10:18 AM)
28167 Anzeigen
Susa3
Explorer
Optionen

Hallo,

hab nach jeder Wäsche kleine braune Flecken auf der Wäsche. Waschmaschine  ist 2 Jahre alt. Kundendienst war da hat es nicht ernst genommen. Telefon Kundendienst meint es wär von Kosmetikprodukten, die sich beim Waschen verfärben.Jetzt wasche ich immer mit Vorwäsche , aber Problem bleibt weiterhin. Hab schon Trommelreinigung und 95 Grad Waschgang laufen gelassen. Flecken sind auch außen auf der Wäsche , Kosmetikprodukte  kommen ja eher von der Haut auf die Innenseite der Kleidung. Fakt ist hab ne Waschmaschine und kann damit nicht waschen. Hab noch nie von so einem Problem gehört. Bei meiner Miele WA vorher war das NIE hatte aber die gleichen Kosmetikprodukte.

 

28 Antworten
hugofix
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

Hmm hast Du ggfs. mal ein Bild, damit man sich die Grüße/Form vorstellen kann?
Leitung scheint doch irgendwie gespült zu sein :thinking-face: könnte es ggfs. an Deinem Waschmittel liegen (flüssig oder Pulver) z. B. das sich darin komische Klumpen gebildet haben?
Nutzt Du sonstige Waschzusätze?
Tritt es bei allen Waschprogrammen/Temperaturen etc. auf?

 

Susa3
Explorer
Optionen

Am Waschmittel glaub ich nicht, hab versch.  Flüssigwaschmittel. Sonst nutze ich kein Zusätze und ja  es tritt bei allen Temperaturen auf.Waschen2.jpgWASCHEN.jpg

 

 

 

0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@Susa3 

Ach Du Schreck. 

Sieht fast so aus wie Rostflecke. 

Versuche mal die Siebe zu reinigen. 

Kenne soetwas, und zwar, wenn mal Rohrbruch war oder es wurde an der Wasserleitung etwas repariert. 

Vielleicht war bei Dir mal in der Nähe ein Wasserrohrbruch oder ähnliches. Eigentlich bekommt man Bescheid vom Wasserwerk und dann mussten wir erst einmal paar Liter laufen lassen. 

 

Die Siebe befinden sich einmal direkt unter dem Wasserhahn (  Wasserstop bzw. Aquastopp )

und ein zweites an der Waschmaschine,  Wasserzulaufschlauch. 

Du benötigst manchmal eine Spitzzange,,um das Sieb dort zu befreien. 

 

Kalk oder so, würde ich eher ausschließen. 

Oben, wo das Waschmittel eingefüllt wird,  diese Einfüllspülkamner,  entferne mal diese Schublade,  wie schaut es dort gleich aus?

Sind dort schon Ablagerungen zu sehen?

 

Ist ja echt ein Versicherrungschaden, Wäsche kann man ja entsorgen. 

 

Der Techniker, eigentlich hätte er zumindest die Siebe überprüfen müssen, und gegebenenfalls mal die Trommel ableuchten...

 

Keine Ahnung, haben hier selber Kosmetik im Einsatz,  

Oder benutzt Du Selbstbräuner?

Das hatte ich bei Kind 2.

 

Würde fast Tippen, da ist irgendwo Rost, dieser löst sich immer mal wieder bissle. 

Ist ja wirklich sehr ärgerlich. 

 

Gruß @ErdbeerSchrippe 🍓

0 Likes
Susa3
Explorer
Optionen

Danke für deine Antwort.Also Siebe sind sauber.Wasserrohrbruch scheidet aus -die Maschine macht das von Anfang an.Hab immer die Kinder verdächtigt dass die irgendwo die Flecken reingemacht haben.

Waschmittelschublade ist clean.Witzigerweisse hab ich mich im Leben noch nie geschminkt ,benutze auch keinen Selbstbräuner.Nur die gute Seife und Shampoo.

Ja, hätte mir gewünscht dass der Techniker wenigstens mal in die Maschine schaut.Abrechnen wird er es ja.Aber er

war nicht motiviert sich auch nur ansatzweise  was zu überlegen.Trau mich nichts mehr ausser Arbeitskleidung zu waschen:-(

Grüße Susa3

 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen
0 Likes
hugofix
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

Hmm für mich würde das nun auch nach Rost-Rückständen aussehen ohne das natürlich näher unter die Lupe genommen zu haben. 
Ich würde nun erst mal noch eine Eigenprüfung durchführen und mal einen weißen Lappen untern den Zulaufkran halten, diesen somit als art Sieb nutzen und mal etwas mehr Wasser "durch" laufen lassen ob das nicht doch ggfs. schon dort entsteht. Eigentlich sollte Rost dann aufgefangen werden.

Ansosten wäre für mich die Ursache irgendwo in der Maschine zu suchen.

 

0 Likes
Susa3
Explorer
Optionen

Hab schon tausendmal alles erklärt.Niemand fühlt sich zuständig.Das kostet jede Menge Zeit und Nerven.Und waschen geht immer noch nicht.

0 Likes
Susa3
Explorer
Optionen
Eben noch mal mit dem Kundendienst telefoniert .Er meinte 2 Jahre Garantie vorbei. Mein Problem. DAAAAANNNKKEEE.
NIE WIEDER EIN SAMSUNG PRODUKT!
0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@Susa3 

Du hattest mal erwähnt, es wäre von Anfang an gewesen. 

Probiere doch erst einmal den Wasseranschluss. 

Was kommt dort an Partikel raus?

Was war mit der Waschmittelbox?

Ist es dort schon so komisch?

 

Kann natürlich auch Direkt von einem Teil in der Waschmaschine kommen.

 

Flusensieb, ist dort alles perfekt?

 

Du solltest über Lob und Kritik dich dort mal melden. 

Diese bearbeiten es und melden sich dann. 

 

Habe ehrlich gesagt, soetwas noch nie erlebt. 

Habt ihr mal die  Trommel abgelichtet, ob dort alles passt?

 

 

0 Likes