am 28-06-2022 05:34 PM
Hallo zusammen,
ich habe im Aug 2021 das zFold 3 5g 512 gekauft - das letzte in einer langen Reihe von diversen "Top"-Modellen von Samsung, die ich vorher gekauft hatte.
Bereits nach einigen Monaten zeigen sich feine Risse im Display - genau im Falt-Bereich.
Nach langen Bemühungen, von der vor Ort Anfrage im Samsung Service Center (Reparatur dauert mindestens 7-10 Tage, kein Ersatz Hdy verfügbar), bis zum tel. Rückruf nach einigen Tagen vom Online Service-Center (es gibt nur die Möglichkeit des Einsenden, kein Tausch möglich, usw.) bin ich sehr enttäuscht.
Der Service für dieses Handy, zu einem unglaublich teuren Preis gekauft, ist miserabel. Man verlangt allen Ernstes dass man das Telefon auf unbestimmte Zeit nach Polen schickt, bietet keinen Ersatz, keinen Tausch (das hatte ich tatsächlich mal vor x Jahren).
Das ist nicht der Kundenservice den ich mir erwarte - so etwas kann ich auch meinen Kunden nicht zumuten.
Ich würde das Telefon gerne zurück geben - ich werde sicher kein Samsung Gerät mehr kaufen (obwohl die "anderen" wahrscheinlich auch nicht besser sind).
Ich kann jedem nur abraten sich ein solches Gerät zu kaufen!
am 29-06-2022 05:43 AM
natürlich gibt es kein Ersatz, das gab es noch nie bei keinem Hersteller. einige privat geführte Läden haben gelegentlich Ersatzhandys im Shop liegen. im Normalfall hat jeder ein Ersatzgerät Zuhause für den Notfall.
29-06-2022 01:26 PM - bearbeitet 29-06-2022 01:27 PM
Ist der Riss schwarz in der mitte ? wenn nicht, dann ist es die Folie.
Kannst du einfach abmachen, finde die folie sowieso blöd weil die nicht lange halten und jeder der
sagt, nein die Folie muss dranne bleiben, ist schwachsinn.
Nutze schon seit 1 Jahr ohne Folie und ist viel besser so.
am 29-06-2022 01:56 PM
am 29-06-2022 02:44 PM
am 20-07-2022 04:17 PM
am 20-07-2022 06:32 PM
Habe auch sehr feine Risse in der Folie (denke zumindest das es die Folie ist). Das Display zeigt keinerlei Pixelfehler oder ähnliches, daher gehe ich davon aus, dass es nur die Folie ist. Das Telefon kriegt Samsung von mir mit der nächsten Trade-In Aktion genau so zurück. Habe durchaus Verständnis dafür, dass die Flip Phones bzw. die Displays nicht so stabil sind wie bei "normalen" Telefonen, aber finde Samsung sollte dann auch kommentarlos das Smartphone zurücknehmen und dem Kunden ein neues in die Hand drücken. Als ich noch ein iPhone hatte, bin ich mit defektem Speaker in den Apple Store rein, kurz das Problem beschrieben, dann haben wir es gemeinsam getestet/vorgeführt, daraufhin hat der Service Mitarbeiter in die Schublade gegriffen und mir ein neues iPhone gegeben. Das fand ich schon sehr stark. Ist also auf jeden Fall nicht Mission Impossible. Wenn das Telefon keinerlei sichtbaren Spuren hat, die auf einen Fall hindeuten (Eigenverschulden) dann sollte der Hersteller es einfach austauschen.