am 27-06-2023 08:05 AM
am 27-06-2023 09:07 AM
am 27-06-2023 11:02 AM
am 27-06-2023 12:00 PM
am 27-06-2023 12:08 PM
am 27-06-2023 01:54 PM
am 03-07-2023 06:49 PM
Habe auch ein Fold 4 aus Oktober 22. Hier löst sich 2 Tage vor Urlaub vor gut 4 Wochen auch die Folie oben und dann innerhalb von 24 Stunden auch unten. Erst Vodafone Business angerufen, können das nicht austauschen, soll mich an Samsung wenden. Dort erfahre ich, daß es in Köln ein ServiceCenter gibt. Wohnen im Raum Neuss. Schaffe die Fahrt zeitlich dorthin nicht, sehe aber auch nicht ein, bei einem 1900 Euro Handy 70 km zu fahren, nur um ein Folie auszutauschen. Nach gerade einmal 8 Monate im Betrieb.
Jetzt aus dem Urlaub zurück, Besuch der Samsung Seite um den Service Bus zu beantragen. In den letzten 4 Wochen hat sich das Display immer mehr gelöst und das Handy sieht furchtbar aus, auch die Funktion ist teilweise eingeschränkt. Der ServiceBus kann geordert werden, aber in den Auswahlmenüs wird trotz Angabe aller Daten und Hochladen der Rechnung keine Garantie angezeigt. Ganz im Gegenteil. Erst 544 Euro Reparaturkosten, dann 20 und zuletzt 10 Euro. Einen Auswahlpunkt - Folie und dann Garantie gibt es nicht. Die 10 Euro jetzt per Kreditkarte überwiesen und jetzt warte ich auf den Bus, der nächste Woche kommen soll, wegen einer GF Reise von mir aber auf Montag in 2 Wochen verschoben wurde. Sorry Samsung. Das machen andere besser. 1900 Euro für die 4. Generation von einem Handy, wo ich dachte, daß ihr das Ding im Griff habt. Wird als Geschäftshandy benutzt. Soll heissen, ist 24 Stunden im Einsatz. Kein Service vor Ort, kein Austausch in dieser kurzen Nutzerzeit. Dann die unsägliche Abwicklung über die Onlineseite, die teilweise mehr Fragen als Antworten aufzeigte. Das war leider das letzte Samsung Fold. Sobald repariert, günstig abzugeben, da der Fehler ja anscheinend irgendwann wiederkommt.
am 03-07-2023 08:04 PM
am 07-07-2023 02:33 PM
Mein Lösungsvorschlag wäre, das Gerät vom Markt zu nehmen oder zig Folien beilegen, die der Anwender selber leicht installieren kann. Wenn in der 4. Generation dieser Faltgeräte immer noch dieser massive Fehler vorhanden ist, dann ist so ein Produkt nicht marktreif. Wir reden hier über ein Produkt im Wert von bis zu 2.000 Euro, was nach wenigen Monaten die Basis Funktion verliert. Man kauft das Gerät wegen der Falttechnik. Wenn gerade diese die größte Schwäche bei dem Gerät ist, dann sollte man es nicht in dieser Art wie bisher bewerben und verkaufen.
am 03-11-2023 08:48 AM