Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Direkter Bruch in Falte - Selbstverschuldet?

(Thema erstellt am: 30-05-2022 12:01 PM)
10643 Anzeigen
Ricolas
Explorer
Optionen

20220510_084342.jpg

 Mein Flip 3 ist knapp 9 Monate jung, es zeigt eine ganz klare Beschädigung in der Falte des Geräts. Für mich ein ganz klarer Fall einer Garantie, was kann ich dafür wenn das Display nicht hält. Samsung sagt, unter die Garantie fallen nur innere Schäden, keine äußeren. Wie bitte? Was kann ich für ein untaugliches Display? Nun habe ich wieder einen Anruf des Supports erhalten. Der Schaden ist deshalb entstanden, weil ich das Smartphone zu schnell auf/ zu geklappt habe. Ich musste wirklich schmunzeln. Kann mich nicht erinnern eine diesbezügliche Aufklappanleitung gefunden zuhaben. Ich könne ja auch im zugeklappten Zustand telefonieren. Das musste ich mir auch noch anhören. Irgendwann ist aber der Punkt erreicht, wo man sich die Storys nicht mehr anhören mag. Das Z Flip 3 muss doch nach einem Anruf ein ganz normales Aufklappen überstehen oder sehe ich das falsch. Ich habe keine Zusatzversicherung, verstehe auch nicht, warum ich diese haben sollte. Das ist ein Materialfehler, also Garantie. Ich wüsste gern, wie man sich nun am besten verhält, ob man mit anwaltlicher Hilfe was erreichen kann oder einfach den Kürzeren ziehen sollte.

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Ricolas
Explorer
Optionen

20220729_181439.jpg

anbei die Antwort der Gegenseite. Mein Flip ist mittlerweile bei letmerepair eingetroffen, wird mir Anfang kommende Woche mit einem neuen Display und wie ich heute telefonisch erfuhr, auch neuen Lautsprechern zugesandt. Wie ich also sagte, am Ball bleiben, Samsung MUSS den Schaden übernehmen. 

Die hier genannte "Kulanzbasis" sehe ich nur als Vorwand.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
57 Antworten
JöPi
MegaStar
Optionen
Ich würde folgendes vorschlagen :

1. Garantiebedingungen sorgfältig lesen ob diese Art Beschädigung ausgeschlossen wurde und ob es eine Anleitung zum auf und zuklappen gibt.
2. Belastet durch das erworbene Wissen entweder eine anwaltliche Erstberatung buchen ( kostet ca 100€ ) und zusätzlich den Verbraucherschutz informieren, oder, wenn die Beschädigung tatsächlich ausgeschlossen wurde die entsprechenden Konsequenzen ziehen. So nach dem Motto andere Mütter haben auch schöne Töchter. Ärgerlich ist das allemal.
judgeandy
MegaStar
Optionen
Lass dich von einem Rechtsanwalt beraten.
Du bist nicht der einzige mit so einem Schadensbild.
Meiner Meinung nach, sind das Z Flip und die Nachfolger Fehlkonstruktionen.
Rauti73
MegaStar
Optionen
Hast du die Folie entfernt? Die vom Werk aus drauf ist ..glaube es steht geschrieben das diese nicht entfernt werden soll...Samsung mogeln sich durch Hinweise in den Anleitungen um den Schadenersatz...dann wird der Schaden einfach abgewälzt nach dem Motto sie hätten drauf hingewiesen ...würde die Verbraucherzentrale kontaktieren....es gibt da einige die das gleiche durchleben....
Serdar84
Big Cheese
Optionen
Außerdem war Samsung Care 1 Jahr kostenlos für z flip 3 wenn du die Folie abgemacht hast muss du mit 304 Euro nur für Display rechnen
0 Likes
holgerito
MegaStar
Optionen
Habe hier noch keinen gesehen, die ein fold/flip haben, deren Display kaputt war, wo Samsung die Garantie angewendet hat, die wurde überall abgelehnt🤗
Ricolas
Explorer
Optionen
Das mit der Schutzfolie hatte ich auch gelesen, samsung sagt dazu, dass das Quatsch ist. Diese Regel gibt's nicht. Wobei bei mir noch nicht mal ne Folie drauf war.
Ricolas
Explorer
Optionen
Ich hatte das Tele original verpackt von jemandem bei Kleinanzeigen erworben. Dieser hatte es aber schon paar Tage länger liegen so dass die kostenlose Inanspruchnahme von Care abgelaufen war. Bei mir war noch nicht mal ne Folie drauf.
Serdar84
Big Cheese
Optionen
Dann selber schuld
0 Likes
Rauti73
MegaStar
Optionen
Ab Werk ist auf den Displays von Galaxy Z Fold 3 5G und Galaxy Z Flip 3 5G eine dünne Schutzfolie aufgebracht. Diese lässt sich entfernen, was bei der ersten Generation zu Problemen führte, weil viele Nutzer die Folie lösten und nicht wussten, dass sie zwingend zum Schutz des empfindlichen Panels erforderlich war.