Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy S9+ NFC Problem

(Thema erstellt am: 10-04-2019 03:47 PM)
3775 Anzeigen
fivefingers
Apprentice
Optionen

Hi.

Ich habe folgendes Problem sobald der Akkustand unter 75 % fällt funktioniert die NFC Funktion nicht mehr. Wenn ich das Ladegerät anschließe geht es egal wieviel Prozent der Akku hat. 

Hat jemand das gleiche Problem

GK3
Apprentice
Optionen

Das S9+ ist von der Reparatur zurück und NFC funktioniert jetzt auch bei niedrigem Ladezustand.

Im Reparaturauftrag steht "... konnten das in Ihrer Fehlerbeschreibung angegebene Problem beheben"

Etwas genauer wollte ich es doch wissen und bekam die telefonische Antwort: "Batterie und Mainboard gewechselt".

Das hatte ich im Internet auch von anderen Betroffenen gelesen.

 

AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @GK3,

 

vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich freu mich, dass NFC bei dir jetzt dank der Reparatur wieder einwandfrei funktioniert!

 

0 Likes
slinge
First Poster
Optionen

Ich habe exakt das selbe Problem: Geht der Akkustand unter 60-70%, dann kann ich mein Freestyle Libre nicht mehr auslesen. 

Mein Anruf bei der Samsung Hotline erbrachte, dass das je gar nicht sein könne, dass es mit dem Akkustand zusammenhinge und es müsse am Libre Sensor oder der Libre App liegen. 

Nach weiteren Telefonaten mit der Abbott-Hotline, De- und Neuinstallation der Software und immer wieder Einstellungen zurücksetzen bin ich genauso hilflos wie vorher und fühle mich ganz schön im Stich gelassen.

Was soll ich denn jetzt noch tun? Nochmal bei der Hotline anrufen und mir wieder eine Abfuhr holen?

0 Likes
Lösung
fivefingers
Apprentice
Optionen

Da ich in der letzten Monaten kaum Zeit gehabt habe. Habe ich am Sa 06.04.19 mal beim Support angerufen und den Fall geschildert. Mir wurde eine Anleitung und eine Packetmarke per mail zugeschickt. Mein S9+ liegt jetzt in der nähe bei Bauzen zur Reperatur. Bin jetzt mal gespannt was dabei raus kommt und wie lange es dauert. Seit ich das S9+ habe ist es jetzt schon das 2 mal eingeschickt worden. Das erstemal durch den Händler bei dem ich es gekauft hatte, weil das tochpad tote bereiche hatte ( dauerte fast 2 Wochen)  und jetzt das NFC problem. Mal sehen wie lange das jetzt nochmal dauert. Hatte noch nie soviel Probleme mit einem Smartphone wie mit diesem. 

0 Likes
JunoK
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @fivefingers,

 

das ist natürlich ärgerlich. Halte uns auf dem Laufenden!

JunoK.png
0 Likes
Lösung
fivefingers
Apprentice
Optionen

Mein Smartphone kam aus der Reperatur zurück und es dauerte nur 4 Tage mit Versand. Jetzt funktioniert es wieder. Was genau gemacht wurde stand leider nicht dabei, nur das der Fehler erkannt und behoben wurde. 

 

 

 

0 Likes
JunoK
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @fivefingers,

 

danke für die Rückmeldung. Deine beiden letzten Beiträge habe ich mal als Lösung markiert. Freut mich, dass es nun wieder funktioniert. 

JunoK.png
0 Likes
reichardtmarkus
First Poster
Optionen

Hallo. Habe das gleiche Problem. Unter 75 % Akku und ich konnte meine Blutzuckerwerte über den Freestyle libre 2 Sensor  nicht mehr messen. Also ab nach Frankfurt in den Samsung Store. Dort habe ich über 6 Stunden gewartet. Die Platine wurde getauscht dann ging es unter 75 %. Später merkte ich das dass NFC jetzt unter 50% nicht mehr funktioniert. Das ist so lächerlich. Ich kann nicht schon wieder einen Tag Urlaub nehmen und dort hinfahren (120 km). 

0 Likes
stronzo46
Pioneer
Optionen

Ich habe auch das Problem mit dem Akkustand und dem nichtgehenden NFC.

 

Meins war auch schon mal zu Reperatur, danach ging es mal unter 75%. Aber nicht immer. Das ist großer Mist, ich möchte es auch nicht nochmal einschicken. Eigentlich müsste Samsung neue Geräte ausgeben. Ich lese meinen Fahrradcomputer immer aus.

0 Likes
Jabbo
Pioneer
Optionen

Habe genau das gleiche Problem. Mit mittelmäßigem Akkustand kein NFC mehr, wobei Zahlungen problemlos möglich sind. Wenn ich lese, was hier für Wartezeiten stehen hab ich echt keine Lust 100 Km nach Stuttgart zu fahren um das Reparieren zu lassen 😞

Sowas darf bei einem Gerät für damals 850€ nicht sein!