Also noch einmal von vorne ...
Egal ob normal /schnell oder superschnell laden .... Es wird nur in einem gewissen % Bereich die höhere Watt Zahl verwendet... Sprich auch das dauerhafte superschnell laden nutzen an sich ist kein größeres Problem
Und man kann auch den Akku gerne bis 100 % laden ohne Probleme ... Die neueren Geräte machen ja wie schon erwähnt 100% Stopp und erst wieder bei 95 % normales Laden ...
Das ist auch schon Akku schonend ...
Maximale lade % würde ich nur sehr starken Power Usern empfehlen die dennoch den Akku mehrmals täglich laden müssen ... Da machen die 10-20 % die der Akku nicht geladen wird für die Nutzung an sich keinen großen Unterschied vielleicht nr halbe Stunde oder so .
Und auch zum anlernen bitte den Akku NIEMALS auf 0 % bringen ... Bzw. So selten wie möglich , denn dadurch kann es zu depolarisierungen der Akku Zellen kommen und die Kapazität geht noch viel eher drauf als bei ständigem aufladen. Und man sollte natürlich nicht nach der vollständigen ladung das Gerät noch tagelang am Lade Kabel lassen ... Sonst hat man auf Dauer auch mehr ladezyklen voll. Aber über Nacht voll werden lassen und morgens dann abnehmen ist vollkommen in Ordnung ...
Superschnellladen erzeugt tatsächlich etwas mehr Wärme als das Standard laden , aber das passiert wie oben schon beschrieben nur in einem Bereich der Akku ladung die mit den Temperaturen durchaus zurecht kommt und daher nicht so belastend für den Akku ist wie man allgemein befürchtet