Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

QI Laden im Auto nicht möglich

(Thema erstellt am: 26-02-2025 10:04 PM)
196 Anzeigen
Drucki
Pioneer
Optionen
Bei unseren beiden Auto's (BMW M440i xDrive Cabrio, BJ 07/2024 und einem Hyundai Tucson, BJ 11/2024)EM wird das S25+ nur für ca. 20s geladen. Danach geht nichts mehr. Der Ladevorgang stoppt unvermittelt - egal welchen Akkuladestatus das S25 + anzeigt. Beide Fahrzeuge und das S25+ haben die aktuellste Softwareversion on Board. 

Wichtig Mein "altes" S23 und das Flip6 meiner Frau laden problemlos in beiden Fahrzeugen. 

Induktives Laden an der Ladestation zu Hause, selbst an NoName Ladestationen, ist dagegen problemlos möglich. Kpl. alle Lade-Optionensvariationen im S25+ ändern an diesem sehr ungünstigen Umstand nichts.

Hat noch jemand dieses Problem, oder besser noch, gibt es eine Lösung?

Vielen Dank für eure Hilfe, Meinungen und Ideen!
Drucki
Pioneer
Optionen
Was klappt denn genau nicht? Gar kein Ladevorgang oder, wie bei mir, kurzes Laden (ca. 20s) und dann ist Schluss?
0 Likes
KingDom89
Student
Optionen

Exakt wie Du beschrieben hast. Wobei es bei mir manchmal auch nur ca. 5 Sekunden sind.

Bei meinem alten S23U, gab's keine Probleme.

Drucki
Pioneer
Optionen
Erst mal vielen Dank für die Rückmeldung! Auch bei mir kann es mal nur 5s dauern bis der Ladevorgang unterbricht. Großer Mist eben...
Habe Anfang März bei BMW & Hyundai einen Service Termin. Dort werden die QI Ladeschalen ausgelesen und überprüft. Sobald ich Ergebnisse habe, gebe ich dir Bescheid. Sollte es sich herausstellen, das der Fehler bei Samsung liegt, müssen wir zusammen mit den anderen Betroffenen vlt eine gemeinsame Strategie gegenüber Samsung überlegen. Bis dahin, bleib gesund und alles Gute
Members_0b1kMI1
First Poster
Optionen

Liegt am s25 Ultra.

Bin mit der Werkstatt schon alles durch.

Mal Ladet es dann wieder nicht. Haben bei Hyundai ein Anfrage gestartet , noch keine Antwort.

0 Likes
THOMAS  S25
First Poster
Optionen

Hallo Ich hab das gleiche Thema mit dem Samsung S25 Ultra und im BMW i4 .Mit dem S23 Ultra ging es problemlos 

0 Likes
Drucki
Pioneer
Optionen
Habe am Montag 03.03. und Mittwoch 05.03 Termin bei BMW bzw Hyundai. Werde dann berichten. Hoffe sehr es liegt nicht an den beiden Kfz von mir...
0 Likes
Drucki
Pioneer
Optionen
Am 03.03. geht mein BMW in die Werkstatt. Danach berichte ich bzw hoffe ich mehr zu wissen...
0 Likes
Derrobert
Pioneer
Optionen
Habe im Tucson gleiches Problem mit S25+ und auch mein S23+ lädt da einwandfrei! Ich habe einen 1 cm breiten Moosgummistreifen in die Ladeschale geklebt, damit das Handy nicht bis nach vorn rutscht und dadurch lädt es auch ohne Probleme!
0 Likes
Derrobert
Pioneer
Optionen
Kein Fehler am Gerät aber vielleicht hilft dir meine Lösung auch!? Denke die Ladespule ist nicht an selber stelle oder kleiner, wenn es nicht ganz vorn in der Ladesschale liegt lädt es bei mir! Deswegen habe ich einen 1 cm breiten Moosgummi eigeklebt!
0 Likes
Derrobert
Pioneer
Optionen
Ich denke die Ladespule ist weiter oben oder kleiner! Es scheint im Vergleich zum S23+ viel empfindlicher zu sein was die Position auf dem Ladepad angeht! Auch aud meinem Samsung Ladepad muß ich das S25 viel genauer ablegen damit es lädt. Vielleicht kommen sie deswegen jetzt mit den Magsafe Hüllen zu die Ecke🤔
0 Likes