Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Ladegeschwindigkeit S25 Ultra vs Vorgänger

(Thema erstellt am: 16-02-2025 07:35 PM)
1290 Anzeigen
Marsell
Pioneer
Optionen
Hallo liebe Community, ich habe mal eine Frage zum o.g Thema.
Mir ist es schon von Anfang an so vorgekommen aber jetzt wo ich beim Telefonieren mein S25U angeschlossen habe bei 11% und dann nach 4 Minuten auf das Handy geschaut habe, hatte ich 25%.
Das kommt mir schon etwas Spanisch vor.
Mein Netzteil ist von Anker und lädt mit 45W über das originale Samsungkabel.

Zum Vergleich: Mein S23U hatte nicht ansatzweise solche Geschwindigkeiten.

Es ist doch der selbe 5000mah Akku wie aus den letzten Handys und der selbe Stoff (Lithium)

Dieser Beitrag hat mich jetzt 3min gekostet und ich habe schon von 26% auf 38% geladen.

Das ist enorm die Ladegeschwindigkeit.

Habt ihr auch das Phänomen oder ist da wirklich eine andere Technik verbaut.
Da ja jedes halbwegs gute Netzteil bei einem Akkustand von 11% erstmal so oder so mit den vollen 45w einspeist und dann mit der Zeit langsamer lädt.

Freue mich über eure Beiträge

Schönen Sonntag Leute
0 Likes
19 Antworten
Der_Micha
Samsung Members Star ★★
Optionen
Das originale Ladekabel was beiliegt lässt nur max. 25 Watt zu
Micha.png
Marsell
Pioneer
Optionen
Unmöglich, ich habe das originale was dem 25er beilag und ich lade definitiv nicht mit 25W 🥲
0 Likes
Der_Micha
Samsung Members Star ★★
Optionen
Kommt bei dir Schnellladen 2.0?

Von den Vorgängern weiß ich, dass nur 25 Watt Kabel beiliegen
Micha.png
Marsell
Pioneer
Optionen
Ja, Schnelladen 2.0 kommt, dazu muss ich erwähnen das ich non stop den Akkuschutz drinnenhabe.
Aber das ändert ja nichts daran
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Das S25 Ultra lässt sich richtig schnell aufladen. Das kann ich bestätigen.
Osnix und ich haben es mehrfach getestet und parallel zu den Vorgängern, am Anhang boostet das Ding richtig zu 👍
Marsell
Pioneer
Optionen
Oke, habe etwas Recherchiert und Vergleiche angesehen.
Tatsächlich sind die technischen Daten identisch, jedoch lädt das S25U schneller.

Das gelieferte Kabel ist anscheinend auch 45W fähig, da ich dieses nutze.
Mit einem Anker 45w lädt das Handy in 57Min on 0-100 in den Tests, was schneller ist als das S23U und das S24U, trotz angeblich selber Technik.

Entweder wurden in den Vorgängern die 45W absichtlich nicht komplett genutzt oder es ist eine andere Art von Technik verbaut.

Fakt ist: Das S25U lädt deutlich schneller
0 Likes
Marsell
Pioneer
Optionen
Ich meien mich freut es ja, das ist ja ein leidiges Thema seid Jahren.
Aber mich würde der Grund interessieren wenn es die selbe Technik ist.

Es lässt sich dann nur so erklären, das bei den Vorgängermodellen die 45W genutzt wurden, aber nur sehr kurz und dann auf 35watt geregelt wurde
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Naja, die kühlung spielt doch eine große Rolle, sie ist nicht nur für den Prozessor, Wärme Ableitung ist eben Wärme Ableitung.
Das S24-U wurde zugrschnürrt, nicht vergessen. Die Dinger sind heiß gelaufen am Anfang und wir hatten sogar teilweise fast den selben Wert gehabt.

Technologie ist nicht nur Hardware, sondern auch Software, wenn eben Hardware optimiert ist, und die Software dies gezielter oder besser steuern und überwachen kann, why not.

Das S25-U hat keinen geklebten Akku mehr und auch das ist eine bessere Wärme Ableitung ein neben Effekt, da ein puffer entsteht für die Ableitung.
Also kurz gesagt, sie sind eigentlich nur auf dem Papier im Wert "ähnlich" aber unterscheiden sich jedoch in der Bauart und Software. Und dann ist noch der Punkt, S Pen Kastration, keine ständige Belastung für das System, somit Ressourcen übrig, klein Vieh macht auch Mist.

Hoffe du verstehst es ein bisschen und ich konnte es erklären ein wenig 👏
Kuni78
Helping Hand
Optionen
Das Handy kann nicht mit 45w laden. Maximal sind 35w. Das sind dann superschnell 2.0 und geht nur mit einem Ladegerät und Kabel was PD kann.
Sonst sind es 25w und das ist dann nur superschnell. Außerdem nimmt das Handy zwischendurch immer wieder die Ladeleistung zurück um nicht zu viel Wärme zu erzeugen und den Akku zu schonen. Ich habe ein 65w PD Ladegerät und ein 100w Kabel was die Ladeleistung anzeigt. Da kann man das ganze gut verfolgen.
Auch das S23/24 ultra konnte nur mit 35w laden.
Im übrigen werden die 35w auch nur bei relativ leeren Akku erreicht. Um so voller der wird um so weniger lädt er