am 03-03-2025 08:02 PM
Wie wir alle wissen: Der Begriff RAW im Zusammenhang mit der Smartphone-Fotografie ist nicht gleichzusetzen mit RAWs aus digitalen Kameras. Daher funktioniert die Bearbeitung meiner Expert RAW Aufnahmen offenbar nur mit Adobe Lightroom / Photoshop. Diese Software kann ich aber bei mir auch nicht mehr nutzen, die Updates werden nicht mehr installiert, die beiden XEON-Prozessoren meiner Workstation sind in die Jahre gekommen.
So, nun stellt sich die Frage, ob ich mir einen neuen PC anschaffen und das Adobe-Abo zulegen soll, damit ich Expert RAW auf meinem S25 Ultra nutzen kann. Eine alternative Bildbearbeitungssoftware, die o.g. Thema löst, kenne ich nicht. Mit Skylum Lumix Neo oder DxO-Programmen funktioniert es nicht. Sollten das nicht alle S25 Ultra Nutzer wissen? Oder hat jemand von Euch eine Idee?
Freundliche Grüße, Peter
03-03-2025 08:14 PM - bearbeitet 04-03-2025 09:23 AM
am 03-03-2025 08:15 PM
am 03-03-2025 08:22 PM
03-03-2025 08:24 PM - bearbeitet 03-03-2025 08:24 PM
am 04-03-2025 03:58 PM
Besten Dank für Dein Feedback. Das schreibt auch Samsung aufgrund meiner Anfrage so. Doch leider stimmt das nicht ganz - Expert-RAW-Dateien von S25 Ultra kann ich (derzeit?) nur mit der der Mobile-Version von Adobe Lightroom (€ 48,- p.a.) oder eben mit der von mir getesteten Desktop-Version nutzen. Ich verwende auch Skylum Luminar Neo, damit kann ich die Expert-RAW-Dateien NICHT bearbeiten.
Und jetzt wird es spannend: Mit dem Modul "Kamera RAW" meines S25 U kann ich die damit erstellten RAW-Dateien problemlos bearbeiten. Also gibt es einen Unterschied - gewollt oder nicht?
Für andere Hinweise bin ich Euch dankbar...
Herzliche Grüße, Peter
05-03-2025 05:47 PM - bearbeitet 05-03-2025 06:25 PM
am 05-03-2025 06:49 PM
Hallo Stef1234, besten Dank für Deinen ausführlichen Artikel zum Thema. Der nachfolgende Text stammt von einer der DxO Hilfeseiten. Er beschreibt das Thema mit RAW-Dateien von Smartphones. Ich ging bislang davon aus, dass RAW gleich RAW ist. Falsch gedacht. Hier also die Info:
"Zunächst einmal ist zu bedenken, dass der Begriff RAW im Zusammenhang mit der Smartphone-Fotografie im Allgemeinen nicht genau die gleiche Bedeutung hat wie RAW, wie es bei Kameras verstanden wird.
Bei aktuellen Smartphones muss beachtet werden, dass die erzeugten RAW-Dateien zum Ausgleich der technischen Einschränkungen, die insbesondere mit der extrem geringen Größe der Sensoren und ihrer Fotoseiten verbunden sind, nicht die Rohdaten einer einzelnen Aufnahme sind. Vielmehr handelt es sich um eine Anhäufung von zehn bis hundert Aufnahmen, in Serien aufgenommen und einer ganzen Reihe von Operationen und Behandlungen unterzogen.
Im Gegensatz dazu enthalten RAWs von Digitalkameras immer noch Rohdaten, ohne Verarbeitung, genau wie vom Sensor erfasst.
Aus diesem Grund ist es uns im ersten Fall derzeit unmöglich, vor der Verarbeitung auf die tatsächlichen Rohdaten zuzugreifen, was uns momentan leider daran hindert, unsere fortschrittlichen Algorithmen anzuwenden und eine unvergleichliche Bildqualität zu garantieren." (Quelle: DxO)
Samsung und Adobe arbeiten zusammen. Daher kann man RAW-Dateien von Expert RAW mit Lightroom / Photoshop bearbeiten. Das Galaxy S 25U wird dort in den Profiloptionen angezeigt. In der Mobile App von Adobe geht das auch. Also, es muss die Softwareschmiede das S 25U berücksichtigen. Wie so viele andere Digitalkameras auch.
Von Samsung kommen nur lapidare Aussagen. Das hattest Du ja auch schon festgestellt. Ich schreibe das hier alles, damit den anderen S25U Nutzern dieses Thema erklärt und bewusst wird: Sie müssen sich eben ein Adobe-Produkt zulegen um die ExpertRAW-Dateien beantworten zu können. Ist ja kein Thema, oder?
Übrigens - In den von Dir genannten Einstellungen kann ich den Punkt beim S25U auch ändern. Ich arbeite nicht mehr mit ExpertRAW, sondern nutze in der Kamera-App die Photo-Pro-Variante. In meinem Bildbearbeitungsprogramm werden diese Aufnahmen zwar als RAW-Dateien angezeigt. Doch die Markierung "RAW" fehlt in den Bearbeitungspunkten. Vergleichbar mit RAW-Dateien aus meiner Lumix S1R ist das also nicht.
Ich hoffe, dass ich helfen konnte. Herzliche Grüße, Peter
05-03-2025 09:03 PM - bearbeitet 05-03-2025 09:06 PM
am 06-03-2025 10:29 AM
Ich habe vorgeschriebenes von Stef1234 bei mir überprüft. Dazu dies:
ExpertRAW Modus verlustfrei in 12/24/50/200 MPix-, komprimiert nur in 12/24 MPix Einstellung möglich
Kamera Pro-Modus RAW nur mit 12 und 50 MPix-Einstellung
Die mit dem Expert RAW Modus erstellten Dateien (verlustfrei oder komprimiert) können bei mir in Luminar Neo NICHT geöffnet werden.
Die im normalen Kamera Pro RAW Modus erstellten Dateien 12/50 MPix hingegen können in Luminar Neo bearbeitet werden. Im "Entwickeln/RAW"-Tool" erfolgt die Anzeige "RAW" im "RAW-Indikator". Skylum erklärt dies so:" Die Anzeige erfolgt nur, wenn unbearbeitetes RAW zur Bearbeitung geöffnet wird". Folglich ist davon auszugehen, dass die RAW-Dateien in Expert RAW von Samsung bearbeitet sind und diese vom Programm nicht erkannt werden. Daher ist unverständlich, dass das beim S24U des Stef1234 funktioniert, mit dem S25U bei mir nicht...