Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Ist Qi2-Laden /Induktivladen schädlicher für den Akku?

(Thema erstellt am: 27-01-2025 08:03 PM)
733 Anzeigen
Dale_Cooper
Voyager
Optionen
Hey zusammen,

bald kommt mein S25 Ultra an. Ich habe davor eigentlich nie wirklich induktiv geladen und frage mich, ob das schädlicher für den Akku ist als das "klassische" Laden per Usb-Kabel. Habe mal irgendwann was gehört von wegen "induktiv Laden erwärmt das Smartphone mehr" und das dies schädlicher wäre. Stimmt das? Kann man dazu was sagen? Will nur von Anfang an sicher sein, dass ich da keine Fehler mache 😅

Würde mich riesig freuen über Hilfe freuen! 
19 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Dazu gab es tatsächlich erst einen Beitrag der ziemlich kontrovers diskutiert wurde. Induktiv wird sowieso mit maximal 15 Watt geladen, das dürfte tatsächlich nicht so problematisch sein.
Barney0w.png
Kimsibimsi
Explorer
Optionen
Würde mich auch stark interessieren.
0 Likes
RXMXX
Troubleshooter
Optionen
Ich probiere es einfach aus 😊😮
Frank430
Pioneer
Optionen
Also ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten. Ich lade schon Jahre per Induktion und kann nichts negatives berichten. Schädlicher ist tiefenentladung.
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Die einen sagen so und die anderen so. Ich lade seit vielen Jahren meine Handys immer über Nacht induktiv und hatte noch nie mit einem meiner Handys Probleme. Ich lade es wie gesagt immer über Nacht und natürlich langsam
Gaschi78.png
Daniel28300
Voyager
Optionen
Bin nicht Profi was das angeht aber ich Versuche es mit Logik, Erfahrung und leichter Physik.
Beim Induktiven Laden wird ein elektrischer Magnetfeld erzeugt um Energie zum Handy zu übertragen. Diese wird dann von der zweiten Spule im Handy empfangen und weiter zum Akku geleitet. Also ähnlich wie normales Laden nur mit anderer Sender. Die Physik besagt, dass Energie nicht verbraucht werden kann sondern nur umgewandelt. Da induktives Laden ziemlich ineffizient ist, heißt mehr Energie wird umgewandelt oder anders gesagt geht "verloren". Heißt für uns Menschen Energie geht verloren wenn wir es in diesem einem Zustand nicht mehr weiter nutzen können. Wärme ist ein Beispiel dafür. Da induktives Laden ineffizient ist heißt mehr Wärme wird produziert und die Kosten für eine Ladung werden höher. Lithium Ionen Akkus sind Wärmeempfindlich und dadurch könnte sich die Lebensdauer verkürzen. Samsung bietet aber mittlerweile Ladegeräte mit Lüftung an,um sowas zu verhindern und würde sagen damit ist es schonender für den Akku als mit einem 45W Ladegerät ohne Lüftung, sowieso auch noch wegen der Ladegeschwindigkeit.
Jetzt was Erfahrung angeht. Ich lade nachtsüber immer induktiv habe aber seit One UI 6 den Akkuschoner an und es lädt nur zu 100% bevor ich aufwache. Für schnelleres Laden benutze ich 45W wenn ich es schnell aufgeladen haben will. Habe jetzt mein S23 Ultra seit Release und bis heute würde ich sagen mein Akku ist noch ziemlich wenig verschleißt. Aber letztendlich ist es ein Akku der sowieso nach langer Zeit irgendwann verschleißt. Merken tue ich persönlich keinen Unterschied nach 2 Jahren.
Das ist jetzt meine Meinung kann ja auch falsch sein.
G3K
Voyager
Optionen
Interessantes Thema.
Bei meinem S23u habe ich zu Beginn viel induktiv schnell geladen. Das Gerät wurde manchmal recht warm dabei.
Da der Akku Wärme und Kälte und über 80% und unter 20% nicht mag, habe ich das induktive Schnelladen abgeschaltet und nur noch über USB-C schnell geladen. Nach zwei Jahren ist der Akku nicht mehr wie neu, aber noch ganz fit.
Ergo: Akku schonen lohnt sich.

PS: Die Einstellung "Akkuschutz - Maximal" ist eigentlich optimal.
SmartphoneRAW
Helping Hand
Optionen

Also Induktiv wärmt immer mehr als USB und USB hat bei gleicher Wärme Erzeugung immer mehr Leistung.

Ob die Software Steuerung gut genug ist den Akku immer aus gefährlichen Temperatur Bereichen herauszuhalten oder ob warm sein immer negativ ist müssen andere beantworten.

SmartphoneRAW
Helping Hand
Optionen

Aber jetzt beim S25 noch 25W?

0 Likes