Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Induktives Laden vs. USB-Kabel S25 Ultra

(Thema erstellt am: 10-02-2025 10:13 PM)
1236 Anzeigen
Ralph88
Voyager
Optionen
Die Vor- und Nachteile der beiden Ladeoptionen wurden in der Community ja schon öfter geräteübergreifend diskutiert.

Seit mehreren Gerätegenerationen laden wir überwiegend mit originalen induktiven Ladestationen von Samsung.
Und klar, die Geräte wurden stets etwas - ich betone etwas - wärmer als mit Ladekabel. Leichte Hüllen waren übrigens stets an den Smartphones.

Aber beim neuen S25 Ultra ist es richtig krass: die Temperatur beim induktivem Laden beträgt bereits nach ca. 10 Minuten vorn und hinten am Gerät ca. 40 Grad! Beim "Superschnell-Laden" per Kabel dagegen nur maximal 29 Grad C.
Natürlich haben wir jetzt erst einmal jegliches induktives Laden gestoppt.

Wie sind da Eure Erfahrungen? Gibt es eventuell induktive Ladegeräte, die weniger aufheizen? Sonst bleibt künftig wieder nur noch die "Kabellösung", was natürlich die USB-Buchse mehr beansprucht.
11 Antworten
Bowlstar
Troubleshooter
Optionen
Hallo, mein Ladepad ist schon etwas älter, aber bei meinem ist ein Lüfter eingebaut der die entstehend Wärme ableitet. Aktuell lade ich damit mein S24 im Schnelllademodus und es wird nur leicht warm. Wie das bei neueren Pads ist kann ich dir nicht sagen.
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Die beiden Modelle kannst Du leider nicht miteinander vergleichen da das S25 ja jetzt den QI2 Ladestandard unterstützt.
Barney0w.png
Bowlstar
Troubleshooter
Optionen
Ah ok, das wusste ich nicht. Danke für die Info.
Eϙᴜɪɴᴏx
GrandMaster
Optionen
Es geht ja anscheinend um das S25 Ultra. Da wäre es sinnvoll, die Überschrift zu korrigieren. 😉

Mein Exemplar hatte beim ersten Aufladen per Kabel auch eine abnormale Wärmeentwicklung. Glücklicherweise ist es seither kein einziges Mal mehr vorgekommen.

Auch bei induktivem Laden mit Original Samsung Duo Pad und der Kfz-Halterung mit Wireless-Ladefunktion ist mir da bis jetzt nichts negativ aufgefallen.

Geht es bei euch nur um ein einziges oder um mehrere Geräte?

Dass bei induktivem Aufladen mehr Wärme entsteht, liegt ja in der Natur der Sache. Aber da ihr ja schon länger diese Methode nutzt, habt ihr ja ganz sicher ein Gefühl dafür, was normal ist.

Besteht das Problem auch, wenn kabelloses Schnellladen deaktiviert ist?
Buschtrommel
MegaStar
Optionen
Das Samsung S25 ist mit den Samsung Ladestationen wohl Nicht mehr Kompatibel da mit Magnet Induktion Geladen wird? Deswegen Mag Safe Hülle Notwendig ist
Ralph88
Voyager
Optionen
Danke für Deinen Hinweis. Ja, es geht um das S25 Ultra. Habe die Überschrift korrigiert.
Ralph88
Voyager
Optionen
Ok, dann werde ich mal das kabellose Schnellladen testweise deaktivieren. Aber dann geht es ja noch langsamer...
Eϙᴜɪɴᴏx
GrandMaster
Optionen
Naja, soll ja erstmal nur zur Überprüfung dienen.
Wenn der Akku wieder erhöhte Temperatur zeigt, dann liegt es nicht am hohen Ladestrom, sondern am Akku selbst. Was dann mMn nach Kontakt zum Service ruft.

Das Problem ist halt, solche Probleme werden mit der Zeit ja nicht besser, sondern schlechter, WENN die Ursache weiterhin bestehen bleibt.
LW0108
Samsung Members Star ★
Optionen
Ich würde es lieber über die Magsafe-Hüllen versuchen. Ich bin aber eher ein Fan vom Laden mit Kabel, da die Wärmeentwicklung wesentlich geringer ist und die Ladegeschwindigkeit deutlich höher. Bei Powerbanks kann ich es dagegen verstehen, dass man nicht ständig mit Kabel herumlaufen möchte.