Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Induktives Laden S25 Ultra - 2.0

(Thema erstellt am: 13-02-2025 09:36 PM)
1029 Anzeigen
Ralph88
Pathfinder
Optionen
Kürzlich hatte ich berichtet, dass zwei verschiedene S25 Ultra beim induktiven Schnellladen bis zu 40 Grad C. warm werden. Auf Anregung eines Members testen wir dann das "normale" = reduzierte (und damit sehr lange dauernde) induktive Laden. Dann lag die Temperatur bei maximal 29 Grad (je nach Messpunkt am Gerät vorn und hinten).
Das war ungefähr so viel wie beim "Superschnell-Laden" mit USB-Kabel. 

Da die benutzen induktiven Ladegeräte Samsung EP-P2400 und EP-N5200 (Standgerät) schon mehrere Jahre alt sind, haben wir nun folgende Konfiguration getestet:
Magnet-Case und QI 2 zertifiziertes Ladegerät eines renommierten Herstellers (gibt es ja leider noch nicht von Samsung).
Das Smartphone hing dabei nur am Magnet-Ring und die Luft konnte dadurch besser zirkulieren als mit den obigen Ladegeräten von Samsung.
Das S25 Ultra wurde nun bei induktivem Schnellladen an einigen Stellen vorn und hinten in der Magnethülle deutlich weniger warm. Trotzdem gab es auch in dieser Konfiguration Punkte, die sich bis ca. 37 Grad C. erwärmten. Das dürfte auf Dauer wohl nicht gut sein für den Akku?

Fazit: Nur normales = langsames induktives Laden bleibt auch bei Smartphone und Ladegerät mit zertifiziertem QI-Standard unter 30 Grad Erwärmung. Dann kann man doch gleich die "alten" induktiven Samsung-Lader weiter nutzen.
Vielleicht hat jemand andere Erfahrungen mit alternativen Geräten gemacht?
8 Antworten
ExarKun
Voyager
Optionen
Mein Empfinden nach wird das S25+ auch bei 15 Watt normalem induktivem Laden zu warm, insbesondere mit Hülle. Einmal wurde der Ladevorgang bei ungefähr 97 Prozent zum Schutz des Akkus abgebrochen; das kenne ich so nicht von vorherigen S-Geräten. Und wir reden von 15 Watt. Im vergangenen Jahr habe ich ein Xiaomi 14 mit 50 Watt induktiv geladen. Das Smartphone wurde dabei zumindest subjektiv nicht so warm. Keine Ahnung, ob da etwas nicht stimmt.
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Dass ein Smartphone beim induktiven Laden warm bzw sehr warm wird, ist leider normal und technisch bedingt.
Zudem geht während des induktiven Ladens Energie verloren.
Dabei ist Laden per USB-Kabel und Ladegerät doch extrem bequem und einfach. Das Stecken des USB-Steckers in die USB-Buchse dauert knapp 1 Sekunde.
Warum also, aus reiner Faulheit, unnötig Energie verschwenden und durch völlig überflüssige Überhitzung dem Akku und anderen Bauteilen schaden?
Buschtrommel
MegaStar
Optionen
Es gibt auch Magnet Ladekabel !
Ralph88
Pathfinder
Optionen
Der Gedanke war, mit induktivem Laden die USB-Buchse zu schonen...
Ralph88
Pathfinder
Optionen
So, nun habe ich die Verbrauchswerte mal gemessen:
Superschnelles Laden mit Kabel 24 Watt.
Schnelles Laden induktiv: 25 Watt.
Normales Laden induktiv (also schnelles Laden deaktiviert): 8 Watt.
Bedeutet, dass bei letzterem Laden eine bis zu dreifach längere Ladezeit zum selben Stromverbrauch führt wie Superschnelles Laden per Kabel.
Ralph88
Pathfinder
Optionen
Übrigens wird das Smartphone bei langsamen induktiven Laden nicht wärmer als bei superschnellem Laden mit Kabel.
Allerdings verbraucht die induktive Ladestation von Samsung 0,8 Watt im Standby. Sollte man also nach Benutzung vom Netz trennen.
Fazit: Einziges Argument für das induktive Laden wäre die Schonung der USB-Buchse und energetisch allenfalls bei "normalem" = langsamem Laden vom Stromverbrauch her zu rechtfertigen. Und damit auch nur sinnvoll, wenn einen die lange Ladedauer nicht stört.
Mit diesen Erkenntnissen würde ich jetzt auch keine induktive Ladestation mehr kaufen.
judgeandy
MegaStar
Optionen
Mach dir wegen der USB-BUCHSE keine Gedanken. Ich lade meine Smartphones seit Jahren per Kabel auf. Den USB-BUCHSEN ist noch nie etwas passiert.
Das Risiko für den Akku und die übrigen Bauteile durch die Erwärmung vorzeitig zu altern ist größer.
Ralph88
Pathfinder
Optionen
Ich habe auch das Gefühl, dass die 25er wärmer werden als die früheren Baureihen. Die haben wir auch induktiv schnell geladen. Meine weiteren Messergebnisse und Fazit findest du auch in diesem Post.