Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Android Auto Verbindungs-Probleme S25U

(Thema erstellt am: 11-02-2025 11:51 AM)
915 Anzeigen
nairolf03
Apprentice
Optionen
Hi zusammen, mit meinem neuen S25U hab ich leider immer wieder Probleme mit der kabellosen Android Auto Verbindung zu meinem Skoda Enyaq 85. Etwa bei jedem 2. oder 3. Start des Autos lässt sich schlichtweg keine Verbindung herstellen. Das Auto lädt einfach endlos beim Verbindungsaufbau. Mit meinem S23+ hatte ich dieses Problem nicht, daher vermute ich das Problem am neuen Handy bzw. an Android 15/OUI 7. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
13 Antworten
Members_UHCNntL
Pioneer
Optionen

Ich jedenfalls nicht! Ganz im Gegenteil: Mein S25 Ultra verbindet sich (ebenfalls kabellos) mit Android Auto meiner beiden(!) Autos sogar gefühlt noch schneller, als das alte S24 Ultra. Und das bis jetzt absolut zuverlässig.

js2812
Troubleshooter
Optionen
Habe das hier irgendwo schonmal gelesen. War glaube auch Skoda. Bei mir klappte es direkt ohne Probleme (Audi). Vielleicht muss erst ein Update kommen?
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Eventuell muss die Firmware des Fahrzeugs mal geupdatet werden ... Da am besten mal beim Freundlichen anfragen. Automatisierte Updates sind gerade bei VW Gruppe (wo skoda auch dazu gehört ) leider selten anzutreffen.
AshuraMuto.png
surfer61
Pathfinder
Optionen

Ich kann nur für mein S25+ sprechen und da klappte die Koppelung und auch das erneute Verbinden so schnell wie mit keinem anderen Handy vorher. Und mein Fahrzeug ist ein 17 Jahre alter BMW 3er, dessen Firmware meines Wissens nach noch nie ein Update bekommen hat. Das ist dann allerdings der Grund dafür, dass die Lenkrad-Fernbedienung mit meiner Watch 5 pro wegen fehlender Implementierung des alten Zugangs (PBAP - Phone Book Access Profile von Samsung einfach entfallen lassen) nicht mehr funktioniert. Handys aber Null Problem und S25+ besser als je zuvor.

S25+, S23, Tab S7 LTE, Watch 5 pro LTE, Fritz!Box 5690 pro
SusAnne22
MegaStar
Optionen
Das war schon mal Thema

@nairolf03
Kannst du ja vielleicht dort noch mal nachschauen.
Ich denke auch dass es nach dem Updaten klappt
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ja bmw hat für die Android Auto und bt Funktionen schon länger ota Updates implementiert ... Fehlende Hardware Kompatibilität allerdings kann damit nicht ausgeglichen werden (Beispiel Lenkrad Fernbedienung )
AshuraMuto.png
0 Likes
RayYa
Black Belt 
Optionen
der 17 Jahre alte 3er hat wirklich Android Auto?

Gab es da überhaupt schon Android Handys in Kundenhand...
0 Likes
surfer61
Pathfinder
Optionen

@RayYa  schrieb:
der 17 Jahre alte 3er hat wirklich Android Auto?

Gab es da überhaupt schon Android Handys in Kundenhand...

Nein, deshalb nannte ich ja extra das Alter des Fahrzeugs und auch schon die Einschränkung bei der Watch. 

Es ist Bluetooth mit Lenkradfernbedienung. Aber es funktioniert eben und das auch ohne Updates der Firmware im Auto. Und es funktioniert auch mit der Lenkradfernbedienung. Wenn ich für das letzte Telefonat erneut wählen drücke, steht die Leitung und das erste Klingeln mit dem S25+ innerhalb einer Sekunde. Da habe ich gerade heute erst wieder drüber gestaunt.

S25+, S23, Tab S7 LTE, Watch 5 pro LTE, Fritz!Box 5690 pro
0 Likes