Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Wie stelle ich bei meinem S24 ultra z.B eine Belichtungszeit von 4 Minuten ein?

(Thema erstellt am: 11-05-2024 06:27 PM)
11566 Anzeigen
Gina1976
MegaStar
Optionen
Kann mir diesbezüglich jemand helfen?
Ich habe zu diesem Thema nun so viel im Netz gegoogelt und bin nicht fündig geworden. Ich habe die Expert RAW App heruntergeladen. Bei meinem früheren S21 Ultra konnte ich die Minuten für Astrofotografie einstellen, aber bei dem S24 ultra gibt es nur Kurz (10 Sek.), Mittel (30 Sek.) und Lang (30 Sek.)...
Falls heute Abend nochmal Polarlichter sichtbar sein sollten, brauche ich nun jemanden, der mir sagen kann, was ich wie und wo einstellen kann, um bestmögliche Bilder zu erhalten. D.h. wo kann ich z.B 4 Minuten Belichtungszeit einstellen oder brauche ich nur die 10 bis 30 Sek., um gute Polarlichtbilder zu machen und welchen ISO Wert sollte ich ungefähr einstellen. Ich habe null Ahnung und brauche diesbezüglich Nachhilfe.
Lieben Dank im voraus und einen schönen Samstag Abend 🤗

image

So sieht die Astrofunktion bei mir aus.

Es gibt auch noch diese Funktion:

image

Night Sky Speed 20.....20 Sek. Belichtungszeit
Night Long Exp. Speed 8....8 Sek. Belichtungszeit 


3 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
dansk_sun
MegaStar
Optionen
Ich habe mit 20 bis 30 Sekunden und 100-125 ISO ganz gute Aufnahmen hinbekommen...Format RAW und Focus manuell auf unendlich.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Also ohne jetzt Klug'sch*** zu wollen, du bekommst diese Bilder auch ohne "Lang" Zeit Belichtung mit.

Wenn du, sowie du erklärst, oder fragst, eine längere Aufnahme machen willst, musst du ein pro Video machen und kannst sogar während dessen Bilder knipsen.


Es ist nunmal so:

Die Sterne bewegen sich sehr langsam, bei Astro Fotografie und meinetwegen 30sek, geht der Fokus mit der Erd-Drehung mit.

Nur bewegen sich Polar lichter und sie sind überall individuell und anders.
Das bedeutet dir reichen eigentlich 4-8sek und das Motiv ändert sich relativ schnell. Verstehst du mich?

Du machst eine Nacht Fotografie, mit Night sky Mode und taste dich ran, für den Sternen Himmel nehmen wir oft einen dunklen Wert auf, nur für polar lichter brauchen wir nicht immer den maximalen Wert und die Zeit, im Gegenteil, es ist mehr Licht da und die blende sollte relativ kurz öffnen.

Ich empfehle dir, erstmal mit 4sek mittlerer Belichtung, entweder gehst du höher oder niedriger, jeder Vorschlag könnte hier falsch sein.

Ich mache gerne UHD 60fps Videos und während dessen kann man wie schon erwähnt Bilder aufnehmen. Wem das zu kompliziert ist, sage ich immer, öfter mal abends am Himmel üben und man ist für solche Situationen gut vorbereitet und kennt schon die basics.

Kurz und knapp, Taste dich dran, wenn es am Himmel wieder passiert, hast du mindestens 20min Zeit und solltest locker 4-5 tests machen können.

Viel Erfolg Gina 🙏

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Jederzeit gerne. 👍

Iso Wert:
Definitiv so niedrig es geht.
Beispiel:

Verdecke dein Kamera linsen, lege es auf den Tisch oder Couch, starte RAW oder Pro, gehe unten links auf den Kreis und der Iso Wert ist niedriger als du ihn manuell einstellen kannst, jetzt gehst du quasi zum Himmel hoch und die Werte fangen an zu tanzen und dein Laser fängt an zu scannen und die Umgebung zu erfassen und die optimale Belichtung anzupassen, du kannst diese Werte ständig aktualisieren indem du den Kreis mit dem Pfeil drückst wenn du das Motiv wechselt oder dein Stellung zum Himmel.

Wenn es zu dunkel ist, gehe über speed in die Belichtung für mehr, also heller.
Den Iso Wert nicht über 100 bringen wenn es am Himmel zu dunkel ist, sonst geht das "Bild rauschen los.

Sollte am Horizont sich sonnen Untergang befinden und es noch hell sein, und ganz weit oben am Rand es erst dunkel wird und ein paar Sterne zu erkennen sind, kannst du auf max 200er Bereich gehen.

Auch das ist abhängig von deiner Umgebung und Licht Verschmutzungen.

Fang dunkel an, Iso unten.
Schraub speed Stück für Stück hoch, mach ein Bild mit gleicher speed aber Iso mehr.

Dann hast du 2 schnelle Anhaltspunkte.
Stelle je nach Bedarf zwischen 5000-6400k ein, wenn das Bild Kühler, blauer sein soll, dann unter 5500, willst du eins wärmer haben und Gold Effekt, mach es über 6200-7000k

Nutz deine Spen zum auslösen. Nicht wackeln ist oberste Priorität.


Schau mal, pro und raw, wie die automatik den besten Iso Wert ermittelt 👌1715451803445.jpg1715451803466.jpg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

12 Antworten
Lösung
dansk_sun
MegaStar
Optionen
Ich habe mit 20 bis 30 Sekunden und 100-125 ISO ganz gute Aufnahmen hinbekommen...Format RAW und Focus manuell auf unendlich.
Gina1976
MegaStar
Optionen
Du meinst dann den Fokus manuell bis zum Ende auf 1.0 schieben?
Gina1976
MegaStar
Optionen
Danke Dir, werde mal mit Deinen empfohlenen Werten mein Glück probieren 😚🤗
dansk_sun
MegaStar
Optionen
Bei mir ist der Endlosfokus bei 0.6, aber ich habe ein S10. Wie es bei dir ist musst du mal probieren. Ich habe auch einige mit Multifokus gemacht, das ging auch... 👋🏻Viel Glück heute Abend 🍀20240511_001706-01_85162_1715411356.jpg20240511_002238-01_85167_1715414052.jpg
SabrinaBY
GrandMaster
Optionen
Wow... das sind ja wahnsinns Aufnahmen 🤩 Werde heute Abend auch mein Glück versuchen.
dansk_sun
MegaStar
Optionen
Und das in Sachsen...hätte ich nie gedacht, dass ich sowas mal erleben werde😉
Gina1976
MegaStar
Optionen
Wunderschön 😍
Lösung
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Also ohne jetzt Klug'sch*** zu wollen, du bekommst diese Bilder auch ohne "Lang" Zeit Belichtung mit.

Wenn du, sowie du erklärst, oder fragst, eine längere Aufnahme machen willst, musst du ein pro Video machen und kannst sogar während dessen Bilder knipsen.


Es ist nunmal so:

Die Sterne bewegen sich sehr langsam, bei Astro Fotografie und meinetwegen 30sek, geht der Fokus mit der Erd-Drehung mit.

Nur bewegen sich Polar lichter und sie sind überall individuell und anders.
Das bedeutet dir reichen eigentlich 4-8sek und das Motiv ändert sich relativ schnell. Verstehst du mich?

Du machst eine Nacht Fotografie, mit Night sky Mode und taste dich ran, für den Sternen Himmel nehmen wir oft einen dunklen Wert auf, nur für polar lichter brauchen wir nicht immer den maximalen Wert und die Zeit, im Gegenteil, es ist mehr Licht da und die blende sollte relativ kurz öffnen.

Ich empfehle dir, erstmal mit 4sek mittlerer Belichtung, entweder gehst du höher oder niedriger, jeder Vorschlag könnte hier falsch sein.

Ich mache gerne UHD 60fps Videos und während dessen kann man wie schon erwähnt Bilder aufnehmen. Wem das zu kompliziert ist, sage ich immer, öfter mal abends am Himmel üben und man ist für solche Situationen gut vorbereitet und kennt schon die basics.

Kurz und knapp, Taste dich dran, wenn es am Himmel wieder passiert, hast du mindestens 20min Zeit und solltest locker 4-5 tests machen können.

Viel Erfolg Gina 🙏
Gina1976
MegaStar
Optionen
Lieben Dank Isi, dass Du Dir Zeit für so eine ausführliche Antwort genommen hast.😚
Welchen ISO Wert würdest Du ungefähr nehmen?🤔