am 29-01-2024 01:13 PM
29-01-2024 01:16 PM - bearbeitet 29-01-2024 01:17 PM
am 29-01-2024 01:17 PM
am 29-01-2024 01:25 PM
am 29-01-2024 01:25 PM
am 29-01-2024 01:26 PM
am 29-01-2024 03:31 PM
am 29-01-2024 03:42 PM
29-01-2024 04:46 PM - bearbeitet 29-01-2024 04:50 PM
hallo @H-P-K-16
m.E. machen 50MP oder 200MP nur dann Sinn, wenn in einem Fotostudio großformatige Poster angefertigt werden sollen. Auf einem PC-Monitor z.B. bringt es nichts, da dieser in der Regel eine deutlich geringere Auflösung hat (etwa 1920x1080 Pixel). Man kann bei 50 und 200 allerdings nachträglich sehr kleine Details herausholen. Die Dateigrößen sind bei 50MP und 200MP auch erheblich, abhängig vom Motiv. Für Format 3:4:
WW1x, 12MP: 4000x3000Pixel, im Bereich 3 - 5 MB
WW1x, 50MP: 8160x6120Pixel, über 10MB
WW1x, 200MP: 16320x12240Pixel, über40MB
Bei Tele 3x und Tele 5x lassen sich 50MP und 200MP zwar einstellen, aber die Aufnahmen erreichen nicht die entsprechenden Pixelzahlen wie beim Weitwinkel.
Kurz und gut: 12MP ist guter Standard und m.E. völlig ausreichend um gute Fotos zu machen. Selbst für DIN A3-Kalender verwende ich 12MP-Aufnahmen.
am 29-01-2024 04:58 PM