Über Bluetooth oder meinst du die nativen Lautsprecher?
Über Bluetooth ist es wichtig das der richtige Codec aktiviert wird, heißt im Manager für die bluetoothgeräte den Schalter für höhere soundqualität aktivieren. Bei mir ist es LDAC für Sony. Andere unterstützen eher Aptx HD oder machen AAC als beste Lösung, muss auf der Verpackung geprüft werden was die Kopfhörer unterstützen. Bei manchen Kopfhörer muss das Über die entsprechende App ebenfalls aktiviert werden und im Falle das beim einstecken ins Ohr ein Kopfhörer nicht erkannt wird schaltet es automatisch in den schlechteren SBC default Codec. Kopfhörer zurück ins case und wieder entnehmen und wieder einstecken löst das Problem.
Falls du die nativen meinst muss es an den Einstellungen liegen da sie absolut Spitzenklasse sind aktuell.
Option A: Dolby Atmos de/aktivieren, vocals sind abgeschaltet besser hörbar und der Modus passt nicht für jedes Lied. Finde das dort die Höhen etwas flach sind.
Option B: Equalizer anpassen, vermute aber das deiner auf default steht da dort die wenigsten rumspielen.
Option C: Frequenzen nach Nutzeralter anpassen, Samsung hat eine Funktion indem man den Ton abhängig von der degradierung des Gehörs mit dem Alter anpassen kann. Unter 30, über 30 und ab 60 (weiß bicht ob es genauso da steht, habs jetzt mal geraten) versuch es mal damit.