Alle Benachrichtigungen, die sich nicht deaktivieren lassen, sind System Apps von Samsung.
Einfach mal siehe Screenshot mit anzeigen lassen.
Und es macht für mich auch voll Sinn, dass es geändert wurde. Wenn man Routinen ausführen lässt und die Benachrichtigung deaktiviert, dann merkt man garnicht, dass eine Routine läuft. Das wiederum kann dazu führen, dass immer wieder ein Fehlverhalten aus subjektiver User-Sicht entsteht und der Support dauernd gefühlte Fehler gemeldet bekommt, weil der User schlicht vergessen hat, dass er z.B. eine Routine hat.
Ich empfinde das nicht als Fehler, sondern als Gegenmaßnahme von Samsung, auch wenn es an Bevormundung grenzt, aber aus Computer-Techniker-Sicht ist es nachvollziehbar.
Selbst ich habe mir schon Fehler ins Smartphone eingebaut, die mich dann subjektiv genervt haben und die dann zu einer Support-Anfrage bei Samsung führten. In meinem Fall war es Dark-Mode erzwingen, das führte in der Uhr beim Wecker zur Farbumkehr und einer grellen und hellen Anzeige des Alarms. Dark-Mode Erzwingung abgeschaltet und alles ging wieder, aber bis ich das raus fand ...