Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung-Apps Benachrichtigungen

(Thema erstellt am: 09-04-2024 07:26 PM)
1056 Anzeigen
MarkusE
Pathfinder
Optionen
Einen schönen guten Abend😊

Ich weiß nicht genau, seit wann, aber ich denke, seit dem neuen Update 6.1 des S23 Ultra ist es bei sehr vielen originalen Samsung-Apps nicht mehr möglich, die Benachrichtigungen zu deaktivieren. Wie auf den Screenshots zu sehen ist, ist die Möglichkeit ausgegraut.
Weiß zufällig jemand, warum das so ist? Insbesondere bei den drei Apps, von denen ich die Screenshots angefertigt habe, stört es mich tatsächlich. Ich möchte nicht ständig von Modi und Routinen und dem Samsung Kalender die Benachrichtigungen in der Leiste haben, weil ich eine andere Kalender-App nutze. Vor dem Update konnte ich das definitiv deaktivieren.

Über hilfreiche Tipps würde ich mich freuen😊

Einen schönen Abend noch

image


image


image


heat2307
Helping Hand
Optionen
Ick denke es ist von Samsung so gewollt denn bei mein s23 ultra ist das alles auch nicht deaktivierbar
lossimarko
Troubleshooter
Optionen
Alle Benachrichtigungen, die sich nicht deaktivieren lassen, sind System Apps von Samsung.

Einfach mal siehe Screenshot mit anzeigen lassen.

Und es macht für mich auch voll Sinn, dass es geändert wurde. Wenn man Routinen ausführen lässt und die Benachrichtigung deaktiviert, dann merkt man garnicht, dass eine Routine läuft. Das wiederum kann dazu führen, dass immer wieder ein Fehlverhalten aus subjektiver User-Sicht entsteht und der Support dauernd gefühlte Fehler gemeldet bekommt, weil der User schlicht vergessen hat, dass er z.B. eine Routine hat.

Ich empfinde das nicht als Fehler, sondern als Gegenmaßnahme von Samsung, auch wenn es an Bevormundung grenzt, aber aus Computer-Techniker-Sicht ist es nachvollziehbar.

Selbst ich habe mir schon Fehler ins Smartphone eingebaut, die mich dann subjektiv genervt haben und die dann zu einer Support-Anfrage bei Samsung führten. In meinem Fall war es Dark-Mode erzwingen, das führte in der Uhr beim Wecker zur Farbumkehr und einer grellen und hellen Anzeige des Alarms. Dark-Mode Erzwingung abgeschaltet und alles ging wieder, aber bis ich das raus fand ...1712723005696.jpg
MarkusE
Pathfinder
Optionen
Guten Morgen,

Das ist schön und gut, aber das ist einer der Gründe, warum wir uns alle für Android entscheiden. Wir möchten die Freiheit haben, zu entscheiden, was wir auf unserem Smartphone einstellen.

Mich stört es beispielsweise, wenn ich drei bis vier Benachrichtigungen von "Modi und Routinen" in meiner Benachrichtigungszentrale habe. So wird alles unübersichtlich. Bei der Samsung Kalender-App kann ich es außerdem nicht nachvollziehen. Ich nutze sie nicht und möchte auch nicht von ihr benachrichtigt werden. Dafür habe ich den Google Kalender. Aktuell bekomme ich zu den ganzen Benachrichtigungen von "Modi und Routinen", zusätzlich zwei Kalender-Benachrichtigungen für ein und dasselbe Ereignis. Ich glaube und hoffe nicht, dass das so gedacht ist.

LG
lossimarko
Troubleshooter
Optionen
Na ja, im Kalender selbst kann man die Kalender ja abschalten und dann bekommt man vom Kalender auch keine Erinnerung dafür, sondern nur für Termine der aktiven Kalender.

Ich verstehe dich schon, aber da die Möglichkeiten immer umfangreicher werden, hingegen aber viele User sich immer weniger mit der Technik beschäftigen, kommt es zu ganz verrückten Einschätzungen was alles ein Bug ist. Bestes Beispiel für mich ist letztens ein User gewesen, der Bilder verschob, aber nicht verstand, dass BILDER, VIDEOS und die Ansicht AKTUELL keine reellen Ordner sind. Also die schiere Unwissenheit führt dann noch zu Fehleinschätzungen und Bestätigungsfehlern anderer User. Da ist niemand vor gefeit. 😉
MarkusE
Pathfinder
Optionen
Ich verstehe schon, worauf du hinaus willst, und du hast Recht. Ich rolle auch oft innerlich die Augen 🙄
Was ich nicht einschätzen kann, ist, ob das die breite Masse ist oder ob diese Leute nur einen kleinen Teil der Nutzer ausmachen.

Der Lösungsvorschlag mit dem Samsung Kalender funktioniert für mich nicht, da er mit meinem Google Kalender gekoppelt ist. Ich möchte auch nicht einzelne Kalender deaktivieren oder die App selbst, sondern nur, wie vorher, die Benachrichtigungen. Das ging immer ganz einfach über einen langen Druck auf die Benachrichtigung in der Benachrichtigungszentrale.

Ich weiß nicht, ob man mich schon als exzessiven Nutzer von "Modi und Routinen" bezeichnen könnte. Aber bei mir laufen durchaus mal zwei bis vier Routinen im Hintergrund. Vor dem Update konnte ich auch ganz bequem in der App die einzelnen Benachrichtigungskategorien anwählen. Durch das Update wurde das mit den "Benachrichtigungskategorien für jede App" scheinbar deaktiviert. So kam es für mich zu diesem ungewohnten Verhalten.

LG
Buschtrommel
MegaStar
Optionen
Die Vorgehensweise ist falsch! Das auf deinen Screenshots ist schon immer so gewesen. Lässt sich aber in den Apps einzeln ändern. Da wo ein Strich ist gibt es ein Untermenü
Auf die Schrift Tippen und das Untermenü ist zu Sehen .(Screenshot 2)1712727990491.jpg1712727990517.jpg
0 Likes
MarkusE
Pathfinder
Optionen
Kurz und knapp, nein!1712736242352.jpg1712736242370.jpg
lossimarko
Troubleshooter
Optionen
Mit dem Abwählen der 3 Typen kann man es ja machen, von daher ist eine zwar umständliche aber doch Lösung da.

Bug oder Feature ... Ansichtssache 😉1712728617801_1712728617794_0.jpg
0 Likes
MarkusE
Pathfinder
Optionen
Nein, kann man nicht.
Einen Lösungsansatz (oder die Lösung) haben wir bereits weiter oben besprochen.
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Guten Morgen,
Nun in diesem Fall ging es ja ums S23. Dass es auch beim S24 so ist zeigt: - es ist durch OneUI6.1 gekommen.
- Ich sehe es trotzdem als Fehler, warum soll ich gezwungen werden, zum Beispiel beim 'Diktiergerät', Benachrichtigungen (optische,) zuzulassen. Das wäre ja dann ein Zwang der sowieso so nicht ginge.
Nun mal schauen, wie Samsung reagiert 👍😂