Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S23 Ultra - Wasserschaden

(Thema erstellt am: 18-07-2023 10:08 PM)
4292 Anzeigen
HusseinFuego
Journeyman
Optionen

Hi.

Ich war heute mit meinem S23 Ultra unter Wasser. Plötzlich flackerte das Display und das Handy ging aus. Es hat glaube ich versucht sich zu starten, da es bei ausgeschaltetem Display nach ca. 20sekunden 1x kurz vibriert hat.

Danach habe ich bemerkt das durch die Wärme, der Kleber hinten sich gelöst hatte, vom Back Cover. Nach ca. 30min habe ich die ganzen Connectoren gelöst (Batterie etc.). Ich habe das Handy ca. 8std in Reis gelegt und versucht zu starten. Es leuchtete kurz auf und ging wieder aus bzw. Hat alle 20sek kurz vibriert. 

Denkt ihr da ist was durchgebrannt oder ist nur das Display, was sich verabschiedet hat?

 

Danke.

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
AlbertEinstein
Big Cheese
Optionen
Ich würde es Samsung genau so wie du es hier erklärt hast erklären,du musstest z.b. zum Schutz des Hotels,und zum Eigenschutz den Akku Deckel(Rückseite),wegen das Zischene Geräusche was auf einen Akku Schaden hideut Entfernen,und dar der Deckel sowieso nur nur noch mit klebe Fäden am Smartphone gehalten wurde,hast du da auch wegen der Garantie kein Problem gesehen.Und das Smartphone darf auch im Urlaub nicht bei 40 Grad anfangen sich zu lösen!was machen die Samsung Kunden in Florida!eine Smartphone Klimaanlage kaufen😉Erkläre es ihnen so wie du es hier erklärt hast,und mach gegebenfalls ein Video von dem Zischen,das würde dir sicher helfen.Halte uns auf den laufenden,wie lange es auch dauert.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

21 Antworten
andy1954
Legend
Optionen
Den Reparaturversuch hätte ich unterlassen, sondern direkt Kontakt zu Samsung aufgenommen. Könnte sein, daß dies ein Totalschaden ist, weil die Kosten für die Reparatur so hoch sein werden, daß sich das nicht lohnt.
HusseinFuego
Journeyman
Optionen

Das Handy wurde in Höhe des Fingerabdruck Sensor, sehr heiß so das ich Angst vor dem durchbrennen hatte und deshalb den Connector abgemacht habe. Es war wie gesagt schon gelöst, der Kleber. Ich bin in der Türkei die fast 40° hat der Kleber wohl nicht mitgemacht.. Wenn ich den Connector verbinde, kommt ein zischen unten über der ladebuchse. Als würde Wasser verdampfen oder ähnliches. Ich weiß nicht, ob das S23 irgendwas hat, was das durchbrennen verhindert und es deshalb nicht mehr startet. Mit der Garantie wird es wohl nix, also denke ich, das ich morgen den unteren Teil aufschrauben muss. Ich habe etwas Erfahrung im Ein- und Ausbau von Handyteilen. Mal schauen, falls jemand etwas mehr weiß, gerne melden. Ansonsten schreibe ich morgen dazu, ob es was genutzt hat.

Hesso42
Explorer
Optionen
Es gibt auch smart repair Service in der Türkei. Einfach anhand deines Standorts den nächsten suchen und reklamieren.
M--G
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen
@Hesso42
Was bitte soll er denn reklamieren? Er hat das Teil mit ins Wasser genommen und auch noch selbst auseinander genommen.
@HusseinFuego
Warum kommt man auf die Idee so ein teures Gerät mit ins Wasser zu nehmen und dann noch es auseinander zu nehmen?

Rauti73
MegaStar
Optionen
Hallo ...ich weise auf die Bedingte Wasserfestigkeit hin.... auch Samsung weist darauf hin, dass die Wasserfestigkeit ausschließlich in klarem Wasser herrscht. Des Weiteren warnt der Hersteller davor, dass kein Schutz bei Salzwasser oder anderen Flüssigkeiten herrscht. Das heißt, Sie sollten Ihr Handy weder in Seifenlauge, Alkohol oder erhitzter Flüssigkeit tauchen.

Auch wenn das Samsung Galaxy S23 Ultra wasserdicht ist, sollten Sie bei einer Nutzung unter Wasser vorsichtig sein. Ich würde sofort den Service kontaktieren auch wenn wenig Chancen bestehen da Eigenverschulden ...trotzdem viel Erfolg 🍀 🍀 🍀Gruß Rauti...



M--G
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen
Schau mal hier. Ich weiß du bist in der Türkei, keine Ahnung ob du nur Urlaub da machst. Falls du allerdings in DE wohnst, könnte dir das helfen
https://eu.community.samsung.com/t5/community-newsroom/der-samsung-self-repair-service-ist-da/ba-p/7...
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
man nimmt ein Handy nicht mit ins Wasser. Wasserschäden sind nicht in der Garantie eingeschlossen und somit hast du jetzt einen teuren Briefbeschwerer
Gaschi78.png
HusseinFuego
Journeyman
Optionen

Ich habe 2 Videos  gemacht unter Wasser, habe es letztes Jahr öfters im Pool gemacht. Heute habe ich alles getrocknet,  gestartet und der Bildschirm leuchtete gelb/grün und ging dann nach 10sek aus. Kein Verbrennungsgeruch aber startet nicht mehr. Jetzt warte ich bis nächste Woche, da bin ich in DE und habe mein Werkzeug.  

 

Vielen Dank

0 Likes
Rauti73
MegaStar
Optionen
Geh doch zuerst zum Service...höre was geht ....denn das Wort Kulanz ist gar nicht so selten ...wenn das nichts bringt ...Kannst du immer noch Schrauben 🤝😉🤔