Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S23 Ultra - Geräteschutz-Warnung

(Thema erstellt am: 28-02-2023 11:04 AM)
2350 Anzeigen
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

Ich muss da mal was Prinzipielles hinterfragen.

Ich nutze auf meinen Smartphones zwei Sicherheits-Apps, die mir bisher immer den Rücken freigehalten haben gegen alles, was sich so im Netz rumtreibt.

1. Malwarebytes Premium (im Hintergrund immer aktiv):
Gegen Viren, Malwarebytes, Phishing, Spyware, usw.

2. Lookout Premium (ebenfalls ständig im Hintergrund)
Eingerichtet als Administrator, mit ähnlichen Funktionen aber zusätzlich zur Überwachung, ob das Gerät neu gestartet worden ist (mit Übermittlung per Mail, die Bild von dem letzten Nutzer beim Ausschalten oder Neustart sowie der Standort), ob die SIM-Card entfernt wurde und noch einige Dinge.

Ich habe sehr schlechte Erfahrungen gemacht auf dem PC mit McAfee und habe für mich festgelegt, dass mir diese Software nirgends mehr zum Einsatz kommt.

Warum können Samsung und/oder Google nicht dafür sorge tragen, dass einem nicht wegen dieser nicht aktivierten App ständig vorgeworfen wird und im System mit Ausrufezeichen gekennzeichnet wird, dass mein Gerät nicht sicher sei.
Hier mal ein Screen dazu, wie das im System aussieht. Ich glaub, ich spinne.

Screenshot_20230228_111446_Settings.jpg

Das kann ja sogar Microsoft besser und akzeptiert auch Sicherheitsapps wie Malwarebytes, so dass dieser Part vom Defender ausgespart wird.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
Springe zur Lösung
18 Antworten
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@andy1954 

Aha, so, wie ich es von Anfang an vermutet hatte.
Dann gilt aber auch, dass viele Köche den Brei verderben.
Bei bleibt McAfee weiter auf AUS.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
SamyFan97
Helping Hand
Optionen
Ich verstehe deinen Ummut aber es ist nun mal zurzeit so. Deine Meinung vertrete ich in diesem Fall. Samsung könnte eine "Whitelist" erstellen wo die ganzen antiviren aufgelistet sind und wenn eine von denen aktiv ist, könnte man diese bei Geräteschutz anzeigen lassen und der orangene hacken wäre dann weg. Aber ich denke, dies wird erst geschehen wenn bestehende Verträge nicht verlängert werden oder auslaufen (ja, ich meine Verträge zwischen samsung und McAffee)
0 Likes
juermi47
Pathfinder
Optionen
Auf dem PC kannst Du neben Malwarebytes gar kein anderes Antivirenprrogram installieren.
Ist auch besser denn viele Programme in dem Bereich können nicht miteinander.
Auf dem Smartphone habe ich das erst gar nicht probiert.
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen
Auf meinem Notebook läuft Win 11 Pro, mit Defender.
Und zusätzlich läuft da Malwarebytes schon seit Jahren und das ist in den Einstellungen des Defenders sogar zu sehen.
Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
juermi47
Pathfinder
Optionen
sorry , bei mir ist Defender abgeschaltet bei Benutzung der Premium Version des malwarebytes.
0 Likes
juermi47
Pathfinder
Optionen
Du hast Malwarebyte gestoppt wegen dem Defeder? Keine gute Idee. Zumindest die Premium Version von malwarebyte ist bedeutet besser und umfangreicher als der Defender. Aber das ist deine Entscheidung.
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

Nein, ich habe Malwarebytes Premium nicht gestoppt, sondern nur eine Funktion deaktiviert und zwar, wie auf dem Bild zu sehen.

BigWoelfi_0-1677663439256.png

Damit übernimmt der Defender diese Funktion allein und zeigt auch kein Ausrufezeichen auf dem Icon mehr an.

Defenderaktiv.png

Und dann arbeiten die beiden Programme ihre anderen Dinge wie gewohnt ab.
Defender ist ja nicht schlecht und es bedarf keines anderen Virenscanners.
Aber bei den anderen Funktionen möchte ich nicht auf Malwarebytes verzichten.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
AlbertEinstein
Big Cheese
Optionen
Das erste wird dich nur dran erine6das Du dein Passwort Erneuern solltest da es sicherer ist,das alle paar Jahre zu machen.Und Nr2 erinnert dich dran das du das Sicherheits Funktionen nicht ausgereizt hast,wie z.b.kein Fingerabdruck,oder kein Zusatz Pin. mehr bedeutet das nicht
0 Likes
Lösung
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@AlbertEinstein 

1. zum Passwort:
Wie oft ich mein kompliziertes Passwort wechsle, geht doch wohl Samsung einen feuchten Kehricht an. Diese ewige Quengelei, wenn  die meinen, dass die Zeit um ist, nervt einfach nur.
Das ist mein Konto und nicht Samsungs Konto und für meine Sicherheit, die ich ziemlich hoch ansetze, bin ganz allein ich verantwortlich und verbitte mir diese Einmischung oder Nötigung.
Kein einziger Anbieter im Internet blendet mir ständig ein, dass ich mein Passwort ändern soll, nicht einmal meine Banken.

Aber die Koreaner kommen daher und wollen uns das vorschreiben.
Wo lebe ich denn, ich dachte in Deutschland.

2. Sicherheitsfunktion
Mich interessiert es nicht, mit Samsung für sich negative Verträge abschließt.
Kein Grund, uns regelrecht zu nötigen, dieses McAfee zu aktivieren.
Wenn die bei Samsung zu dumm sind, das mit der Programm-Routine zu prüfen, ob auf dem Gerät andere Sicherheits-Apps installiert und aktiviert sind, ist das deren Problem.
Bei mir bleibt das so, wie ich es für mich möchte und fertig.

Und wenn alle Ihr Smartphone so umfangreich absichern würden, hätte die Polizei immens weniger Fälle von Datendiebstahl, infolge von Handy-Diebstählen zu ermitteln, für Smartphones, auf die man nur den Bildschirm wischen muss, um auf den Home zu gelangen.
Und Du kannst mir glauben, dass ich weiß, wovon ich schreibe.

3.  Fingerabdruck und Zusatz-PIN
Wie kommst Du darauf, dass ich keinen Fingerabdruck benutze? Sind sogar drei davon registriert, weil man nicht immer die gleiche Hand benutzt und das Handy auch nicht immer auf der gleichen Körperseite auf dem Tisch liegt.
Die Frage nach Passwort oder PIN erübrigt sich dann ja wohl, da man ohne gar keine Fingerabdrücke oder Gesichtserkennung anlegen kann.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes