Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S23 Ultra 512 GB lädt nur im ausgeschalteten Zustand schnell

(Thema erstellt am: 19-06-2024 09:06 PM)
730 Anzeigen
Guden79
Apprentice
Optionen

Hallo

Ich habe seit 3 Tagen ein seltsames Problem, nämlich das, dass mein Handy nur dann schnell lädt, wenn es ausgeschaltet ist. Wenn ich es im angeschalteten Zustand laden möchte, ist es begrenzt auf 2,5 Watt, was in ungefähr 7-8 Stunden Ladedauer entspricht.

Dies empfinde ich bei einem so teuren Gerät als unzumutbar.

Ich habe ein Ladekabel, welches mir die Voltzahl, Ampere sowie Watt anzeigt.

Ich lade an meinem PC, welcher über dieses Kabel im Optimalfall 7,2 W bei 1,5 A und 4,8 V ausgibt. Momentan aber nur, wenn mein Handy ausgeschaltet ist.

Ja, das ist weniger als irgendwelche extremen Schnellader, dauert aber in der Regel so eineinhalb Stunden, womit ich super klarkomme.

Problem ist reproduzierbar und mehrfach verifiziert, auch mit anderen Kabeln ist das Problem das Gleiche.

Eben habe ich ein Update gemacht, das hat aber nichts verbessert. Auch ein wipe cache partition hat nichts gebracht. Auch ist es in den Akkueinstelluneg auf Schnelladen eingestellt.

Jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ist nämlich echt nervig.

 

 

LG Sascha

 

5 Antworten
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Hallo Guden79 *Sascha,
- Nutzt du an deinem PC den selben USB-Anschluss wie immer?
- Standardmäßig stellt ein USB- Anschluss nur eine Spannung von 5 V und je nach Ausführung einen Strom von 0,5 A (standard USB 2.0 ) oder bis 5 A (USB 3.1 Gen.2), und da nur über den USB-C-Stecker zur Verfügung. Mit letzterem lässt sich eine maximale Leistung beim USB 3.1 Gen.2 von 25 Watt erzielen.
Und meistens besitzt so ein PC nur eine einzige Schnittstelle mit den Spezifikationen.
- Das hat sich bei dir auch nicht geändert? - Ich frage weil sonst ein USB 2.0: 5V bei 0,5 A = 2,5 W bereit stellt.
Gruss Andi

Nachtrag: Derzeit sind aktuell mir keine Einschränkungen in der Hinsicht bekannt und wir haben in der Firma täglich damit zu tun. Kam es zu einem besonderen Vorfall? - Ein Update, - eine App-Installation, - ein Sturz oder ähnliches?
Guden79
Apprentice
Optionen

Nein, es hat sich nichts geändert, auch kein Sturtz oder Ähnliches. Auch der PC-Anschluss ist gleich, aktuell lade ich an demselben Port, mit demselben Kabel wie immer, Handy ausgeschaltet, und schnell.

Edit: Mit 25 Watt habe ich noch nie geladen. Aber der Unterschied zwischen 7,2 Watt und 2,5 Watt ist doch schon extrem.

 

 

 

LG Sascha

 

LG

0 Likes
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Da hast du absolut recht mit. - Also kam der "Sprung" bei dir spontan....
- Da würde ich nur noch einen Hardware-Defekt vermuten. - Wende dich dann am besten direkt an den Support von Samsung zwecks Reparatur.
Den Support erreichst du telefonisch unter
06196 77 555 77 oder gebührenfrei unter
0800 72 678 64 oder
buche einen Rückruf zum Wunschtermin.
Die Servicezeiten sind Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr.
Wichtig: Bitte halte beim Anruf deine Gerätedaten bereit.
Oder du gehst unten in der 'Member'-App auf den Reiter 'Support' und wählst eine andere Kommunikationsart.
Du kannst auch direkt über die Internetseite Kontakt suchen:
https://www.samsung.com/de/support/contact/
- Du kannst gerne im Anschluss ja und Mitteilen, was zur Behebung getan wurde. Danke dir.
Guden79
Apprentice
Optionen

Wieso denn ein Hardwaredefekt, wenn es im ausgeschalteten Zustand normal lädt?

 

 

LG Sascha

0 Likes
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Nun ein Softwareproblem ist auszuschließen... da, wie du erwähntest, nichts passiert war.
- Der Support wird dir aber auch einen Werksreset empfehlen zumal dieser dir noch andere, gezieltere Tipps geben könnte.
- Du kannst noch, um eine App auszuschließen, ja auch mal im abgesicherten Modus das Laden testen.... aber danach... wäre nur noch ein Werksreset die letzte Wahl.