Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S23 telefonisch nicht erreichbar bei Einstellung 5G

(Thema erstellt am: 06-12-2023 12:00 AM)
1266 Anzeigen
Fischi59
Journeyman
Optionen

Fehlerbeschreibung

  • Nach einer gewissen Zeit , in der das Gerät nicht benutzt wird, ist das Gerät für Telefonie nicht mehr erreichbar.
  • Anrufer bekommen unterschiedliche Ansagen, z.B. …
    • Gewählte Rufnummer nicht erreichbar.
    • Gewählte Rufnummer nicht vollständig
  • Ich selbst kann jetzt auch kein Gespräch mehr aufbauen. Beim Wählversuch passiert einfach nichts. Internet am Gerät funktioniert weiterhin.
  • In der Statuszeile ganz oben ist aber das Balkendiagramm zu sehen, das Netzverbindung vorhanden ist.
  • Das Problem steht im ursächlichen Zusammenhang mit folgender Einstellung:
    • Mobile Netzwerke – Netzmodus – 5G/4G/3G/2G (automatisch verbinden)
    • Wird die Einstellung geändert auf 4G/3G/2G (automatisch verbinden), ist das Problem nicht mehr vorhanden, und tritt auch Stunden später nicht mehr auf. Wenige Sekunden nach Änderung der Einstellung auf 4G ist das Smartfone wieder erreichbar.
    • Wird die Einstellung danach wieder auf 5G geändert, tritt das Problem wieder auf.
  • Das Problem ist nicht Standortgebunden, zumindest nicht bei mir in Stralsund.
  • Wird die SIM-Karte in einem anderen Android-Gerät genutzt (getestet mit Xiaomi10T), ist das Problem nicht mehr vorhanden.

 

Durchgeführte Maßnahmen

  • Nach Absprache mit Netzbetreiber Vodafone
    • Falsche Einstellungen, wie z.B. Rufsperre, Rufumleitung etc. wurden mit dem Netzbetreiber ausgeschlossen.
    • Probleme mit dem gerade genutzten Funkmast wurden seitens des Netzbetreibers ausgeschlossen.
    • Rücksetzen der Netzwerkeinstellungen oder der gesamten Smartfoneeinstellungen auf Werkseinstellung bringen keinen Erfolg.
    • Austausch der eSIM durch Standart-SIM auch ohne Erfolg.
  • Nach Absprache mit Samsung Service (per Chat)
    • Rücksetzen auf Werkeinstellungen. Neueinrichten ohne Installation zusätzlicher Apps – Ohne Erfolg
    • Nach Meinung des Samsung-Mitarbeiters (Chat-Hotline) bleibt nur noch Hardwareproblem des Gerätes.

Ergänzung nach Reparaturversuch

  • Gerät wurde 2 mal zum Service eingeschickt (polnische und detsche Firma). Für mich war aber nicht nachvollziehbar, was getan wurde. Jedenfalls hat sich am Problem nichts geändert.
  • Sonstiges
    • Ich habe mir jetzt testweise eine T-Mobile-SIM besorgt. Mit dieser SIM in meinem S23 tritt das Problem nicht auf.
    • Momentan bin ich komplett verwirrt, was die mögliche Fehlerquelle angeht. Es stellt sich so dar, das das Problem nur dann vorhanden ist, wenn 3 Dinge gleichzeitig auftreten:
      1. Netzbetreiber ist Vodafone an meinem Standort (anderer Standort nicht getestet).
      2. Verwendetes Gerät ist mein Samsung Galaxy S23 Ultra
      3. Im Smartphone aktivierte Einstellung beim Netzmodus ist 5G
    • Wird eine der 3 Voraussetzungen nicht erfüllt, ist das Problem weg.

Gibt es hier ein technisches Problem im Zusammenspiel zwischen der Hardware im Gerät und in der Funkzelle? Weder Samsung noch Vodafone äußern sich dazu.

Hat jemand ein ähnliches Problem?

mfG Fischi

mfG Fischi
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Hier steht Edge bei mir manchmal.
Kurz Flugmodus und dann klappt es wieder.
Denke eher, Vodafone hat irgendwie voll nachgelassen oder dieses hin und her hüpfen von Mast zu Mast.
Eigentlich wären in der Nähe welche, manchmal geht es etwas weiter zum Mast.
Buschtrommel
MegaStar
Optionen
Schalte das Handy Aus
Entferne den SIM Halter und Wechsle die Karte auf den anderen Steckplatz !
Wieder Zusammen Bauen und Einschalten !
0 Likes
Fischi59
Journeyman
Optionen

Durch die bereits erwähnte Umstellung von eSIM auf Standart-SIM ist diese Variante bereits ausgeschlossen.

mfG Fischi
0 Likes
AndreasTommy
SuperStar
Optionen
Edge ist 2G. (GPRS) 3G (UMTS) wurde komplett abgeschaltet.
AlbertEinstein
Big Cheese
Optionen
Um 100% sicher zu sein! Solltest Du das Smartphone umtauschen!Das Problem ist bekannt,es wurde mehrere Male eingeschickt, um Samsung die Chance auf Reperatur zu geben,oder das Problem zu lösen.Was allerdings zu keine Besserung des Problems beigetragen hat.Also sollte ein Umtausch fals überhaupt gewünscht!nichts mehr in Wege stehen.Den das telefonieren geht ja mit 5G,und dein Test mit der Telekom Karte hat es ja gezeigt,das es geht.Also ist entweder Vodafone das Problem 🤔Was ich persönlich nicht glaube,oder das Samsung Smartphone🤔was ich ehr glaube.Was willst Du den?klar Du willst das alles 100% funktioniert,aber willst Du ein Austauschgerät?oder den Anbieter wechseln?
0 Likes
Fischi59
Journeyman
Optionen

Stimmt, Gerätetausch ist die nächste/letzte Option, die ich jetzt auch beim Service eingefordert habe. Antwort von dort dauert aber meistens einige Tage.

Wenn es dann bei dem neuen dann Gerät genauso ist, ist es mit Sicherheit ein Hardware- bzw. Softwareproblem in Richtung Inkompatibilität zwischen Samsungeräten dieser Serie (mein altes S21 hatte das Problem nicht) und den Funkzellen von Vodafone. Alle anderen Möglichkeiten wurden ja schon ausgeschlossen.

mfG Fischi

mfG Fischi
0 Likes
AlbertEinstein
Big Cheese
Optionen
Ja Stimmt,da hast Du recht,bin zu 100% deine Meinung.Aber ich gehe davon aus! das sich das Problem damit hoffentlich🤞erledigen wird. Halte uns hier bitte auf dem laufenden,den ich bin jetzt schon gespannt 🫣 auf das Ergebnis.Ich wünsche dir viel Glück🤞und Drücke die Daumen.PS: Wünsche auch eine schöne restliche Woche😉
0 Likes
Fischi59
Journeyman
Optionen

Mach ich.

mfG Fischi
0 Likes
Fischi59
Journeyman
Optionen

Hallo,

hier ein abschliessendes Update ....

Die Reklamationabteilung von Samsung (VOC) hat mich wegen des Umtausches an den Samsung-Shop verwiesen, wo ich das Gerät gekauft habe.

Der tauscht grundsätzlich nicht um, er nimmt das Gerät gegen Kaufpreiserstattung zurück, aber .....

ich soll es erst einsenden, es wird noch mal irgendwo gecheckt. Ist das Problem für die Techniker nicht nachvollziehbar, wird Rücknahme verweigert. Den Technikern vor der Rücksendung meine Problembeschreibung zukommen zu lassen, damit sie sich eine Meinung bilden können, hat man mir verweigert.

Ich werde also das Gerät behalten, und nur im 4G-Modus betreiben.

Für mich selber werde ich feststellen, das dieses Gerät nicht uneingeschränkt 5G-fähig ist, im Gegensatz zum einen oder anderen Konkurrenzprodukt.

Nach diesem Hickhack wird dann mein nächstes Gerät von einem anderen Hersteller kommen. Wenn T-Mobile in meinem Fall nicht so exorbitant teurer als Vodafone wäre (ca. 17€ Unterschied bei vergleichbarem Tarif), würde ich wechseln und das Problem wäre auch weg.

mfG Fischi

 

mfG Fischi
0 Likes
Andal77
Student
Optionen
Hallo, ich hatte das gleiche Problem. Aber erst, nachdem ich auf Esim gewechselt habe. Jetzt habe ich wieder auf physische Sim zurück gewechselt und alles funktioniert wieder.
0 Likes