Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Musikwiedergabe stoppt bei Benachrichtigung

(Thema erstellt am: 10-05-2023 07:18 AM)
4244 Anzeigen
NaTioN
Explorer
Optionen
Hallo zusammen,
Ich hatte bereits mit dem Support gesprochen jedoch auch ohne Erfolg. Immer wenn ich z.B. mit dem Auto via Bluetooth verbunden bin stoppt die Musikwiedergabe, unabhängig von der Musikapp (Spotify, Soundcloud, Samsung Music Player) obwohl mein Handy Stummgeschaltet (Vibration) ist.

Hat jemand von euch eine Idee? 
Die Netzwerkeinstellungen und den abgesicherten Modus wurden bereits probiert. Jedoch ohne Erfolg...


1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Lykia
MegaStar
Optionen
Hey!
Stelle mal die folgenden Einstellungen um:

Einstellungen》Töne und Vibration》Anrufvibration》Statt "Mit Klingelton synchronisieren" einfach ein anderes Vibrationsmuster wählen

Dasselbe tust du dann nochmal mit der Benachrichtigungsvibration. (Statt "Mit Benachrichtigungston synchronisieren", z.B. Ticktock nehmen)

Dann sollte alles passen.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
13 Antworten
Lösung
Lykia
MegaStar
Optionen
Hey!
Stelle mal die folgenden Einstellungen um:

Einstellungen》Töne und Vibration》Anrufvibration》Statt "Mit Klingelton synchronisieren" einfach ein anderes Vibrationsmuster wählen

Dasselbe tust du dann nochmal mit der Benachrichtigungsvibration. (Statt "Mit Benachrichtigungston synchronisieren", z.B. Ticktock nehmen)

Dann sollte alles passen.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen

Ich glaube dieses Pausieren während (auch nur theoretisch) ein Benachrichtigungston (stumm) abgespielt werden soll ist bei allen Handys so gewesen, die ich bisher hatte. Das ist eine beabsichtigte Funktion seitens Android damit man keine Benachrichtigungen verpasst, die eventuell wichtig sein könnten.
Das kurze pausieren der Musik entspricht dabei dem "Stummen" abspielen des Benachrichtigungstones und weißt eben auf den eingang einer Benachrichtigung hin. Ich wüsste jetzt auch keine Einstellungsmöglichkeit um das zu umgehen, denn schließlich sind Benachrichtigungen eben priorisiert.
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es vermieden werden kann indem man den nicht stören modus aktiviert, dann kommen auch keine Anrufe mehr durch. Und im nicht stören modus dann auch benachrichtigungen nicht ausnehmen lassen, so sollte es keine Unterbrechungen geben

AshuraMuto.png
NaTioN
Explorer
Optionen
Mit meinem s10+ hatte ich die Probleme nicht. Also kann ich dem leider nicht zustimmen
0 Likes
NaTioN
Explorer
Optionen
Habe ich gerade umgestellt, mal sehen ob es was bringt
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Welche Android Version ist da drauf ?
auf jeden Fall wars ab dem 20er so
AshuraMuto.png
Lykia
MegaStar
Optionen
Ja, da das S10+ noch keinen Vibrationsmotor hatte, der so viele Muster beherrscht hat. Das S23 hat einen, der einen ziemlich großen Funktionsumfang hat und damit auch diese Synchronisation kann.

Deswegen gabs das Problem da noch garnicht.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Das könnte durchaus passen ...
Aber auch die Android Versionen haben unterschiedliche Priorisierungen gehabt für Benachrichtigungen :winking-face:
AshuraMuto.png
Jumi
Black Belt 
Optionen
Wofür ist dein Smartphone mit dem Auto per Bluetooth verbunden?
Spielst du Musik vom Smartphone ab?
Oder Nutzung des Autos als Freisprechanlage?

Hast du das bereits ausprobiert?
Einstellungen >> Töne und Vibration >> Separater App-TonScreenshot_20230510_104105_Separate app sound.jpg
NaTioN
Explorer
Optionen
Finde es gut das der Support nicht darauf kommt... vielen dank für die Hilfe