Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy S23 mit GPS/GNSS Problemen

(Thema erstellt am: 08-02-2023 10:41 AM)
709 Anzeigen
Members_pzs0can
Student
Optionen

Mein neues S23 hat Probleme mit dem GPS/GNSS Empfang. Normalerweise wird kein einziger Satellit empfangen. Auch wenn ich mich unter freiem Himmel befinde dauert es mindestens eine halbe Stunde bis ein GNSS-Fix gefunden wird - wenn überhaupt. Zwei mal hatte ich nach einem ersten Fix danach eine Zeitang sehr guten Empfang mit sehr vielen Satelliten. Beim ersten Mal für etwa 10 Minuten. Beim zweiten Mal für mehrere Stunden - sogar in der Wohnung hatte ich dann guten Empfang, aber ein bis zwei Stunden später wurde wieder kein einziger Satellit empfangen.
Aus und anschalten des Standort-Service hift nicht. Löschen der Hilfdaten hilft nicht. Updaten der Hilfdaten (PSDS, Zeit) hilft nicht. Neustart des Smartphones hilft nicht. Zurücksetzen des Smartphones hilft nicht.
Ich habe den Eindruck das S23 kann sich die Hilfsdaten nicht "merken".


Was mich auch etwas irritiert: Mit den Apps "GPSTest" oder "GPS Test" sieht man normalerweise sehr viele Satelliten, die sichtbar sein sollten ("in View"), auch wenn erst mal kein einziger Satellit empfangen wurde. Das ist beim S23 anders. Da sehe ich nur Satelliten, die gerade empfangen werden (auch wenn sie noch nicht für den Fix verwendet werden).

Hat sonst noch jemand GNSS Probleme mit dem S23? Wenn sich das Problem in den nächsten Tagen nicht löst, werde ich das S23 wohl zurücksenden.

Stefan

9 Antworten
osnix
MegaStar
Optionen
Nichts für ungut. Dir ist aber schon bewusst daß du ein Smartphone hast der noch nicht auf'n Markt ist?

Das Smartphone hat, wie immer bei Samsung, pre-release Software drauf, in den Fall der S23 series, ist das Datum der Software 06.01.23, was nur bedeuten kann, die Software wurde November/Dezember intern bei Samsung getestet, was wiederum bedeutet, es wurde am pre-production Einheiten getestet.

Nach deren ersten update, 16ten oder 17ten Februar, kannst du offiziell Fehler melden, bis dahin, musst du damit leben.

Noch ein Tipp von mir:

Wenn du nicht bereit bis Fehler in Kauf zu nehmen, bestelle dir neue Smartphones mindestens 3 Monate nach Erscheinung, und das gilt nicht nur für Samsung.
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@osnix 

Ich weiß echt nicht, was so etwas soll.
Egal, was man kauft, ob neu auf dem Markt oder nicht, wie Auto, TV, Elektro-Großgeräte, die gerade auf den Markt gekommen sind und beworben werden, muss der Kunde ausbaden, wenn die technische Mängel haben?

Samsung hat auch Zeit, vorher selbst zu testen und die Smartphones erst auf den Markt zu bringen, wenn für die Funktionalität, also Benutzbarkeit durch den Kunden, alle Optionen hinreichend getestet sind.

Für ein Smartphone für Normalpreis über 1.500 € soll/muss sich der Kunde doch wohl nicht zum BETA-Testa herabwürdigen lassen?

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
osnix
MegaStar
Optionen
Nochmals, dein Smartphone erscheint offiziell am 17ten Februar.

Die haben getestet, die Software ist bis auf Kleinigkeiten sehr gut, trotzdem, wird es Fehler enthalten.
0 Likes
Members_pzs0can
Student
Optionen

Danke, guter Tip! Dann warte ich vermutlich noch bis zum 17. Februar, ob ein Software Update das Problem behebt. Dennoch würde mich interessieren, ob auch andere Leute mit einem pre-release S23 das gleiche Problem haben wie ich. Es könnte ja auch sein, das mein S23 einen Hardware-Fehler hat.

"Nach deren ersten update, 16ten oder 17ten Februar, kannst du offiziell Fehler melden" -> War  mir nicht bewusst. Wo steht das?

osnix
MegaStar
Optionen
Nirgends steht es. Du kannst auch jetzt Probleme melden, allerdings wird das erste Update spätestens am Erscheinungstag ausgerollt. Ofensichtliche Fehler sind da schon behoben, daher ist es meine Erfahrung nach besser abzuwarten.

Natürlich kannst du es jetzt melden.
0 Likes
osnix
MegaStar
Optionen
Sollte dein Smartphone defekt sein, wird es eh repariert, bzw hast du immer noch Zeit es zurück zu schicken.
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@osnix  schrieb:
Nochmals, dein Smartphone erscheint offiziell am 17ten Februar.

So etwas könnte ich verstehen, wenn es nur Samsung-Kunden wären, die es dort kaufen.
Aber es sind ja auch schon die Provider beliefert und die liefern auch fleißig aus.
Und gerade Providerkunden bekommen die Updates immer erst nach eingehender Prüfung, dem berühmten Ping-Pong zwischen Provider und Samsung, was ich zwar für Affentheater halte aber Samsung soll das nach Aussage von Telekom so einfordern.

Ich installiere gleich mein Telekom S23 Ultra und dann werde ich ja sehen, was geht und was nicht.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
osnix
MegaStar
Optionen
Ja ist mir bewusst, ich haben, wie du von der Telekom, von Vodafone das S23U für meine Frau erhalten.

Aber selbst die Provider haben als Erscheinungsdatum den 17.02.2023.
0 Likes
RolfCH
First Poster
Optionen

Ich habe genau dasselbe Problem. Bei allen APPs die auf eine Lokalisierung angewiesen sind, geht es lange bis der Standort gefunden wird. Hatte vorher ein Oppo Find X5 Pro und da ging das eine Sekunde.

Für mich ist dieses superteure Samsung Galaxy S23 Ultra so nicht brauchbar und es scheint, dass hier minderwertige Bauteile verarbeitet worden sind, oder ein Softwareproblem vorhanden ist.

Ich bin vom Telefon extrem enttäuscht. Man bewirbt einen RollsRoyce, am Schluss gibt es nur einen Mittelklassewagen.

0 Likes