Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Extrem hoher Standby Drain nach 2. April Patch

(Thema erstellt am: 06-05-2024 12:24 PM)
996 Anzeigen
Lizzardscarpetta
Explorer
Optionen
Gestern hab ich den 2. April Patch installiert (ja, es gab für den Monat tatsächlich 2), nach dem Aufspielen hab ich dann die Samsung Mail app aktualisiert. Die hat sich danach ganz komisch verhalten, ust ewig im Hintergrund gelaufen mit der Meldung Mails werden synchronisiert. Das dauert vielleicht ein paar Sekunden bis ein paar Minuten, aber nicht Stunden oder Tage. Und im App Switcher beenden konnte man sie auch nicht, ich musste dafür umständlich immer wieder in die Entwickleroptionen->Aktive Dienste->Samsung Mail und dann Mail beenden. Nach 27h hat sich das Problem plötzlich von selbst gelöst und der synchronisierungsfortschritt war wohl abgeschlossen? Ich dachte erst, DAS wäre das Problem für den hohen Standby Drain, war es aber wohl doch nicht. Scheinbar liegt es an dem Software Sicherheits Update mit dem schicken Namen "S918BXXU3CXD3 / S918BOXM3CXD3 / S918BXXU3CXD3", Patch-Ebene 1. April. (Ja, komischerweise nicht 1. Mai, ich hatte erst gestern wieder manuell nach Updates gesucht. Wurde aber am 23.4. in DE veröffentlicht.) Und die Akkulaufzeit ist seitdem nicht nur etwas schlechter, sondern VIEL schlechter. Nachts um halb 5 hatte ich noch so um die 35%, um halb 12 mittags nur noch 5%!!!!!!! In 7h 30% Akkuverbrauch!! Normal wären 8-15%. Vielleicht ist die Ursache ja die, dass die regionale TDD Unterstützung für LTE aktualisiert wurde? In vielen europäischen Ländern, darunter auch Deutschland, sind die TDD Bänder jedoch nicht verfügbar. Wahrscheinlich sucht das Handy dann die ganze Zeit nach einer TDD Verbindung, kann sie aber natürlich nicht finden und das KÖNNTE den hohen Akkuverbrauch erklären. Den wahren Grund wird aber nur Samsung selbst finden. Ich hoffe, dass die Akkulaufzeit und vorallem der Standby-Verbrauch mit dem Mai-Patch wieder so gut wie früher wird. Hoffentlich liest irgendeiner von Samaung auch meinen Post, damit der es gleich an die IT-Abteilung für die Entwicklung von Software Updates leitet. 

P.S.: Hab gestern nachmittag Wlan-Anrufe (bevorzugt wlan) aktiviert, als ich das Haus verlassen hab, auf "Mobile Netzwerke bevorzugt" umgestellt, weil ich mal wieder Probleme mit dem Telefonempfang mit O2 habe. Habe aber vergessen, wieder zurück auf WLAN bevorzugt zu stellen. Aber das kann eigentlich nicht der Grund für den hohen Akkuverbrauch im Standby sein, oder? WLAN Anrufe verbraucht doch nicht mehr Akku??

21 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Unseres Wissens liest hier leider offiziell niemand von Samsung mit. Da müsstest Du tatsächlich in Samsung Members unter Support einen Fehlerbericht erstellen. Zu dem Problem mit den Nachrichten im Hintergrund gibt es übrigens hier inzwischen 6 Threads ohne wirkliche Lösung.
Barney0w.png
0 Likes
Fifikuss
Helping Hand
Optionen
Hey ho,

Deutschland sendet sehr wohl in Tdd, nur Samsung kann es nicht mehr empfangen. Ich habe sogar das Problem, dass ich teilweise nicht mehr telefonieren kann. In deinem Fall könnte es ebenfalls sein, dass er ständig versucht, ein anderes Netz zu bekommen, wie du schon erwähnt hast. Bei mir ist nämlich ebenfalls der Verbrauch enorm gestiegen. Ich habe zwar das S24 Ultra … hat sich denn dein Empfang verändert? Gesprächsqualität schlechter geworden? Mobiles Internet langsamer?
0 Likes
DonPetrowski
Hotshot
Optionen
Meines Erachtens täuschst Du Dich da. Aus Kostengründen usw. in FDD. Ev. in Zukunft TDD in 5G. Lies selbst.
https://www.5g-anbieter.info/technik/5g-tdd-fdd.html
0 Likes
Fifikuss
Helping Hand
Optionen
Absolut gar nicht. An meinem Standort sendet die Telekom über TDD und ich habe seit dem Update absolut kein Netz. Ich habe heute mit Samsung telefoniert und die nehmen meine beiden S24 Ultra deswegen sogar zurück. Das Problem ist da sehr wohl bekannt. Es liegt an einer Patentverletzung gegenüber Datang Mobile, die nun mal das Patent besitzen und Samsung verloren hat. Deshalb darf Samsung die Netze vorerst nicht nutzen.
0 Likes
Lizzardscarpetta
Explorer
Optionen
@Fifkuss Tatsächlich ist der Empfang schlecht geworden, aber das liegt, glaube ich an o2, weil das auch teilweise schon vor dem Patch so war und vorallem auch letztes Jahr, da hatten wir massive Probleme. Zur Zeit haben die richtig Telefoniestörung, Internet funktioniert aber. Nur Gesprächsqualität ist eine Vollkatastrophe. Mein Gegenüber versteht mich nicht, teilweise kommen nicht mal mehr Gesprächsfetzen, sondern einfach gar nichts bei ihm an, aber das Kuriose ist, ich verstehe IHN blendend. Und dass Deutschland kein TDD empfängt, habe ich nicht selber erfunden, die Quelle habe ich von Samsung, das stand so im Sicherheitspatch (s. Screenshot)1714992567933.jpg
0 Likes
Fifikuss
Helping Hand
Optionen
Und in dem Beitrag bestätigt sich ja sogar nochmal die Aussage, dass einiges immer noch über TDD läuft.
0 Likes
Lizzardscarpetta
Explorer
Optionen
Senden ja, aber Deutschland unterstützt kein TTD mehr, das Gerät schon, aber im Land wird es nicht mehr unterstützt, mein Gerät kann es in Deutschland also nicht mehr empfangen (s. Screenshot).1714992915235.jpg
0 Likes
Fifikuss
Helping Hand
Optionen
Richtig, aber was ist, wenn dein Standort jetzt nur mit 4G TDD versorgt wird? Das Resultat ist, dass es ständig versucht, das 5G-Netz zu erreichen, was aber ebenfalls nicht ausreichend zur Verfügung steht.
0 Likes