Hallo an alle!!
ich besitze seit April 2023 das s23 Basis Model mit 128gb in Phantom Black mit dem ich auch sehr zufrieden war bis dann das Februar Patch 2024 rauskam und dann gingen die Probleme los.
egal was ich seitdem auf YT machte, früher oder später hing YouTube im Core Lock.
das bedeutet das die App auf 3-4 Kernen festgefressen war und diese Kerne dann mit voller Leistung und damit auch großer Hitzeentwicklung liefen. normalerweise springt jede App zwischen den 8 verschiedenen Cpu Kernen hin und her je nachdem wieviel Leistung die App benötigt wird deshalb auf die Performance Kerne oder Eco Kerne gewechselt.
durch das Februar Patch hatte sich das anscheinend geändert. ich musste dann jeweils YT beenden und zusätzlich den Arbeitsspeicher bereinigen oder eben YT direkt nach beenden in den Tiefschlaf versetzen lassen. je nachdem auf welchen Kernen die YT dann lag war mein Akku dann relativ schnell leer aber die extreme Hitze in der Hosentasche war das was wirklich unangenehm war.
nun, vor einigen Tagen gab mir die Gerätewartung mal wieder den Hinweis das einige Apps doch bitte in den Tiefschlaf sollten. da mich das ganze irgendwie nervte hab ich den Tiefschlaf für alle Apps kurzerhand komplett deaktiviert und alle bisherigen Apps daraus befreit.
zu finden unter: Einstellungen / Akku / Grenzen der Hintergrundnutzung / Standby für nicht verwendete Apps deaktivieren und dann alle Apps befindlich im Standby und tiefem Standby befreien. danach Handy einmal komplett abschalten und neu starten.
tja, seitdem hab ich keinerlei Probleme mehr mit Youtube egal was ich auch damit anstelle. Downloads im Hintergrund sind aktiviert sowie auch die Hintergrund Wiedergabe was beides vorher zu ständigen Problemen führte. ich kann YT einfach im Hintergrund offen lassen um es später weiter zu benutzen und alles ist ok.
scheinbar war eine der 37 Apps welche sich durch die Geräte Wartung im Standby oder Tiefschlaf befanden daran Schuld das die YouTube App solche Probleme machte.
möglicherweise ist das ganze hiermit gelöst.
für alle die sich vielleicht Gedanken wegen höherem Verbrauch machen, egal ob Apps im Tiefschlaf sind oder nicht, der Verbrauch ist bei mir exakt der gleiche. es kommen nun nur wieder mehr Benachrichtigungen an weil die Apps halt wieder aktiv mitarbeiten dürfen.
hab mir damals wegen der ganze Problematik extra ein Asus Rog Phone 8 Pro für 1050€ gekauft weil mein s23 einfach nicht mehr zu gebrauchen war. hab mein s23 aber nie völlig aufgeben wollen.
ich baue seit mehr als 20 Jahren Rechner für Freunde, Familie und natürlich für mich selber. darum war mir das Core Lock Problem schon bekannt. das es auch auf Handys auftritt war mir allerdings neu.
falls noch jemand von euch Fragen hat dann helfe ich gerne weiter.