Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Display geht an und wieder aus - beim Laden

(Thema erstellt am: 01-08-2024 07:37 AM)
1062 Anzeigen
Summerlover
Maestro
Optionen
Guten Morgen,

sicher bin ich nicht, vermute aber, es liegt an dem Adapter, den ich mir vor ein paar Monaten gekauft habe. 
Zwei mal USB-C, ist von Hama. 
Genauer gesagt das hier. 


Ich nutze das Originalkabel von Samsung und ein Apple - zertifiziertes für mein IPad. 

Stecke ich die Kabel so ein, wie sie eingesteckt werden müssen, lädt das Telefon normal. 
Das Ipad aber fängt an zu spinnen. Display an und aus, alle zehn bis zwanzig Sekunden. 

Tausche ich die Kabel, fängt mein Samsung an, das gleiche Verhalten zu zeigen. 

Würde ich die ports tauschen und die Kabel sind an die jeweiligen Geräte angeschlossen, ist dieses Phänomen auch zu sehen. 

Das kann auf Dauer echt nicht mehr gesund sein, die Geräte gehen doch kaputt, oder zumindest der Akku. 

Als ich im Urlaub das probierte, war alles gut, vermutlich, weil ich mein IPad wenig nutze und es tagsüber geladen habe, als ich unterwegs gewesen bin. 

Hilfe wäre super, denn das nervt sehr und durch das immer aufflackernde Licht, wach Ich in der Nacht immer wieder auf und hab keinen vernünftigen Schlaf. 

20 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Vllt ist das Ladekabel iwie leicht innen angerissen . Hast du es mal mit einem anderen USB C Kabel an deinem Handy probiert?.mein Tablet hatte auch mal beim,Laden gesponnen 33 Watt Ladenetzteil....aber richtig reingesteckt ging es wieder ohne Probleme . Manchmal könnte es auch nen innen nen Knick sein braucht nur ein kleiner sein .
0 Likes
Summerlover
Maestro
Optionen
Ja klar, es spielt keine Rolle, welches Kabel ich nehme, es ist immer so, dass das Problem immer dann auftritt, wenn ich den zweiten Port des Netzteils benutze.

Ich habe ja auch probehalber noch mal den alten Adapter von meinem alten Huawei benutzt, da tritt das Problem nicht auf.

Wenn es an dem Kabel liegen würde, würde das Problem nicht auch dann auftreten, wenn ich die Kabel vertausche
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Sehr seltsam vllt ist das Teil iwie defekt . 😬
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Liegt es vielleicht daran, daß die Smartphones nicht mit voller Leistung des Adapters aufgeladen werden und das die Ladeleistung schwankt? Das Gerät liefert eine Gesamtladeleistung von max. 35 W. Werden zwei Geräte gleichzeitig angeschlossen, teilt sich die Ladeleistung auf.
Summerlover
Maestro
Optionen
Ja, das ist ja auch mein Gedanke, deswegen werde ich heute Abend zum Media Markt gehen und denen das Problem schildern.

Ich wollte damit eigentlich Platz sparen, weil jedes Mal eine Steckdosenleiste zu nehmen, auf engstem Raum, ich hab nur ca 18qm, das wird unhandlich
Summerlover
Maestro
Optionen
Weiß ich nicht weil ich ehrlich bin, ich weiß nur dass ich das Schnellladen absichtlich abgeschaltet habe, weil ich es nur über Nacht lade, und entsprechend der Akku den ganzen Tag hält, das Zwischenladen ist super selten nötig
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Ich habe Schnellladen immer aktiviert 1x im Monat lasse ich es normal laden ohne Schnellladen . Hab immer iwelche Kabel,rumhängen . Kauf auch immer welche als Vorrat bei meinem Verschleiß 👌🤔
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Aber Kauf dann auch qualitativ hochwertiger und lass dich gut beraten,wenn du ein komisches Gefühl hast lass dich nicht vom Verkäufer belagern .
0 Likes
Summerlover
Maestro
Optionen
Zum Glück verschleißen die Kabel bei mir nur äußerst selten.

Ich habe mein IPad jetzt seit fast 5 Jahren, eventuell auch 6, ich weiß es nicht mehr genau, jedenfalls seitdem ich es habe, habe ich tatsächlich nur zwei Kabel ausgetauscht, und das, was ich jetzt habe, ist das dritte