Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Welche Modell Nummer - deutsches Handy

(Thema erstellt am: 03-08-2022 06:40 PM)
1181 Anzeigen
Maryan38
Helping Hand
Optionen
Hallo Ihr Lieben,

mein Handy Mensch hat mich eben angerufen, und mir mitgeteilt dass mein S22+ zum abholen bereit liegt. 😁Juhuu!

Ich hatte mit meinem S10 mal eine Meinungsverschiedenheit als er mir ein EU Gerät verkauft hatte und ich aber ein freies Deutsches wollte. Ihr habt mich dann damals "aufgeklärt". 
Nun will ich morgen nicht wieder auf die Nase fallen, auf was muss ich achten? Was muss auf der Packung stehen?

Wie gesagt bestellt habe ich ein S22+, 256gb, in weiß, DEUTSCHES Gerät.

Liebe Grüße 
Mary
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Gerne😉 Das DBT hat meines Wissens noch nie draußen auf dem Karton gestanden. Und bei den Softwareinformationen des Dienstanbieters steht bei meinem S22 EUX/-/EUX/EUX. Sollte bei Dir dann auch so sein. Ich kann bloß nicht Dein Vorgehen wirklich nachvollziehen, Du gibst Deinem Händler eine zweite Chance, musst Dich aber erst hier im Userforum rückversichern ob Du morgen das gewünschte erhältst. Für mich hört sich das leider nicht nach einer Vertrauensbasis an auf der Geschäftsbeziehungen beruhen. Meine Meinung, nichts gegen Dich.
Barney0w.png
Fiana
Explorer
Optionen
Ich versteh nur Bahnhof
0 Likes
andy1954
Legend
Optionen
Seit der S21-Reihe kann man nicht mehr anhand der Aufkleber an der OVP erkennen, ob man ein Gerät mit oder ohne Branding hat. Ich kaufe meine Smartphones von Samsung ausschließlich bei Amazon bzw Amazon Warehouse. Von Amazon Marketplace rate ich ab. Da hatte ich schon Geräte für Großbritannien und Spanien.
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Es gibt Smartphones die für die einzelnen Länder gebaut wurden. Hast Du ein EU Modell das nicht für Deutschland gebaut wurde hast Du Probleme.
Barney0w.png
Maryan38
Helping Hand
Optionen
verdammt sorry, das wusste ich nicht mehr!!
@Mods könnt ihr das bitte zusammenfügen, danke!
0 Likes
Maryan38
Helping Hand
Optionen
Ich dachte eigentlich schon das da was stand was es zu einem deutschen Gerät gemacht hat.

Na ja aber kannst das nicht verstehen? Ich möchte ihm eine zweite Chance geben, ja!
Ich möchte aber im Falle eines Falles informiert sein, falls es da wieder Ungereimtheiten geben sollte. 🤷🏼 ♀️

Weil noch habe ich nicht bezahlt 😏
Aber wenn es nun tatsächlich nur noch EU Geräte gibt, dann kann ja diesmal nichts mehr schief gehen.
Maryan38
Helping Hand
Optionen
Jetzt verstehe ich aber auch nur noch Bahnhof, wenn es nur noch EU gibt dann kann ich doch nichts machen wenn ich ein Gerät für ein anderes Land bekomme? 🤔
0 Likes
Maryan38
Helping Hand
Optionen
@Barney0w

Stand immer auf dem Karton 20220803_195202_18042_1659549182.jpg
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Bei einem für ein anderes Land gebautes Gerät tauchen dann andere Codes als die deutschen wie EUX, DTM oder VD2 und jetzt auch noch der Code von O2 auf. Erst dann gibt es die Probleme mir Updates und das Samsung Pay und Free nicht richtig läuft. Das scheint erst bei laufendem Smartphone erkennbar zu sein. Das EUX macht wohl nur die Verteilung von Updates für Samsung einfacher.
Barney0w.png
Lykia
MegaStar
Optionen
Das Handy passt sich dem Betriebsland automatisch an. Alle Europäischen Handys hatten bisher eine OXM (Multi CSC) Software und diese wurde dann vorprogrammiert auf ein spezifisches Land, bei uns eben DBT.
War das Gerät dann doch in einem anderen Land in Betrieb genommen worden, so hat es sich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt sobald die SIM Karte eingesetzt wurde um sich an das "neue" Land anzupassen...da diese OXM Software eben mehrere Ländercodes beinhaltet.

Das wurde jetzt so geändert, dass diese OXM Software eben nichtmehr ein spezifisches Land anzeigt und sich bei Änderungen zurücksetzt, sondern einfach als EUX/ "frei und europäisch" überall ohne Zurücksetzen in Betrieb genommen werden kann.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ