Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Täglich über 20 Abstürze seit One UI 7

(Thema erstellt am: 08-07-2025 03:11 PM)
2080 Anzeigen
Simbel1
Pioneer
Optionen

Liebe Samsung Members,

ich wende mich heute an euch mit einem ernsten Anliegen, das mich seit dem Update auf One UI 7 stark beschäftigt.

Ich habe mein Samsung Galaxy S22 Ultra (Exynos) direkt bei Samsung.com gekauft, als es 2022 neu erschien. In über 3 ½ Jahren Nutzung hatte ich nie einen einzigen Absturz, Crash oder schwerwiegenden Fehler – das Gerät lief stets stabil (abgesehen von kleinen Kamerathemen). Doch seit dem One UI 7-Update treten massive Probleme auf:


Das Problem:

  • Das Gerät stürzt regelmäßig ab, insbesondere bei der Wiedergabe von Audio oder Videos.
  • Besonders betroffen:
    • Samsung Music App
    • WhatsApp-Sprachnachrichten
    • Instagram & TikTok
    • Videos in der Samsung Galerie-App (sobald der Ton aktiviert wird)
  • Spiele mit Ton funktionieren einwandfrei.
    Auch Telefonate, Videoaufnahmen oder Werbung mit Ton in Apps/Webseiten laufen ohne Absturz.
  • Zudem kommt es sogar im Standby-Modus, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, zu spontanen Neustartsohne aktive Nutzung.

🔁 Bereits unternommene Schritte:

  • 4× auf Werkseinstellungen zurückgesetzt → keine Besserung
  • Sicherer Modus getestet → Abstürze weiterhin vorhanden
  • Neustes Software-Update installiert → Problem bleibt bestehen
  • Cache geleert (Media Storage, Google-Dienste, Android-System etc.) → keine Auswirkung
  • Mit ADB Logcat ausgelesen → leider sind bei Abstürzen oft keine konkreten Hinweise wie „error“ oder „fatal“ im Log vorhanden, vermutlich weil der relevante Teil nicht mehr mitgeschrieben wird

📞 Kontakt mit dem Samsung Support:

Ich habe über 150 Fehlerberichte über Samsung Members eingesendet – keine einzige Rückmeldung bis heute.

In mehreren Gesprächen wurde mir eine kostenlose Reparatur mehrfach versprochen – aber sobald ich den Auftrag erstellen wollte, sollte ich plötzlich doch alles selbst zahlen.

Der Support hat sich dabei nicht wirklich mit dem konkreten Problem beschäftigt, sondern nur auf die abgelaufene Garantie verwiesen und eine Ferndiagnose erstellt, dass es „vermutlich das Mainboard“ sei – obwohl mein Gerät vor dem Update 100 % stabil lief.


🧪 Weitere Beobachtung:

Selbst wenn das Gerät innerhalb der Samsung Members App eine Diagnose durchführt, kommt es teils zum Absturz.
Nach dem Neustart wird aber kein Fehlerbericht vorgeschlagen, weil das System nicht erkennt, dass der Absturz während der App-Nutzung geschah.


Fragen an die Community:

  • Hat jemand von euch ähnliche Probleme seit dem One UI 7 Update?
  • Kennt jemand einen rechtlichen oder offiziellen Weg, um eine kostenfreie Reparatur zu verlangen, wenn der Fehler klar durch ein Update entstanden ist?
  • Gibt es Tools oder Methoden, mit denen man das Problem technisch noch präziser identifizieren oder umgehen kann?

Ich finde es sehr schade, dass Samsung in diesem Fall keinerlei Verantwortung für mögliche Update-bedingte Defekte übernimmt, sondern sich pauschal auf die abgelaufene Garantie beruft, ohne eine fundierte Analyse durchzuführen.



Hier ein Praxisbeispiel. Ton wurde entfernt, aufgrund er Videogröße.


12 Antworten
USflatliner
MegaStar
Optionen
Hallo @Simbel1 ✌️

Da Du schreibst, dass die Probleme erst seit dem Update aufgetreten sind, könnte die Option "Wipe Cache Partition " im Recovery Modus sehr hilfreich sein, um Dein System zu bereinigen und Fehlerzu beseitigen?

Als abschließenden Schritt, der auch nach jedem Systemupdate/ Ersteinrichtung durchgeführt werden sollte, wäre im Recovery Modus die Option "Wipe Cache Partition " auszuführen .

Hierzu das Smartphone ausschalten. Per USB-C Kabel mit dem laufenden PC/ Notebook/ Spielekonsole/ USB AnschlussTV verbinden.

Gleichzeitig die Powertaste und die Volume Up Tasten des Smartphone drücken und halten, bis das Logo erscheint und der Recovery Modus startet.

Dort die obige Option wählen. Mit der Lauter und Leiser Taste steuern und mit der Powertaste auswählen und Ausführen bestätigen.

Mit diesen Maßnahme entfernst Du Datenmüll vom Smartphone, der zu Funktiosstörungen führen kann.

Bei der Ausführung dieser Funktion sollte man sorgsam vorgehen, da eine falsche Option zum Datenverlust führen kann.

Falls Du Dein Smartphone noch besser überwachen und optimieren möchtest, empfehle ich Dir die Samsung Good Guardians Tools. Nutze sie, schon seit Erscheinen.

https://apps.samsung.com/appquery/appDetail.as?appId=com.android.samsung.utilityapp

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-quot-good-guardians-quot-toolsammlu...

Hier hat @ZeroTwo einen Beitrag zu den Funktionen der Good Guardians Tools verfasst.

https://eu.community.samsung.com/t5/community-newsroom/was-ist-eigentlich-good-guardians/ba-p/799681...

Hier findest Du noch einige interessantes und erklärendes Video zu dem was ich zuvor beschrieben hatte.

https://youtu.be/et6kaIhBGxQ?si=APKE3N0LB3h3WUin
Simbel1
Pioneer
Optionen
Das Handy wurde mindestens vier mal zurückgesetzt und doppelt so oft mit wipe-cache-Partition geleert. Im abgesicherten Modus ist das Gerät ebenfalls abgestürzt. Good Guardians hat alles verschlimmert und den Akku ausgesaugt wie eine Mücke.
USflatliner
MegaStar
Optionen
Diese ergänzenden Infos wurden im Beitrag nicht erwähnt.
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

@Addiderdude Bitte gib hier keine Tipps zum Flashen und Rooten von Smartphones. Ich entferne deinen Beitrag wieder. 

FabianD.jpg
Sungur
GrandMaster
Optionen
Hallo Simbel1

Probiere mal über die SmartSwitch PC App am Computer eine Notfallwiederherstellung durchzuführen. Dadurch wird die Software des Gerätes offiziell von Samsung neu installiert. (Liebe Members Mods bitte diesen Kommentar nicht sperren)

Weißt du wie das geht? Wenn nicht bitte bescheid sagen
Simbel1
Pioneer
Optionen
Ich habe es mit smart switch nicht geschafft weil mir der notfallwiederherstellingsmodus nicht angezeigt wurde. Wäre nett wenn du mir verrätst wie das geht
0 Likes
Slushy
First Poster
Optionen
Ich habe ein Samsung Galaxy S22+ und seit dem Update auf one ui 7 nur Probleme... Abstürze und vor allen Kamerafehler... Das OS läuft nicht sonderlich flüssig/stabil... Abstürze fast alle zwei Tage, gerade ein Zusammenhang mit der Kamera oder Videowiedergabe... und das Gerät wird häufig im Normalbetrieb sehr warm... Seit dem Update funktioniert meine Kamera mit der hauseigenen App gar nicht mehr... Via WhatsApp /Instagram überhaupt keine Probleme.... Memberssupport, wie so typisch, haben sie schon xy versucht.... Ja, das habe ich... Von bis.... Keine Besserung. Danke Samsung 😂
0 Likes
Simbel1
Pioneer
Optionen
Hallo Slushy,

ich hatte bereits einen Beitrag verfasst, in dem ich über mein Kameraproblem mit dem Galaxy S22 Ultra berichtet habe. Kurz zusammengefasst:
Ich habe das Gerät neu im Release bei Samsung.com gekauft. Bereits bei Auslieferung waren in den Kameralinsen Fremdkörper zu erkennen. Nach nur zwei Wochen ging das Smartphone zur Reparatur, kam zurück – und von da an wurde die Kameraqualität mit jedem Update schlechter. Insbesondere im Zoom-Bereich von 1x bis 3x ist sie mittlerweile nahezu unbrauchbar – genau wie du es auch beschrieben hattest.

Gestern habe ich mit dem Samsung Support telefoniert. Dabei kam Folgendes heraus:
Man vermutet bei meinem Gerät einen typischen Platinendefekt, basierend auf meiner Fehlerbeschreibung. Dieser soll angeblich auch für die schlechte Kameraleistung verantwortlich sein. Zudem wurde erwähnt, dass Exynos-Prozessoren unter One UI 7 instabiler laufen und tendenziell schneller kaputtgehen.

Was mich besonders geärgert hat: Über eine Stunde lang hat man versucht, mir entweder eine Reparatur auf eigene Kosten oder direkt den Kauf eines neuen Smartphones schmackhaft zu machen – trotz klarer Mängel von Anfang an.

Laut dem Mitarbeiter wurde die Notfallwiederherstellung über Smart Switch auf Eis gelegt, demnach braucht man es nicht mehr zu versuchen.
0 Likes
Maazl
Apprentice
Optionen
Ich habe seit Samstag das Problem mit den Abstürzen und teilweise Boot loops.
0 Likes